Hallo,
jetzt musste ich leider von Linux auf Windows umstellen, nun geht der Bon-Drucker nicht mehr!
Unter Linux klappte es wunderbar.
- PartnerTech Drucker (Epson TM-T88III)
- 9600,8,n,1
- LPT1
Muss ich unter Windows 10 etwas einstellen? Der Drucker ist eigentlich noch in der Datenbank registriert. Für mich fangen unter Windows böhmische Dörfer an.
Bräuchte dringend eure Hilfe, Danke!!
Bon-Drucker will unter Windows nicht
Re: Bon-Drucker will unter Windows nicht
Habe jetzt einen Adapter von usb2lpt angeschlossen. Konnte Windows auch bewegen eine Testseite zu drucken. Was muss ich in der ADMIN für einen Druckeranschluss angeben
- USB001
- LPT1 bis LPT3
Würde mich riesig freuen, wenn mir jemand helfen würde.
- USB001
- LPT1 bis LPT3
Würde mich riesig freuen, wenn mir jemand helfen würde.
Re: Bon-Drucker will unter Windows nicht
Moin,
wenn der Drucker als Windowsdrucker eingerichtet wurde, dann kann man den Drucker in der Kasse nicht als Bon-Drucker einrichten, da die Kasse ohne Treiber Daten zum Drucker schickt.
Dann muss man im Reportbuilder einen Bon erstellen (Formulare unter https://www.cao-faktura.de/download/formulare/#TSEQR).
Soll der Drucker direkt angesprochen werden, darf kein Treiber vorhanden sein und für LPT1 mus im Admin der Druckerport eingestellt werden (im CAO-Admin - Einstellungen Kasse-Pro/Drucken/Druckerports - Kassenhandbuch Seite 132)
wenn der Drucker als Windowsdrucker eingerichtet wurde, dann kann man den Drucker in der Kasse nicht als Bon-Drucker einrichten, da die Kasse ohne Treiber Daten zum Drucker schickt.
Dann muss man im Reportbuilder einen Bon erstellen (Formulare unter https://www.cao-faktura.de/download/formulare/#TSEQR).
Soll der Drucker direkt angesprochen werden, darf kein Treiber vorhanden sein und für LPT1 mus im Admin der Druckerport eingestellt werden (im CAO-Admin - Einstellungen Kasse-Pro/Drucken/Druckerports - Kassenhandbuch Seite 132)
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Bon-Drucker will unter Windows nicht
Hallo,
vielen Dank für die Info. Anscheinend unterstütz von Haus aus Win10 kein LPT mehr. Habe daher einen sub2lpt dran, Drucker kann auch auf Windows drucken. Welchen Port gebe ich ein LPT1 oder USB001, verzweifele bald an dem sch... Windows.
vielen Dank für die Info. Anscheinend unterstütz von Haus aus Win10 kein LPT mehr. Habe daher einen sub2lpt dran, Drucker kann auch auf Windows drucken. Welchen Port gebe ich ein LPT1 oder USB001, verzweifele bald an dem sch... Windows.
Re: Bon-Drucker will unter Windows nicht
Moin,
es sollte LPT1 sein.
es sollte LPT1 sein.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Bon-Drucker will unter Windows nicht
Jetzt habe ich den Drucker mal als Windows-Drucker angemeldet, Kassenlade geht auch schon mal auf. Leider führt der Link mit Bonformularen zu einer 0Byte-Datei
Re: Bon-Drucker will unter Windows nicht
Das runterladen der Formulare sollte nun gehen
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Bon-Drucker will unter Windows nicht
Habe es jetzt endlich hinbekommen. Der Tipp mit dem löschen der Druckertreiber hat es gebracht. Musste dafür den printmanagement.msc aufrufen.