Filialbetrieb

alles was in keine andere Kategorie passt
Antworten

Filialbetrieb

Ich suche hier im Forum oder unter dem CAO Team jemanden deer mir bei folgendender
Erweiterung von CAO Faktura hilft.
Wir betreiben derzeit 3 Filialen an einer CAO Installation, möchten das aber ab 2011 ändern.
Dann soll jede Filiale Ihre eigene CAo Installation bekommen. Ich teste im Moment das Mehrlagermodul
von Heras um mir Zentral die Artikelmengen anzeigen zu lassen.
Der Ablauf des Warenflusses wäre dann folgender
- Einkauf der Ware in der Zentrale
- Verkauf der Ware an die Filiale zum Ek Preis
- in der Filiale wird dann ein ganz normaler Einkauf gebucht und die Ware ist dort

Diesen Ablauf möchte ich nun gerne automatisieren , das es sehr lästig ist pro Einkauf manchmal 50 Positionen
per Hand zu verteilen.
In der Zentrale kann ich ja aus einer Einkaufsrechnung im Journal eine VK Rechnung erzeugen.
Hier wäre es sehr hilfreich wenn zusätzlich eine Datei erzeugt werden könnte die dann in den Filialen eingelesen werden kann.
In den Filialen könnte es ja so ablaufen wie bei im Shoptransfer "Bestellungen einlesen "

Dann könnte in der Filiale ein Einkauf generiert werden, die Daten werden vom Personal überprüft , die Ware auf Vollzähligkeit geprüft und
als Einkauf gebucht.
Sinn ist es die Ware papierlos von einem Laden in den anderen zu bringen ohne große Tipparbeit. Ist hier einer in der Lage das technisch umzusetzen.
MFG Frank Günther
---------------------
CAO-Version:1.4.4.217 K
CAO-Kasse Pro: 1.5.0

WIN 8.1 pro

Re: Filialbetrieb

eine Lösung wäre beim Erstellen der Rechnung einen Lieferschein zu generieren, der Menge + Artikelnummer erfasst in der Form:

"3*917481"

In der Filiale kann man diesen dann einscannen und hat dem Beleg automatisch 3x diesen Artikel zugebucht.
Jetzt muss man im Lieferschein nur noch von oben nach unten gehen.

Leider ist die Buchung von Belegen in CAO nach wie vor so komplex, dass ich mich nicht rangetraut habe, die in die Mehrlagerfähigkeit zu integrieren. Wenn die integriert wäre, würde das Modul ja dann auch Filiallösung heißen... :-)

Wäre nice to have, aber für mich leider nicht realisierbar, da ich rundum beschäftigt bin.

Re: Filialbetrieb

Die Idee mit dem Lieferschein ist auch nicht schlecht muss ich mir mal anschauen
ob ich das so hingekomme.

Meine Anfrage war eh in die richtung Entwicklerteam gerichtet, ob der Reportbuilder so
aufgebohrt werden kann das er zusätzlich eine Datei erzeugt.
Diese Datei kann dann wie eine Shopbestellung eingelesen werden und erzeugt dann eine Einkaufrechnung in der jewiligen Filiale
Kontolliert werden muss eh nach Stückzahl, wenn alles OK ist wird gebucht und die Ware ist drin
MFG Frank Günther
---------------------
CAO-Version:1.4.4.217 K
CAO-Kasse Pro: 1.5.0

WIN 8.1 pro

Re: Filialbetrieb

eine Art import/export, die man mit Schnittstelle steuern kann :-)

z.B. Daten per XML übergeben (von der Mehrlagerfähitkeit) mit KD, Datum, Positionen (Menge, Artikelnummer)
und die man dann z.B. als Bulk in der Filiale importieren kann...