Hallo,
zur Ausgangssituation:
wir haben ein Ladengeschäft (CAO-KAsse pro) und einen OnlineShop (Gambio mit CAO-Warenwirtschaft verknüpft).
Nun ist es so, daß Ladenkunden oft bei einem Facebook-Posting um Reservierung eines Artikel bitten.
Toll wäre es ja, sie würden im Shop bestellen - Selbstabholung anklicken und dann abholen kommen. Allerdings verlange ich im OnlineShop Vorkasse und das mögen dann viele meiner Ladenkunden nicht.
Wenn wir den Artikel ohne Buchungs ins Lager legen, wird er garantiert im Shop gekauft und fehlt uns dann.
Jetzt habe ich mir im CAO dern Punkt "Auftrag" angesehen - das würde gut klappen, allerdings wird der Lagerbestand dadurch nicht verringert.
Wenn ich einen "Lieferschein" erstelle wird zwar die Menge richtig reserviert, aber eigentlich ist es ja nur eine Reservierung und sollte nicht als Lieferschein gebucht werden, richtig?
Habt ihr vielleicht eine Idee dazu?
Danke und viele Grüsse,
Sylvia
Reservierungen - wie bucht ihr das?
Reservierungen - wie bucht ihr das?
Version 1.4.5.1 K
Kasse Pro
Kasse Pro
Re: Reservierungen - wie bucht ihr das?
Wenn man einen Auftrag hierfür macht, wir das beim Artikel zwar gekennzeichnet "benötigte Menge für offene AU", jedoch wird das nicht vom Bestand abgezogen.
Wenn man einen Lieferschein erstellt (im EDIT-Modus, also noch nicht gebucht hat), dann wird das beim Artikel bei "benötigte Menge für unfertige LS/RE:" angezeigt.
Wenn man nun einen Lieferschein (Formular) erstellt, das "Reservierung" heißt, dann kann man diesen Lieferschein erstellen und hat z.B. 2x Artikel für einen Kunden reserviert. Wenn der Kunde z.B. nicht innerhalb 7 Tage abholt, kann man den Lieferschein wieder stornieren. Die 2x Artikel gehen dann wieder zurück zum Bestand.
Wenn man einen Lieferschein erstellt (im EDIT-Modus, also noch nicht gebucht hat), dann wird das beim Artikel bei "benötigte Menge für unfertige LS/RE:" angezeigt.
Wenn man nun einen Lieferschein (Formular) erstellt, das "Reservierung" heißt, dann kann man diesen Lieferschein erstellen und hat z.B. 2x Artikel für einen Kunden reserviert. Wenn der Kunde z.B. nicht innerhalb 7 Tage abholt, kann man den Lieferschein wieder stornieren. Die 2x Artikel gehen dann wieder zurück zum Bestand.
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: Reservierungen - wie bucht ihr das?
Danke Sebastian :-)
Dann werden wir es weiterhin mit Lieferschein lösen und buchen.
LG Sylvia
Dann werden wir es weiterhin mit Lieferschein lösen und buchen.
LG Sylvia
Sebastian.Herbig hat geschrieben:Wenn man einen Auftrag hierfür macht, wir das beim Artikel zwar gekennzeichnet "benötigte Menge für offene AU", jedoch wird das nicht vom Bestand abgezogen.
Wenn man einen Lieferschein erstellt (im EDIT-Modus, also noch nicht gebucht hat), dann wird das beim Artikel bei "benötigte Menge für unfertige LS/RE:" angezeigt.
Wenn man nun einen Lieferschein (Formular) erstellt, das "Reservierung" heißt, dann kann man diesen Lieferschein erstellen und hat z.B. 2x Artikel für einen Kunden reserviert. Wenn der Kunde z.B. nicht innerhalb 7 Tage abholt, kann man den Lieferschein wieder stornieren. Die 2x Artikel gehen dann wieder zurück zum Bestand.
Version 1.4.5.1 K
Kasse Pro
Kasse Pro
Re: Reservierungen - wie bucht ihr das?
Ich kenne jetzt Dein Gambio-Script nicht, aber vielleicht lässt sich dieses ja dahingehend editieren, dass die Benstadsmenge die zum Shop übertragen wird Bestand - MengeAU - MengeLS = Shopbestand ist.
Wenn Du mir dein Script sendest, kann ich gerne mal reinschauen.
Gruß
Thomas
Wenn Du mir dein Script sendest, kann ich gerne mal reinschauen.
Gruß
Thomas
CAO-Faktura 1.5 (aktuell)
CAO-Modul Auftragsbearbeitung
SQL MariaDB 10.2.6
Server : Win Server 2012 / 2x8 Intel Xenon 2,13 GHz 48,0 GB RAM
Clients : Diverse Win 10
CAO-Modul Auftragsbearbeitung
SQL MariaDB 10.2.6
Server : Win Server 2012 / 2x8 Intel Xenon 2,13 GHz 48,0 GB RAM
Clients : Diverse Win 10