Seite 1 von 1
Update-Funktion geht nicht
Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 16:12
von Novel
Hallo,
versuche verzweifelt mein CAO 1.4.4.217 auf den neusten Stand zu bringen.
Leider raubt mir die integrierte Updatefunktion den letzten Nerv.
Erst behauptet der Updater, ich habe keine Lizenz und ich mußte tatsächlich nochmal meine Lizenz hinterlegen
Danach behauptet er nun, obwohl ich mich ja in einen Mandanten einloggen muß, um den Updateknopf überhaupt drücken zu können,
das kein Mandant angelegt wäre.
Zum Download finde ich leider auch keine Update.
Was nun?
Re: Update-Funktion geht nicht
Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 17:16
von hh-cm
Kann nur Windows 10 sein

Da gibt es noch ein paar probleme.
Mal über den CAO Admin versuchen. Diesen als Administrator ausführen. (Rechte Maustaste, ausführen als Administrator)
Re: Update-Funktion geht nicht
Verfasst: Di 3. Jan 2017, 08:12
von Novel
Nein, ist sowohl unter Windows 7 als auch unter Windows 10 so.
Wenn ich unter Windows 7 den Admin mit Admin-Rechten starte, ist kein Mandant eingetragen. Wenn ich dann einen eintrage und dort auf Update gehe, startet die Wawi aber kein Update!
Re: Update-Funktion geht nicht
Verfasst: Di 3. Jan 2017, 23:22
von MrFoxdata
Hallo,
du hast keinen Mandanten eingetragen, aber du kannst mit CAO-Faktura arbeiten?
Wie geht denn das?
Re: Update-Funktion geht nicht
Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 17:20
von Novel
Natürlich habe ich einen Mandanten eingetragen. Nur der Updater behauptet das Gegenteil.
Geht den bei jedem das Update? Wie komm ich jetzt an die aktuelle Version?
Re: Update-Funktion geht nicht
Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 18:41
von hh-cm
Trotz allem. Lizenz erneut eintragen und das ganze nochmal im Admin als Administrator ausführen.
Wir suchen noch nach dem Problem. Meistens geht's beim zweiten Mal.
Re: Update-Funktion geht nicht
Verfasst: Do 5. Jan 2017, 10:45
von Novel
Wäre es nicht sinnvoll, das Update auch manuell zur Verfügung zu stellen? Als download?
Ich komm so jetzt nicht wirklich weiter?
Re: Update-Funktion geht nicht
Verfasst: Di 10. Jan 2017, 12:32
von Novel
Kann ich nun das Update auch über einen anderen Weg bekommen!?
Re: Update-Funktion geht nicht
Verfasst: Di 10. Jan 2017, 13:25
von hh-cm
Wurde mein letzter Beitrag denn mal beherzigt?
Das die Lizenz rausfliegt passiert nur 1x. Nach dem erneuten Eintragen läuft auch der Updater.
Derzeit gibt es keinen anderen Downloadweg.
Re: Update-Funktion geht nicht
Verfasst: Di 10. Jan 2017, 15:09
von Novel
Ein Mandant wird nun nicht mehr abgefragt.
Ein Starten des Admin mit Adminrechten und anschließenden Bestätigen des Onlineupdates führt lediglich dazu, das der Admin zugeht und CAO selbst startet.
Ansonsten passiert nichts weiter. Ein Onlineupdate über CAO selbst führt ebenfalls nur zum Neustart von CAO.
Ich komme so nicht weiter.
Re: Update-Funktion geht nicht
Verfasst: Di 10. Jan 2017, 17:00
von hh-cm
Und das starten des Programms cao_upd14.exe ?
Re: Update-Funktion geht nicht
Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 00:32
von MrFoxdata
Hallo,
wie sieht es den mit Firewall bzw. Proxyserver aus?
Ich habe auch ein Updateproblem wenn ich am Firmennetzwerk hänge.
Der Proxyserver ist aber in der cfg-Datei eingetragen.
Es wird angezeigt, dass es ein Update gibt, das Update selbst bricht aber mit einem Fehlercode 1 ab.
Sobald ich das Noti in mein Privatnetz hänge funktioniert alles problemlos.
Re: Update-Funktion geht nicht
Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 09:15
von Novel
Es gibt keinen Proxy oder spezielle Firewall (nur die Windowseigene). Dazu müßte ja auch der Updater selbst starten und dann einen Fehler produzieren. Statt des Updateprogramms (welches ja eine eigene Exe-Datei ist) geht nur CAO selbst auf.
Re: Update-Funktion geht nicht
Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 11:51
von hh-cm
Kann nicht, das ist nicht Programmiert. Es muss mindestens eine Meldung kommen.
Re: Update-Funktion geht nicht
Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 14:44
von Novel
Kann es doch. Ich habe das bereits an einem zweiten Rechner genau so nachstellen können.
Gerne führe ich das per Teamviewer vor!
Re: Update-Funktion geht nicht
Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 16:24
von redone
Moin,
meld dich beim Support und gib deine Telefonnummer mit an. Ich denke ohne sich das per Fernwartung anzusehen wird das nix.