Hallo Wissende,
ich habe auf debian 10 Mysql 5.7.32 installiert. Cao hat auch einen Verbindung zur DB. Leider bekomme ich beim Aufrufen von Belegen folgenden Fehler:
Kann hier jemand helfen? Vielen Dank.
Gruß Xante
Mysql 5.7.32 Fehler
Mysql 5.7.32 Fehler
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Mysql 5.7.32 Fehler
Ein Reparaturversuch mit Cao Admin bringt das:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Mysql 5.7.32 Fehler
Noch zur Info. Die DB lief vorher auf mariadb 10.1
Re: Mysql 5.7.32 Fehler
Guten Morgen Xante,
ich vermute eine falsche Einstellung in der CAO-Datenbank. Bei uns sieht das so aus: Helmut
ich vermute eine falsche Einstellung in der CAO-Datenbank. Bei uns sieht das so aus: Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Mysql 5.7.32 Fehler
Moin Helmut,
danke für die Info. Ich habe vorher Mariadb benutzt.
Die Datenbank habe ich zurück gesichert.
An Einstellungen habe ich nichts geändert.
Wo kontrolliere ich die Einstellungen?
Gruß Xante
danke für die Info. Ich habe vorher Mariadb benutzt.
Die Datenbank habe ich zurück gesichert.
An Einstellungen habe ich nichts geändert.
Wo kontrolliere ich die Einstellungen?
Gruß Xante
Re: Mysql 5.7.32 Fehler
Die Einstellung findest Du in der CAO-Datenbank unter den Variablen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Mysql 5.7.32 Fehler
Danke. Vielleicht macht es auch Sinn Cao erstmal eine leere Datenbank mit Tabellen füllen zu lassen? Und danach dann die Rücksicherung durchzuführen.
Ich schaue später im Büro danach und melde mich wieder.
Gruß Xante
Ich schaue später im Büro danach und melde mich wieder.
Gruß Xante
Re: Mysql 5.7.32 Fehler
Moin,
warum müssen die Datenbankentwickler dauernd an den Einstellungen rumscharauben
Die Einstellung only_full_group_by muss abgeschaltet werden. Das ist in neueren MySQL 5 als Standard eingeschaltet.
warum müssen die Datenbankentwickler dauernd an den Einstellungen rumscharauben

Die Einstellung only_full_group_by muss abgeschaltet werden. Das ist in neueren MySQL 5 als Standard eingeschaltet.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Mysql 5.7.32 Fehler
Danke und Sorry Thoren. Meine Datenbank lief bisher auf Openmediavault Version 4 mit Mariadb. Dafür gibt es seit Juni keinen Support mehr. Openmediavault Version 5 hat nun nur Mariadb 10.3. Mysql lässt sich in Version 5.7 installieren.
Deshalb kam mein Problem.
Gruß Xante
Deshalb kam mein Problem.
Gruß Xante
Re: Mysql 5.7.32 Fehler
Hallo,
ein
lässt Cao wieder laufen.
Beim Reparieren oder Optimieren der Datenbank kommt aber immer noch obiger Fehler. Mein Fehler?
Ich bitte da nochmal um Hilfe.
Gruß Xante
ein
Code: Alles auswählen
mysql > SET GLOBAL sql_mode=(SELECT REPLACE(@@sql_mode,'ONLY_FULL_GROUP_BY',''));
Beim Reparieren oder Optimieren der Datenbank kommt aber immer noch obiger Fehler. Mein Fehler?
Ich bitte da nochmal um Hilfe.
Gruß Xante
Re: Mysql 5.7.32 Fehler
Hallo,
die Anweisung setzt das nur solange bis die Datenbank neu gestartet, repariert, etc wird.
Für dauerhaft muss das das in der my.cfg geändert werden.
die Anweisung setzt das nur solange bis die Datenbank neu gestartet, repariert, etc wird.
Für dauerhaft muss das das in der my.cfg geändert werden.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Mysql 5.7.32 Fehler
Hallo,
ich habe in der my.cnf folgendes hinzugefügt.
Ein bringt jetzt
Der Fehler bleibt aber bestehen. Was hab ich übersehen? Muss noch was ausgeschaltet werden?
