Mehrere USt.Id.Nr.

alles was in keine andere Kategorie passt
Antworten

Mehrere USt.Id.Nr.

Hat sich erledigt - geht anscheindend mit der Erweiterung "CAO-Erweiterung abweichende MwSt"

Moin,

wir haben Kunden im Ausland, die neben der Auslands-UID eine weitere deutsche für innerdeutsche Bestimmungsorte haben. Da wir den Kunden sowohl ins europäische Ausland als auch innerdeutsch beliefern, müssen wir immer im Kundenstamm die Nummer je nach Lieferanschrift wechseln. Wenn wir gleichzeitig unterschiedliche Aufträge mit unterschiedlichen Bestimmungsorten haben, ist das sehr fehleranfällig. Geht das auch eleganter? - Richtig schön wäre es, wenn man die UID an die Lieferanschrift koppeln könnte.

Gruß
Steff

Re: Mehrere USt.Id.Nr.

Hallo Steff,

stimme ich Dir zu. Ich kenne dieses Problem ebenfalls, habe aber leider bisher auch keine passende Lösung.

Helmut

Re: Mehrere USt.Id.Nr.

Eigentlich gehört die UID-Nummer in die Lieferadresse rein und wenn da eine vorhanden ist, soll diese in den Beleg gestellt werden, sonst die UID der Adresse, oder?
Das ist ein Thema für den Bugtracker als Feature.
Gruß
Willi

CAO - I like Computer Aided Office :)

Re: Mehrere USt.Id.Nr.

Hallo Willi,

so sollte es eigentlich sein. Ich habe das für die Papier- oder reine pdf-Form über ein Benutzerfeld realisiert, in das die deutsche UID eingetragen und dann in der Rechnung ausgedruckt wird. Bei der E-Rechnung funktioniert das nicht, ist aber anscheinend dort in Arbeit. viewtopic.php?t=7356

Gruß
Steff

Re: Mehrere USt.Id.Nr.

Moin,

das ist nicht so einfach wie manch einer meint. Die Lieferanschrift hat erstmal nichts mit der Rechnungsanschrift zu tun. Hat die Rechnungsanschrift mehrere UID kann man das an die Liefeanschrift binden, aber nicht generell. Liefert man an Kunde A und dort ist eine UID und berechnet an Kunde B der auch eine UID hat, Kunde A und B ansonsten aber unterschiedlich sind, dann stimmt das mit der UID nicht.
Ist der Kunde im Ausland ansässig und wird in DE beliefert und hat zusätzlich eine UID in DE dann könnte man das eindeutiger bestimmen.

Ob das mit der E-Rechnung abgebildet werden muss, ist nicht eindeutig, da die E-Rechnung für B2B im Inland vorgeschrieben ist, nicht aber wenn die Rechnungsadresse nicht im Inland ist.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Mehrere USt.Id.Nr.

Moin,
ist der Kunde im Ausland ansässig und wird in DE beliefert und hat zusätzlich eine UID in DE dann könnte man das eindeutiger bestimmen.
Der Eintrag im Bugtracker sollte ein Featurerequest für genau diesen Fall sein.

Gruß
Steff