Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Vertragsfunktion.
Nachdem ich Etliches versucht habe und das Forum gründlich durchsucht habe, komme ich immer noch nicht weiter.
Daher frage ich mal direkt nach.
Folgende Problemstellung:
------------------------
Ich rechne meinen Kunden das Webhosting nachträglich ab.
D.h. ich rechne bspw. am 20.03.2010 den Zeitraum 01.01.2010-31.03.2010 ab.
Wenn ich nun die Fälligkeit der Rechnung auf den 20.03.2010 stelle und als Intervall 1 Quartal, dann bekomme ich mit den Variablen %VTAG%.%VMONAT%.%VJAHR% - %BTAG%.%BMONAT%.%BJAHR% folgendes: 20.03.2010-xx.xx.xxxx.
Mit der Variablen %ZEITRAUM% erhalte ich 01.03.2010 - 01.06.2010.
Ich möchte aber die Rechnung am 20.03.2010 erstellen und den Zeitraum 01.01.-31.03. abrechnen.
Nun könnte ich ja einfach die Fälligkeit auf den 01.01. stellen, aber dann wird ja der Beleg schon mit meinen Monatsverträgen erstellt und liegt dann für mindestens 2 Monate unter Vorgänge->Rechnungen. So ist nätürlich die Erinnerungsfunktionalität dahin.
Gibt es für das Problem irgendeine Lösung? Geht das überhaupt, wie ich mir das vorstelle?
Über Meinungsäußerungen und Tipps freue ich mich.
Gruß
Manuela
Vertrag Fälligkeit/Zeitraum
Re: Vertrag Fälligkeit/Zeitraum
Hallo,
Das nachträgliche berechnen eines Vertrages ist so leider nicht möglich. Ich sehe hier (ausser Neuprogrammierung) keine Möglichkeit.Ich möchte aber die Rechnung am 20.03.2010 erstellen und den Zeitraum 01.01.-31.03. abrechnen.
Re: Vertrag Fälligkeit/Zeitraum
Hallo Manuela,
ich mach das so:
Verträge werden bei mir immer zur Mitte des Quartals abgerechnet also z.B. mit der ersten Fälligkeit 1.2. und dann im 3. Monatsintervall.
Auf der Rechnung soll dann stehen
Rechnungszeitraum: 01. Quartal 2010 oder Rechnungszeitraum: 02. Quartal 2010 usw.
hier mache ich mir die Programmierfunktionen der Berichte zu Nutze. Bei den Vertägen nutze ich das Feld Referenznummer um mir das Abrechnungsintervall zu merken. Q = Quartal, MVOR = monatliche Vorauskasse, M = monatliche Abrechnung und so wieder. Auf der Rechnung habe ich dann ein Textfeld platziert welches mittels onCreate Ereignis gefüllt wird. anbei der Code dazu:
bei Fragen hierzu einfach melden
mfg
Thomas
ich mach das so:
Verträge werden bei mir immer zur Mitte des Quartals abgerechnet also z.B. mit der ersten Fälligkeit 1.2. und dann im 3. Monatsintervall.
Auf der Rechnung soll dann stehen
Rechnungszeitraum: 01. Quartal 2010 oder Rechnungszeitraum: 02. Quartal 2010 usw.
hier mache ich mir die Programmierfunktionen der Berichte zu Nutze. Bei den Vertägen nutze ich das Feld Referenznummer um mir das Abrechnungsintervall zu merken. Q = Quartal, MVOR = monatliche Vorauskasse, M = monatliche Abrechnung und so wieder. Auf der Rechnung habe ich dann ein Textfeld platziert welches mittels onCreate Ereignis gefüllt wird. anbei der Code dazu:
Code: Alles auswählen
var Year, Month, Day: Integer;
begin
DecodeDate(KopfDaten['Belegdatum'], Year, Month, Day);
if KopfDaten['Referenznummer'] = 'M' then LieferdatumRechnungszeitraum.Caption := 'Rechnungszeitraum: ' + FormatDateTime('mm.yyyy',EncodeDate(Year, Month, 1)-1)
else
if KopfDaten['Referenznummer'] = 'M1' then
begin
DecodeDate(EncodeDate(Year, Month, 1)-1, Year, Month, Day);
LieferdatumRechnungszeitraum.Caption := 'Rechnungszeitraum: ' + FormatDateTime('mm.yyyy',EncodeDate(Year, Month, 1)-1);
end
else
if KopfDaten['Referenznummer'] = 'MVOR' then LieferdatumRechnungszeitraum.Caption := 'Rechnungszeitraum: ' + FormatDateTime('mm.yyyy',KopfDaten['Belegdatum'])
else
if KopfDaten['Referenznummer'] = 'J' then LieferdatumRechnungszeitraum.Caption := 'Rechnungszeitraum: 01. - 12.' + FormatDateTime('yyyy',KopfDaten['Belegdatum'])
else
if KopfDaten['Referenznummer'] = 'Q' then
begin
LieferdatumRechnungszeitraum.Caption := 'Rechnungszeitraum: 0';
if (Month >= 1) and (Month <= 3) then LieferdatumRechnungszeitraum.Caption := LieferdatumRechnungszeitraum.Caption+'1';
if (Month >= 4) and (Month <= 6) then LieferdatumRechnungszeitraum.Caption := LieferdatumRechnungszeitraum.Caption+'2';
if (Month >= 7) and (Month <= 9) then LieferdatumRechnungszeitraum.Caption := LieferdatumRechnungszeitraum.Caption+'3';
if (Month >= 10) and (Month <= 12) then LieferdatumRechnungszeitraum.Caption := LieferdatumRechnungszeitraum.Caption+'4';
LieferdatumRechnungszeitraum.Caption := LieferdatumRechnungszeitraum.Caption +'. Quartal ' + FormatDateTime('yyyy',KopfDaten['Belegdatum']);
end
else
LieferdatumRechnungszeitraum.Caption := 'Lieferdatum: ' + FormatDateTime('dd.mm.yyyy',KopfDaten['Termin']);
end;
bei Fragen hierzu einfach melden
mfg
Thomas
Re: Vertrag Fälligkeit/Zeitraum
Es ist nun schon weit mehr als zwei Jahre her, seit ich das Problem vorgebracht habe.Marcel.Weiler hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Vertragsfunktion.
