Das Update mit cao_admin ist erfolgreich durchgelaufen, es wurde im cao_admin ein Datenbankstrukturupdate von 1.32 auf 1.40 angeboten, das habe ich positiv bestätigt.
Jetzt kommt beim Öffnen des Mandanten die Fehlermeldung :
Mindestens eine Tabelle existiert nicht
der Mandant kann nicht geöffnet werden
Starten Sie cao-admin um die DB zu prüfen
Fehlende Tabellen:
ADRESSEN_UID_PRUEF
ANRUFE_KATEGORIEN
ARTIKEL_SET
ARTIKEL_SWTPOSITIONEN
BEDARF
BINAERDATEN
SATZSPERRE
...
Ich habe auch versucht in cao_admin - akt Mandant - Datenbankupdate aufzurufen (wie hier in einem früheren Thema geraten)
Das geht aber nicht, weil ich den Mandanten ja gar nicht erst öffnen kann.
Datenbankserver ist MySql 5.7
Von Datenbak und Programmverzeichnis der vorherigen Version habe ich eine Sicherung.
nach update 1.5.0.37 auf 1.5.1.23 Fehler : mindestens eine Tabelle existiert nicht
Re: nach update 1.5.0.37 auf 1.5.1.23 Fehler : mindestens eine Tabelle existiert nicht
Hallo,
evtl. über den CAO-Admin versuchen den Menüpunkt Datenbank-Update wiederholen auswählen. Ansonsten morgen mal den Support kontaktieren.
Helmut
evtl. über den CAO-Admin versuchen den Menüpunkt Datenbank-Update wiederholen auswählen. Ansonsten morgen mal den Support kontaktieren.
Helmut
Re: nach update 1.5.0.37 auf 1.5.1.23 Fehler : mindestens eine Tabelle existiert nicht
Moin, Helmut,
vielen Dank für den Tipp.
Ich finde unter Datei nur einen Menuepunkt OnlineUpdate wiederholen, der sagt, daß ich auf dem aktuellen Stand bin.
Es gibt noch den Menuepunkt
akt. Mandant - Datenbankupdate durchführen
Aber ALLE Menuepunkte unter akt.Mandant melden "Bitte zuerst einen Mandanten öffnen"
und das kann ich ja nicht aufgrund der o.a. Fehlermedlung.
Dann habe ich Folgendes gemacht:
Datenbankzwilling der alten Version erzeugt
- CAO zurückgesetzt (kopiertes Verzeichnis zurückgespielt)
cao_admin:
- Mandant auf den Datenbankzwilling geschaltet
- Mandant - Datenbankupdate durchführen
Das lief erfolgreich durch (auf 1.24 zurückgesetzt, dann auf 1.32 angehhoben)
- Danach Onlineupdate gemacht und neu gestartet.
Dann nochmal versucht, den Mandanten zu öffnen.
Dabei hat er die Datenbankstruktur mit positiver Abschlussmeldung von 1.32 auf 1.40 angehoben.
Leider mit insgesamt exakt demselben Ergenis wie zu Beginn dieses Threads. Ich bin also grad in der Zwickmühle gefangen, wenn ich update.
Ich möchte diesmal aber gern updaten, weil ich das E-Rechnungsmodul benötige.
Sollte ich nochmal versuchen, ihm eine absolut leere Datenbank zu geben, auf der er dann die Struktur komplett neu anlegt und dann dort den Dump einspielen ?
Lutz
vielen Dank für den Tipp.
Ich finde unter Datei nur einen Menuepunkt OnlineUpdate wiederholen, der sagt, daß ich auf dem aktuellen Stand bin.
Es gibt noch den Menuepunkt
akt. Mandant - Datenbankupdate durchführen
Aber ALLE Menuepunkte unter akt.Mandant melden "Bitte zuerst einen Mandanten öffnen"
und das kann ich ja nicht aufgrund der o.a. Fehlermedlung.
Dann habe ich Folgendes gemacht:
Datenbankzwilling der alten Version erzeugt
- CAO zurückgesetzt (kopiertes Verzeichnis zurückgespielt)
cao_admin:
- Mandant auf den Datenbankzwilling geschaltet
- Mandant - Datenbankupdate durchführen
Das lief erfolgreich durch (auf 1.24 zurückgesetzt, dann auf 1.32 angehhoben)
- Danach Onlineupdate gemacht und neu gestartet.
Dann nochmal versucht, den Mandanten zu öffnen.
Dabei hat er die Datenbankstruktur mit positiver Abschlussmeldung von 1.32 auf 1.40 angehoben.
Leider mit insgesamt exakt demselben Ergenis wie zu Beginn dieses Threads. Ich bin also grad in der Zwickmühle gefangen, wenn ich update.
