ein Kunde von mir hat sich vor längerem eine Lizenz der Drittanbietersoftware "ANED Customer Relation Management" gekauft. Die Installation war erfolgreich aber beim Start der Software erhalten wir die Fehlermeldung "Table 'xxxx.firma' doesn't exist.
Die Ursache ist hier sicherlich die Schreibweise des Tabellennamens "firma", da die Datenbank Konfiguration (hier unter Linux) zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet und alle Tabellen in CAO normalerweise großgeschrieben sind.
Die MySQL bzw. CAO Datenbank ist online gemietet.
Nun meine eigentliche Frage:
Würde was dagegensprechen, wenn über kurz oder lang dieses Konfiguration des Servers geändert werden würde. Es gibt da einen Parameter "lower_case_table_names" den man auf den Wert 1 stellen könnte:
Table names are stored in lowercase on disk and name comparisons are not case sensitive. MySQL converts all table names to lowercase on storage and lookup. This behavior also applies to database names and table aliases.
Details können auch hier nachgelesen werden:
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.7/en/ ... ivity.html
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.7/en/ ... able_names
Mir ist bewusst, dass der Parameter leider global ist und daher Auswirkung auf alle gehosteten Datenbanken hat

Jedoch müsste man damit auf jeden Fall rückwärtskompatibel bleiben, wenn die Schreibweise der Tabellennamen dann egal sein sollte.
LG
Florian