Hallo,
habe heute ein Update als Admin mit cao-admin online-update auf 1.4.5.7K durchgeführt. Schlussmeldung war noch ok, d.h. es wurde als erfolgreich durchgeführt gemeldet. Wen ich jetzt aber CAO starten möchte, funktioniert es nicht!
Problem ist wohl auch neuerdings, dass ich zwar ein eigenes Verzeichnis außerhab von Programme (x86) angelegt habe, aber darin noch Dateien und ".exe der Free-version liegen. Bisher haben sich die Varianten nicht gestört, aber leider kann ich die Freeverson von CAO aus dem Verzeichnis nicht löschen, weil ich angeblich (auch als Admin eingeloggt) keine Berechtigung hierfür habe?!
---
Jetzte habe ich eine ... .old (1.4.5.3) umbenannt und CAO startet wieder.
Kann ich das Update einfach nochmal auslösen - wenn ja wo und wie? Dann komme ich auch evtl. wieder auf die aktuelle Version 1.4.5.7K die dann ggfs. im zweiten Anlauf keinen Fehler mehr erzeugt - das wäre die gewünschte Lösung!
Vielen Dank für Eure Mühe schon im voraus
Georg
Update undter Win10 gescheitert
Re: Update undter Win10 gescheitert
Hallo,
im CAO Ordner liegt eine Datei namens cao32_db.cfg
Dort muss die zeile
cao_faktura.exe=1.4.5.7
geändert werden. in z.B
cao_faktura.exe=1.4.5.0
Dann lädt der Updater die Datei neu.
im CAO Ordner liegt eine Datei namens cao32_db.cfg
Dort muss die zeile
cao_faktura.exe=1.4.5.7
geändert werden. in z.B
cao_faktura.exe=1.4.5.0
Dann lädt der Updater die Datei neu.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Update undter Win10 gescheitert
Hallo,
habe den Tipp gleich umgesetzt, konnte auch das Update neu anstoßen.
Leider kommt aber als Ergebnis:
Fehler: Fehlernummer 1
Datei
"C:\....\cao_faktura.exe.dat
kann nicht erstellt werden. Zugriff verweigert.
Sollte ich da Rechte ändern, wenn ich das überhaupt kann / darf?
Und wo finde ich dann diese Datei?
Merci Georg
habe den Tipp gleich umgesetzt, konnte auch das Update neu anstoßen.
Leider kommt aber als Ergebnis:
Fehler: Fehlernummer 1
Datei
"C:\....\cao_faktura.exe.dat
kann nicht erstellt werden. Zugriff verweigert.
Sollte ich da Rechte ändern, wenn ich das überhaupt kann / darf?
Und wo finde ich dann diese Datei?
Merci Georg
Re: Update undter Win10 gescheitert
Hallo,
ich kann auch nicht updaten.
Das Update wurde nicht fehlerfrei verarbeitet!
Es wird nun versucht..........
Fehler: Fehlernummer 1
Datei "C:\CAO-Faktura\cao_faktura.exe.dat" kann nicht erstellt werden. Zugriff verweigert.
CAO-Admin als Administrator gestartet, nichts geht.
Kann es evtl. an dem Windows 10 Creators Update liegen?
ich kann auch nicht updaten.
Das Update wurde nicht fehlerfrei verarbeitet!
Es wird nun versucht..........
Fehler: Fehlernummer 1
Datei "C:\CAO-Faktura\cao_faktura.exe.dat" kann nicht erstellt werden. Zugriff verweigert.
CAO-Admin als Administrator gestartet, nichts geht.
Kann es evtl. an dem Windows 10 Creators Update liegen?
Gruß Joachim
CAO-Erweiterung Auftragsbearbeitung
CAO-Erweiterung Auftragsbearbeitung
Re: Update undter Win10 gescheitert
Hallo,
ich habe jetzt das gesamten CAO-Programm-Verzeichnis nochmal für mich freigegeben. Jetzt ist das Update zwar durchgelaufen, aber beim Starten der cao_faktura.exe kommt folgende Fehlermeldung:
"Auf das angegebene Gerät, den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen ggfs. nicht über ausreichende Berechtigung ..."