Nachdem ich Etliches versucht habe und das Forum gründlich durchsucht habe, komme ich immer noch nicht weiter.
Daher frage ich mal direkt nach.
In Österreich muss bei nic.at jede domain mindestens 4 Wochen vor Ablauf gekündigt werden.
Dazu kommt der Postweg von - sagen wir 2 Wochen.
Ich dachte mir, mit einer so genannten "Vorlaufzeit" wäre das möglich.
Somit könnte man den Vertrag ganz normal laufen lassen.
Also wenn die domain am 27. April 2010 ausläuft muß man bei nic.at bis spätestens 30. März 2010 kündigen.
Plus zwei Wochen Postweg ergibt als Vorlaufzeit den 16. März 2010.
Es wäre also schön, wenn man zu den echten Zeitraumsdaten die Vorlaufzeit eingeben könnte - z.B. 6 Wochen. Oder 45 Tage ... egal.
Auf der Rechnung steht dann " ... für den Zeitraum 28. April 2010 bis 27. April 2011 ... " aber der Vertrag wird schon am 16. März als fällig gemeldet!
Ich hatte damals einen eigenen THREAD geöffnet.
Damals hieß es, nur mit einer neuen Version möglich, da die Datenbank angepasst werden muß.
Nun, ich weiß nicht, wann der Zeitpunkt gekommen ist für dieses Feature.
Tatsache ist doch, dass jeder domain-Verwalter oder ähnliches diese "Vorlauf"-Funktion braucht.
Hoffentlich bin ich nicht früher in Pension ...
LG Gerhard
Re: Vertrag Fälligkeit/Zeitraum
Hi,
wenn Dir bestimmte Sachen so wichtig sind, dann benutze das Kontaktformular und frag was Dir eine Programierung kostet!
Da es die Funktion noch nicht gibt scheint die Nachfrage nicht besonders groß gewesen zu sein!
wenn Dir bestimmte Sachen so wichtig sind, dann benutze das Kontaktformular und frag was Dir eine Programierung kostet!
Da es die Funktion noch nicht gibt scheint die Nachfrage nicht besonders groß gewesen zu sein!
Gruß Guido
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
Re: Vertrag Fälligkeit/Zeitraum
Hätte ich damals schon bezahlt. Da hat aber Jan geschrieben, dass dafür die Datenbank umgebaut/erweitert werden muss und es deshalb erst mit einer Version möglich ist, wo dei Datenbank erweitert wird, also V1.5 oder V2 oder so ...Lafi hat geschrieben:Hi,
wenn Dir bestimmte Sachen so wichtig sind, dann benutze das Kontaktformular und frag was Dir eine Programierung kostet!

Ich will nicht für einen Umbau bezahlen und bei jedem Update dann Probleme haben weil ich eine Sonderschine fahre ...
Doch, es gab einige, die das brauchten und wie man sieht wird die Funktion imemr noch gebraucht ...Lafi hat geschrieben: Da es die Funktion noch nicht gibt scheint die Nachfrage nicht besonders groß gewesen zu sein!
Aber wahrscheinlich denken andere auch so wie ich und lassen dann lieber die Finger davon!

LG Gerhard
Re: Vertrag Fälligkeit/Zeitraum
Soviel ich weiß ist Jan an der 1.5 am Arbeiten, da macht es meines Erachtens Sinn wenn Du Ihm nochmal ansprichst. Es ist für Jan unmöglich immer wieder das Forum zu durchsuchen um eventuelle wünsche zu berücksichtigen.
Gruß Guido
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;