Ich möchte diesmal aber gern updaten, weil ich das E-Rechnungsmodul benötige.
Sollte ich nochmal versuchen, ihm eine absolut leere Datenbank zu geben, auf der er dann die Struktur komplett neu anlegt und dann dort den Dump einspielen ?
Lutz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: nach update 1.5.0.37 auf 1.5.1.23 Fehler : mindestens eine Tabelle existiert nicht
Moin,
anstatt mit MySQL, MariaDB versuchen. MySQL macht leider oftmals Probleme und die Unterstützung für MySQL wird im kommenden Jahr eingestellt.
Die Log-Dateien können helfen den Fehler in der Datenbank zu finden. Die Log-Dateien liegen im Verzeichnis C:\Users\Benutzernahme\AppData\Local\CAO-Faktura\Programmverzeichnisname\LOG
Programmverzeichnisname ist der Name des Verzeichnis in dem CAO-Faktura installiert ist, z.B. CAO-Faktura-1.5
anstatt mit MySQL, MariaDB versuchen. MySQL macht leider oftmals Probleme und die Unterstützung für MySQL wird im kommenden Jahr eingestellt.
Die Log-Dateien können helfen den Fehler in der Datenbank zu finden. Die Log-Dateien liegen im Verzeichnis C:\Users\Benutzernahme\AppData\Local\CAO-Faktura\Programmverzeichnisname\LOG
Programmverzeichnisname ist der Name des Verzeichnis in dem CAO-Faktura installiert ist, z.B. CAO-Faktura-1.5
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: nach update 1.5.0.37 auf 1.5.1.23 Fehler : mindestens eine Tabelle existiert nicht
Moin, Thoren,
vielen Dank - anhand der Log-Dateien habe ich mangelnde Berechtigungen des verwendeten Datenbankusers ausgemacht :
RES:#42000ALTER command denied to user '.....benutzername...' for table 'artikel'
Ich werde nochmal alles zurücksetzen und dann für das Update einen DB-Admin-User verwenden.
Möglicherwesie ist das auch bei anderen Kunden die Ursache für Updateprobleme.
Mit MySql 5,7 bin ich seit Jahren sehr zufireden und bleibe auch dabei.
Lutz
vielen Dank - anhand der Log-Dateien habe ich mangelnde Berechtigungen des verwendeten Datenbankusers ausgemacht :
RES:#42000ALTER command denied to user '.....benutzername...' for table 'artikel'
Ich werde nochmal alles zurücksetzen und dann für das Update einen DB-Admin-User verwenden.
Möglicherwesie ist das auch bei anderen Kunden die Ursache für Updateprobleme.
Mit MySql 5,7 bin ich seit Jahren sehr zufireden und bleibe auch dabei.
Lutz
Re: nach update 1.5.0.37 auf 1.5.1.23 Fehler : mindestens eine Tabelle existiert nicht
Wie ich schon schrieb, wird die Unterstützung für MySQL kommendes Jahr eingestellt. Heißt, das CAO-Faktura mit MySQL dann nicht mehr laufen wird. Ich wills nur nochmal angemerkt haben!lbucko hat geschrieben: Mo 9. Dez 2024, 09:13 Mit MySql 5,7 bin ich seit Jahren sehr zufireden und bleibe auch dabei.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: nach update 1.5.0.37 auf 1.5.1.23 Fehler : mindestens eine Tabelle existiert nicht
Moin, Thore,
ok, verstanden.
Nur laufen bei mir auf dem Server mehrere Datenbanken auf MySql mit xx Millionen records. Die gesamte Datensicherung und die Replikationen sind darauf abgestellt und laufen seit Jahren problemlos. Wenn es soweit ist, muß ich halt entscheiden, wie ich mit CAO weiter verfahre - keine Updates mehr oder MariaDB zusätzlich einrichten.. Ich will mich auch irgendwann zur Ruhe setzen.
Für jetzt ist das Problem inzwischen gelöst - läuft alles wieder.
Vielen Dank
Lutz
ok, verstanden.
Nur laufen bei mir auf dem Server mehrere Datenbanken auf MySql mit xx Millionen records. Die gesamte Datensicherung und die Replikationen sind darauf abgestellt und laufen seit Jahren problemlos. Wenn es soweit ist, muß ich halt entscheiden, wie ich mit CAO weiter verfahre - keine Updates mehr oder MariaDB zusätzlich einrichten.. Ich will mich auch irgendwann zur Ruhe setzen.
Für jetzt ist das Problem inzwischen gelöst - läuft alles wieder.
Vielen Dank
Lutz