Hallo Robin,
danke für die Blumen
Nibor hat geschrieben:
- Darf das Script in beliebig vielen Shops (eigene nicht dritte) eingesetzt werden oder muß für jeden Shop der von einem selbst betrieben wird ein eigenes Modul gekauft werden ?
Du kannst das Modul in deinen eigenen Shops einsetzten. Es gibt keine Beschränkung auf die Anzahl der Shops, obwohl man könnte....
Allerdings ist die Anzahl der eingesetzten Server auf einen beschränkt:
Auzug AGB hat geschrieben:
Der Kunde erhält das unbefristete Recht zur Nutzung der Standard- und Individualsoftware durch den in der Programmbestellung benannten Anwender gem. folgender Spezifikationen: Recht zur Nutzung auf einem Einzelcomputer oder an nur einem Arbeitsplatz in einem Netzwerk, Recht zur Nutzung in einem Computer-Netzwerk mit nur einem Netz-Server bzw. Web-Server und von Arbeitsplätzen, die gleichzeitig auf den Datenbestand des Servers Zugriff nehmen.
- Wie wird die Anpassung an kommende CAO oder Oxid Versionen gehandhabt? Wird es Updates geben die dazu gekauft werden müssen oder gibt es für eine bestimmte Zeit Updates incl. oder wie hast du dir das gedacht?
Das Modul prüft die Versionsnummer von OXID und verweigert den Dienst wenn OXID eine höhere Version hat als im Modul definiert. Hintergrund ist der, dass in OXID bestimmte Dinge von Version zu Version geändert wurden, z.B. die Kennwortverschlüsselung war bis Version 4.0.0.1 anders geregelt als ab 4.0.0.2.
Ich teste die korrekte Funktion des Scripts zeitnah mit der neusten OXID-Version und passe das Script entsprechend an. Die Updates werden dann über die Shop-Seite runterladbar sein. Zusätzliche Kosten werden dafür bisher nicht erhoben. Was sich in Zukunft aber ändern kann, wenn die Anpassungen sehr aufwendig werden sollten.
- Ist es möglich von der Standard Version zu einem späteren Zeitpunkt ein Update auf die Pro Version zu machen (Ich werde wohl eh die Pro nehmen aber interessiert bestimmt den einen oder anderen)
Auf der Shop-Seite wird demnächst ein Upgrade angeboten. Damit ist es dann möglich von der Standard- auf die Pro-Version zu wechseln.
- Hast du mal getestet wie ein Umstieg von XTC auf Oxid ungesetzt werden könnte. Artikel werden ja kein Problem darstellen aber wie ist es mit den Kunden und deren Benutzernamen und Passwörtern?
Ein Umstieg wird wohl einiges an Arbeit mit sich bringen. Die Kunden können ebenso einfach wie die Artikel in den Shop übertragen werden. Als Benutzername ist in OXID die Email-Adresse genutzt, heißt deine Shop-Kunden brauchen eine gültige Email-Adresse. Bei den Kennwörtern würde ich bei allen Kunden ein Standardkennwort vergeben, die Kunden dann benachrichtigen und Ihnen mitteilen das sie ein neues Kennwort haben und dieses eben ändern sollten.
Hoffe konnte deine Fragen soweit beantworten.