Ich kann aber auch als Admin diese Datei nicht ausführen??? Am Virenscanner, der blockt kann es nicht liegen - habe ihn mal kurz ausgeschaltet zum testen!
Georg
ich habe jetzt das gesamten CAO-Programm-Verzeichnis nochmal für mich freigegeben. Jetzt ist das Update zwar durchgelaufen, aber beim Starten der cao_faktura.exe kommt folgende Fehlermeldung:
"Auf das angegebene Gerät, den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen ggfs. nicht über ausreichende Berechtigung ..."
Ich kann aber auch als Admin diese Datei nicht ausführen??? Am Virenscanner, der blockt kann es nicht liegen - habe ihn mal kurz ausgeschaltet zum testen!
Georg
Re: Update undter Win10 gescheitert
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Update undter Win10 gescheitert
Hallo,
Danke für die Hilfe, ich habe die faktura.exe aus dem Post ge-download-ed, ausgepackt und ins Programmverzeichnis kopiert bzw. überschrieben. CAO startet, meckert aber über eine zu alte DB ???
Wenn ich jetzt CAO-Admin starte kommt im Online-Update, dass alles aktuell ist ???
Georg
Danke für die Hilfe, ich habe die faktura.exe aus dem Post ge-download-ed, ausgepackt und ins Programmverzeichnis kopiert bzw. überschrieben. CAO startet, meckert aber über eine zu alte DB ???
Wenn ich jetzt CAO-Admin starte kommt im Online-Update, dass alles aktuell ist ???
Georg
Re: Update undter Win10 gescheitert
Hallo,
noch eine Ergänzung, die in das CAO-Programmverzeichnis kopierte Datei hat nur ein Platzhalter-Icon - komisch!
Georg
noch eine Ergänzung, die in das CAO-Programmverzeichnis kopierte Datei hat nur ein Platzhalter-Icon - komisch!
Georg
Re: Update undter Win10 gescheitert
Hallo,
alles ok - alles läuft wieder
!
Fehler 1 entdeckt: Programmdatei war im Win 8 Kompatibilitätsmodus (???) - wieso weiß icht nicht, nachdem dies geändert war, war das normale CAO-Icon zu sehen!
Fehler 2 beseitigt: Nochmal reingedacht und dann ein DB-Update von 1,3 auf 1,4 durchgeführt (in CAO-Admin)!
Danach Programmstart (1.4.5.7K) okay und alle Funktionen voll nutzbar!
Danke für die super schnelle Unterstützung, leider kann ich nicht genau sagen wo der Fehler lag. Evtl. war die cao_faktura.exe aus dem Update mit falschen Rechten oder im Kompatibilitätsmodus zu Win8 ausgegeben worden ???
Merci Georg
PS: Kann ich den Thread als gelöst makieren?
alles ok - alles läuft wieder



Fehler 1 entdeckt: Programmdatei war im Win 8 Kompatibilitätsmodus (???) - wieso weiß icht nicht, nachdem dies geändert war, war das normale CAO-Icon zu sehen!
Fehler 2 beseitigt: Nochmal reingedacht und dann ein DB-Update von 1,3 auf 1,4 durchgeführt (in CAO-Admin)!
Danach Programmstart (1.4.5.7K) okay und alle Funktionen voll nutzbar!
Danke für die super schnelle Unterstützung, leider kann ich nicht genau sagen wo der Fehler lag. Evtl. war die cao_faktura.exe aus dem Update mit falschen Rechten oder im Kompatibilitätsmodus zu Win8 ausgegeben worden ???
Merci Georg
PS: Kann ich den Thread als gelöst makieren?
Re: Update undter Win10 gescheitert
Ich habe heute des öfteren von Kunden gehört die das Creators Update von Windows gemacht haben und ähnliche Probleme hatten. Nicht nur im bezug auf CAO.
Virenscanner sind plötzlich angesprungen, ältere Anwendungen haben komplett den Dienst versagt oder Fehlermeldungen geschmissen.
Microsoft hat mit 99% Sicherheit etwas grundlegendes geändert. Registry Rechte "NOCH" weiter eingeschränkt etc.
