Vertrag Fälligkeit/Zeitraum
Verfasst: Do 4. Feb 2010, 00:02
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Vertragsfunktion.
Nachdem ich Etliches versucht habe und das Forum gründlich durchsucht habe, komme ich immer noch nicht weiter.
Daher frage ich mal direkt nach.
Folgende Problemstellung:
------------------------
Ich rechne meinen Kunden das Webhosting nachträglich ab.
D.h. ich rechne bspw. am 20.03.2010 den Zeitraum 01.01.2010-31.03.2010 ab.
Wenn ich nun die Fälligkeit der Rechnung auf den 20.03.2010 stelle und als Intervall 1 Quartal, dann bekomme ich mit den Variablen %VTAG%.%VMONAT%.%VJAHR% - %BTAG%.%BMONAT%.%BJAHR% folgendes: 20.03.2010-xx.xx.xxxx.
Mit der Variablen %ZEITRAUM% erhalte ich 01.03.2010 - 01.06.2010.
Ich möchte aber die Rechnung am 20.03.2010 erstellen und den Zeitraum 01.01.-31.03. abrechnen.
Nun könnte ich ja einfach die Fälligkeit auf den 01.01. stellen, aber dann wird ja der Beleg schon mit meinen Monatsverträgen erstellt und liegt dann für mindestens 2 Monate unter Vorgänge->Rechnungen. So ist nätürlich die Erinnerungsfunktionalität dahin.
Gibt es für das Problem irgendeine Lösung? Geht das überhaupt, wie ich mir das vorstelle?
Über Meinungsäußerungen und Tipps freue ich mich.
Gruß
Manuela
ich habe ein Problem mit der Vertragsfunktion.
Nachdem ich Etliches versucht habe und das Forum gründlich durchsucht habe, komme ich immer noch nicht weiter.
Daher frage ich mal direkt nach.
Folgende Problemstellung:
------------------------
Ich rechne meinen Kunden das Webhosting nachträglich ab.
D.h. ich rechne bspw. am 20.03.2010 den Zeitraum 01.01.2010-31.03.2010 ab.
Wenn ich nun die Fälligkeit der Rechnung auf den 20.03.2010 stelle und als Intervall 1 Quartal, dann bekomme ich mit den Variablen %VTAG%.%VMONAT%.%VJAHR% - %BTAG%.%BMONAT%.%BJAHR% folgendes: 20.03.2010-xx.xx.xxxx.
Mit der Variablen %ZEITRAUM% erhalte ich 01.03.2010 - 01.06.2010.
Ich möchte aber die Rechnung am 20.03.2010 erstellen und den Zeitraum 01.01.-31.03. abrechnen.
Nun könnte ich ja einfach die Fälligkeit auf den 01.01. stellen, aber dann wird ja der Beleg schon mit meinen Monatsverträgen erstellt und liegt dann für mindestens 2 Monate unter Vorgänge->Rechnungen. So ist nätürlich die Erinnerungsfunktionalität dahin.
Gibt es für das Problem irgendeine Lösung? Geht das überhaupt, wie ich mir das vorstelle?
Über Meinungsäußerungen und Tipps freue ich mich.
Gruß
Manuela