Hallo zusammen,
bei uns sind in der Tabelle ARTIKEL_BDATEN plötzlich unerklärliche Sonderzeichen. Diese verhindern die Durchführung der Datensicherung. Frage 1: Woher kommen die Zeichen?
Frage 2: Darf ich die Zeilen einfach löschen?
Helmut
Abbruch Datensicherung wegen Sonderzeichen in ARTIKEL_BDATEN
Abbruch Datensicherung wegen Sonderzeichen in ARTIKEL_BDATEN
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Abbruch Datensicherung wegen Sonderzeichen in ARTIKEL_BD
Moin,
läuft da irgendein Script, oder habt ihr euch womöglich einen Virus/Trojaner eingefangen?
Zumindest kommen diese Eintrage nicht von CAO. Jahr und monat werden in CAO garnicht genutzt.
Du kannst die Zeilen getrost löschen. Quelle größer als 28 kommen in der Tabelle nicht vor.
läuft da irgendein Script, oder habt ihr euch womöglich einen Virus/Trojaner eingefangen?
Zumindest kommen diese Eintrage nicht von CAO. Jahr und monat werden in CAO garnicht genutzt.
Du kannst die Zeilen getrost löschen. Quelle größer als 28 kommen in der Tabelle nicht vor.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Abbruch Datensicherung wegen Sonderzeichen in ARTIKEL_BD
Moin Thoren,
wir haben weder ein Script laufen noch ist ein Trojaner erkennbar (ist ja eigentlich auch Sinn und Zweck eines Torj's
)
Zeilen habe ich gelöscht. Nun läuft die Datensicherung halb durch und bricht mit einer Zugriffsverletzung ab. Nach mehrmaligen erfolglosen Versuchen habe ich zwischenzeitlich ein Update von *.226 auf *.231 durchgeführt, leider mit dem gleichen Ergebnis.
Helmut
wir haben weder ein Script laufen noch ist ein Trojaner erkennbar (ist ja eigentlich auch Sinn und Zweck eines Torj's

Zeilen habe ich gelöscht. Nun läuft die Datensicherung halb durch und bricht mit einer Zugriffsverletzung ab. Nach mehrmaligen erfolglosen Versuchen habe ich zwischenzeitlich ein Update von *.226 auf *.231 durchgeführt, leider mit dem gleichen Ergebnis.
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Abbruch Datensicherung wegen Sonderzeichen in ARTIKEL_BD
Also die Tabelle ist komplett hinüber.
Selbst die Artikel_Id kommt mir Spanisch vor.
Wie sieht denn die Artikeltabelle aus ?
Schonmal in CAO (Datei->Datenbank prüfen, optimieren, reparieren) ausprobiert?
Selbst die Artikel_Id kommt mir Spanisch vor.
Wie sieht denn die Artikeltabelle aus ?
Schonmal in CAO (Datei->Datenbank prüfen, optimieren, reparieren) ausprobiert?
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Abbruch Datensicherung wegen Sonderzeichen in ARTIKEL_BD
Hallo Chris,
also Arbeiten mit CAO funktioniert ganz normal ohne Probleme. Über CAO sieht Optimierung wie folgt aus: Hier kann ich keine cao.artikel erkennen.
Mittels HeidiSQL ist die Tabelle auch sichtbar und das Ergebnis sieht folgendermaßen aus: Helmut
also Arbeiten mit CAO funktioniert ganz normal ohne Probleme. Über CAO sieht Optimierung wie folgt aus: Hier kann ich keine cao.artikel erkennen.
Mittels HeidiSQL ist die Tabelle auch sichtbar und das Ergebnis sieht folgendermaßen aus: Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Abbruch Datensicherung wegen Sonderzeichen in ARTIKEL_BD
Hallo zusammen,
bin leider noch nicht weiter gekommen.@Entwickler: was sagt der Fehler Zugriffsverletzung aus
Wenn ich die Datensicherung ein zweites Mal starte, dann bekomme ich die Meldung:
Helmut
bin leider noch nicht weiter gekommen.
Code: Alles auswählen
Zugriffsverletzung bei Adresse 00D57533 in Modul 'cao_faktura.exe'. Lesen von Adresse 0F9377F9

Code: Alles auswählen
Komponente mit der Bezeichnung BackupForm existiert bereits.
Re: Abbruch Datensicherung wegen Sonderzeichen in ARTIKEL_BD
Hallo zusammen,
leider kommt es immer noch zu einem Fehler während der Datensicherung. Im Hintergrund ist die Fortschrittsbalken auf Tabelle 72/106Deshalb sichern wir seit dem Auftreten dieses Fehlers die Daten durch Speicherung des MySQL-Datenverzeichnisses. Dies würde ich wieder gerne ändern, so dass die Sicherung wieder direkt über CAO funktioniert. Nachdem ich die Tabelle schon mehrfach durchsucht habe und nicht außergewöhnliches feststellen konnte hätte ich folgende Fragen.
leider kommt es immer noch zu einem Fehler während der Datensicherung. Im Hintergrund ist die Fortschrittsbalken auf Tabelle 72/106
Code: Alles auswählen
Zugriffsverletzung bei Adresse 00DCA6F7 in Modul 'cao_faktura.exe'. Lesen von Adresse 2A2F41A4
- Liegt der Fehler evtl. in er Tabelle vorher bzw. nachher --> welchen Namen hat Tabelle 71 bzw. 73?
- Warum werden nach erfolgloser Sicherung beim Neustart jedes mal PLZ, BLZ und Länder wieder neu importiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Abbruch Datensicherung wegen Sonderzeichen in ARTIKEL_BD
Sende bitte mal die Sicherung die Ihr macht an dev (AT) cao-faktura.de
Dann kann man prüfen, wo die Datensicherung abschmiert.
Dann kann man prüfen, wo die Datensicherung abschmiert.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Abbruch Datensicherung wegen Sonderzeichen in ARTIKEL_BD
Hallo CAO dev-Team,
vielen Dank für die Unterstützung. Es funktioniert wieder alles wie gewünscht.
Kurze Info: Mit CAO-Admin v1.4.2.919 kam es auch nach Behebung des DB-Fehlers zu einem erneuten Fehler bei der Datensicherung. Erst nach Update von CAO-Admin auf v1.4.2.920 (wurde in der Support-Mail genannt) konnte die Sicherung und auch die anschließende Rücksicherung fehlerfrei durchgeführt werden. Also Hacken darunter.
Helmut
vielen Dank für die Unterstützung. Es funktioniert wieder alles wie gewünscht.
Kurze Info: Mit CAO-Admin v1.4.2.919 kam es auch nach Behebung des DB-Fehlers zu einem erneuten Fehler bei der Datensicherung. Erst nach Update von CAO-Admin auf v1.4.2.920 (wurde in der Support-Mail genannt) konnte die Sicherung und auch die anschließende Rücksicherung fehlerfrei durchgeführt werden. Also Hacken darunter.
Helmut