Grundsätzlich vollkommen ok aber die Suche nach Fehlern bleibt an den Entwicklern hängen.
Wir lassen den Thread hier mal offen.
Falls jemand ähnliche Probleme hat lieber hier.
Virenscanner sind plötzlich angesprungen, ältere Anwendungen haben komplett den Dienst versagt oder Fehlermeldungen geschmissen.
Microsoft hat mit 99% Sicherheit etwas grundlegendes geändert. Registry Rechte "NOCH" weiter eingeschränkt etc.
Grundsätzlich vollkommen ok aber die Suche nach Fehlern bleibt an den Entwicklern hängen.
Wir lassen den Thread hier mal offen.
Falls jemand ähnliche Probleme hat lieber hier.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Update undter Win10 gescheitert
Hallo,
ich bekomme seit dem Creator-Update beim Starten von CAO zwei mal die Fehlermeldung "Fehler beim öffne des Registry-Schlüssel:" siehe Bild.
Sonst konnte ich keine Auswirkungen feststellen.
lg
Walter
ich bekomme seit dem Creator-Update beim Starten von CAO zwei mal die Fehlermeldung "Fehler beim öffne des Registry-Schlüssel:" siehe Bild.
Sonst konnte ich keine Auswirkungen feststellen.
lg
Walter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Update undter Win10 gescheitert
Windows 10 hat gestern an meinem Büro PC ein neues, großes Update durchgeführt. Seit dem Update ist CAO richtig richtig langsam. Ich habe den SQL Log abgeschaltet, jedoch keine Besserung. Ich muss dazu sagen, dass unsere DB bei AVE extern liegt. Bis vor dem Update lief jedoch alles problemlos. Allerdings muss ich sagen, dass wir bei CAO 1.4.3.8 geblieben sind, da es mit den darauffolgenden Versionen ebenfalls erhebliche Performance Probleme gab (Es ist nur eine 2MBit Leitung in einem Büro).
Hat jemand einen Tip, was man noch probieren kann ?
Hat jemand einen Tip, was man noch probieren kann ?
CAO 1.4.3.8.K
Online DB
Online DB
Re: Update undter Win10 gescheitert
Hallo,
bei mir lag es an der Datei "cao_upd14.exe". Die Datei wurde nicht mehr als Administrator ausgeführt. Nachdem ich bei "Kompatibilität" den Haken bei "Programm als Admin ausführen" wieder gesetzt hatte funzte es.
bei mir lag es an der Datei "cao_upd14.exe". Die Datei wurde nicht mehr als Administrator ausgeführt. Nachdem ich bei "Kompatibilität" den Haken bei "Programm als Admin ausführen" wieder gesetzt hatte funzte es.
Gruß Joachim
CAO-Erweiterung Auftragsbearbeitung
CAO-Erweiterung Auftragsbearbeitung
Re: Update undter Win10 gescheitert
Ich habe Windows auf das vorherige Build zurückgesetzt, damit läuft die WaWi super.
Leider lässt sich das Windows Update nicht weiter zurückstellen, somit steht es heute wieder an.
Was kann ich tun ? Einen Rundum-Schlag machen, also das Windows Update und ein CAO Update durchführen ?
Kann es eventuell an der alten stunnel Version liegen ? Ich nutze noch die 4.21.
Leider lässt sich das Windows Update nicht weiter zurückstellen, somit steht es heute wieder an.
Was kann ich tun ? Einen Rundum-Schlag machen, also das Windows Update und ein CAO Update durchführen ?
Kann es eventuell an der alten stunnel Version liegen ? Ich nutze noch die 4.21.
CAO 1.4.3.8.K
Online DB
Online DB
Re: Update undter Win10 gescheitert
In der neuen CAO Version ist nich´s verändert worden was CAO "richtig langsam" macht.
Es muss also an Windows liegen. Da haben wir leider keinen Einfluss drauf.
Bisher haben wir hier noch nichts ähnliches gehört.
Es muss also an Windows liegen. Da haben wir leider keinen Einfluss drauf.