Gruß Xante
ich habe in der my.cnf folgendes hinzugefügt.
Code: Alles auswählen
[mysqld]
sql_mode=STRICT_TRANS_TABLES,NO_ZERO_IN_DATE,NO_ZERO_DATE,ERROR_FOR_DIVISION_BY_ZERO,NO_ENGINE_SUBSTITUTION
Code: Alles auswählen
mysql> SELECT @@sql_mode;
Code: Alles auswählen
+----------------------------------------------------------------------------------------------------+
| @@sql_mode |
+----------------------------------------------------------------------------------------------------+
| STRICT_TRANS_TABLES,NO_ZERO_IN_DATE,NO_ZERO_DATE,ERROR_FOR_DIVISION_BY_ZERO,NO_ENGINE_SUBSTITUTION |
+----------------------------------------------------------------------------------------------------+
1 row in set (0.00 sec)
Gruß Xante
Re: Mysql 5.7.32 Fehler
Hallo,
da der Fehler fehlende Privileges anmahnt habe ich ein
abgesetzt. Sieht für mich unauffällig aus. Ich bräuchte da nochmal Hilfe. Danke.
Gruß Xante
da der Fehler fehlende Privileges anmahnt habe ich ein
Code: Alles auswählen
mysql> SHOW GRANTS FOR 'cao'@'%';
+-----------------------------------------------+
| Grants for cao@% |
+-----------------------------------------------+
| GRANT USAGE ON *.* TO 'cao'@'%' |
| GRANT ALL PRIVILEGES ON `M001`.* TO 'cao'@'%' |
+-----------------------------------------------+
Gruß Xante
Re: Mysql 5.7.32 Fehler
Das Reload Privileg ist nicht für die Datenbank, sondern Global für den ganzen MariaDB/MySQL Server. Also ein Admin Feature.
Sollte dein Datenbankbenutzer allein auf die CAO DB Rechte bekommen, dann reicht es, beim Rücksichern den Haken (Tabellen vor Rücksicherung neu laden) zu entfernen.
Dann gibts keine Fehlermeldung.
Sollte dein Datenbankbenutzer allein auf die CAO DB Rechte bekommen, dann reicht es, beim Rücksichern den Haken (Tabellen vor Rücksicherung neu laden) zu entfernen.
Dann gibts keine Fehlermeldung.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Mysql 5.7.32 Fehler
Danke. Ich hatte am alten Server die Sicherung automatisiert.
Nu sichere ich per Hand zurück.
Wie kann ich das Problem lösen?
Gruß Xante
Code: Alles auswählen
Datum=`/bin/date '+%Y_%m_%d_%H-%M-%S'` && mysqldump -u root -pgeheim M001 | gzip -c > /export/Daten/caobackup/$Datum.sql.gz
Code: Alles auswählen
gunzip -c 20xx_MM_DD_SS-MM-SS.sql.gz | mysql -u root -pgeheim M001
Gruß Xante
Re: Mysql 5.7.32 Fehler
Welcher Fehler ist denn noch vorhanden? Der mit dem Group?
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Mysql 5.7.32 Fehler
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Mysql 5.7.32 Fehler
Das ist kein Fehler.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Mysql 5.7.32 Fehler
OK, es ist ein Fehler des CAO Admin eine Meldung zu bringen wenn das RELOAD Privileg nicht vorhanden ist.
Aber den Betrieb von CAO sollte das nicht beeinflussen.
Aber den Betrieb von CAO sollte das nicht beeinflussen.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Mysql 5.7.32 Fehler
Hmm, gut nur kann ich Reparieren oder Optimieren der Datenbank nicht machen.
Auch so ne Fehlermeldung... Da denke ich immer darüber nach.
Gibt es eine Möglichkeit das noch zu fixen? Oder anders gefragt. Hab ich bei der Installation was falsch gemacht?
Danke für deine Hilfe.
Gruß Xante
Auch so ne Fehlermeldung... Da denke ich immer darüber nach.
Gibt es eine Möglichkeit das noch zu fixen? Oder anders gefragt. Hab ich bei der Installation was falsch gemacht?
Danke für deine Hilfe.
Gruß Xante