Bisher haben wir hier noch nichts ähnliches gehört.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Update undter Win10 gescheitert
Ich habe die neue CAO Version nicht drauf, ich nutze nach wie vor 1.4.3.8.K.
Mit dem aktuellen Windows Build ist meine 1.4.3.8.K sehr sehr langsam. SQL Log ist aus.
Eine grundsätzliche Frage, ist die aktuellste CAO mit einer 2MBit Leitung lauffähig ? Ich weis z.B. das JTL mittlerweile schon 6MBit als minimum angibt.
Mit dem aktuellen Windows Build ist meine 1.4.3.8.K sehr sehr langsam. SQL Log ist aus.
Eine grundsätzliche Frage, ist die aktuellste CAO mit einer 2MBit Leitung lauffähig ? Ich weis z.B. das JTL mittlerweile schon 6MBit als minimum angibt.
CAO 1.4.3.8.K
Online DB
Online DB
Re: Update undter Win10 gescheitert
Zwischen der aktuellen und der 1.4.3.8 wurde einiges erweitert. Somit mehr Querys also mehr Netzwerklast.hh-cm hat geschrieben:In der neuen CAO Version ist nich´s verändert worden was CAO "richtig langsam" macht.
Es gibt m.E genug MietDB-User die sich bisher nicht beschwert haben.
Allerdings denke ich das 2MBit für eine Onlineanbindung nicht ausreichen.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Update undter Win10 gescheitert
Irgendwie ist das alles sehr unbefriedigend.
Windows Update = CAO langsam
CAO Update = CAO langsam
Das Windows 10 update auf das neue Build kann ich jedoch nicht mehr aufschieben.
Welche Version von SSLTunnel verwendet ihr aktuell für die MietDB ?
Windows Update = CAO langsam
CAO Update = CAO langsam
Das Windows 10 update auf das neue Build kann ich jedoch nicht mehr aufschieben.
Welche Version von SSLTunnel verwendet ihr aktuell für die MietDB ?
CAO 1.4.3.8.K
Online DB
Online DB
Re: Update undter Win10 gescheitert
Je mehr Funktionen ein Programm bekommt desto größer wird es. Im falle einer SQL Anwendung auch langsamer.
Unbefriedigend ist die Internetleitung.
Warum es nach einem MS Update langsamer wird weiß ich nicht. Bisher haben wir wie gesagt nichts ähnliches gehört.
Bei der Tunnelversion halte ich mich mal raus. Es wird zu 90% an etwas anderem liegen.
Unbefriedigend ist die Internetleitung.
Warum es nach einem MS Update langsamer wird weiß ich nicht. Bisher haben wir wie gesagt nichts ähnliches gehört.
Bei der Tunnelversion halte ich mich mal raus. Es wird zu 90% an etwas anderem liegen.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Update undter Win10 gescheitert
Ich musste das Update nun durchführen, jetzt kommt was neues von der WaWi. Ich habe das Problem damals schon mal gehabt, gibts mittlerweile eine Lösung ?
http://forum.cao-faktura.de/viewtopic.p ... 817#p24817
Beim Start kommt folgende Fehlermeldung:
Fehler beim öffnen des Registry-Schlüssels: HKLM\SOFTWARE\CAO-FAKTURA\1.4 zum lesen
Meldung kann ich wegklicken, dann kommt das Fenster in dem ich die CAO registrieren soll, also die Seriennummer eingeben. Ich kopiere sie rein, klicke auf Freischalten.
Nächster Fehler: Exception : K009
Weis jemand Rat ?
http://forum.cao-faktura.de/viewtopic.p ... 817#p24817
Beim Start kommt folgende Fehlermeldung:
Fehler beim öffnen des Registry-Schlüssels: HKLM\SOFTWARE\CAO-FAKTURA\1.4 zum lesen
Meldung kann ich wegklicken, dann kommt das Fenster in dem ich die CAO registrieren soll, also die Seriennummer eingeben. Ich kopiere sie rein, klicke auf Freischalten.
Nächster Fehler: Exception : K009
Weis jemand Rat ?
CAO 1.4.3.8.K
Online DB
Online DB