Lieferschein kopieren funktioniert nicht

alles was in keine andere Kategorie passt
Antworten

Lieferschein kopieren funktioniert nicht

Hallo!

Wir sind hier auf ein Problem gestoßen bei der 1.4.3.920K. Wir haben einen Lieferschein im VK-Journal. Wenn man den in der Liste markiert und STRG-K drückt bzw. über Menü Bearbeiten->Kopieren geht, dann wird ein neuer Lieferschein im Reiter Verkauf->Lieferschein erstellt. Wählt man den dann in der Liste aus und klickt auf "Vorschau", dann erscheint die Druckvorschau leer. Also nur das Fenster in grau, kein leeres weißes Blatt und schon gar kein Report.

Das Problem besteht, seit wir diese Woche von 1.4.3.913 auf 1.4.3.920 umgestellt haben.

Grüße
N. Lange

Re: Lieferschein kopieren funktioniert nicht

Hallo,

habe es gerade mit einem Lieferschein aus 2.2012 probiert , bei uns kommt eine Vorschau mit allen Artikeln und EDIT Nummer !
Grüsse Detlef
______________________________________________________
CAO 1.5.0.41K
OsCommerce 2.3.1 aber nur als Katalog
10.1.37-MariaDB
Server Ubuntu Linux 16.04
Clienten 2 Ubuntu 16.04 Desktop mit Wine 4.0

Re: Lieferschein kopieren funktioniert nicht

Probier mal, in der Liste der offenen Lieferscheine nacheinander verschiedene Lieferscheine über "Vorschau" zu drucken. Bei uns steigt die Druckvorschau nach einigen funktionierenden Versuchen aus. Es lässt sich aber nicht reproduzierbar an einem bestimmten Datensatz festmachen.

Re: Lieferschein kopieren funktioniert nicht

Habe es jetzt mit Lieferscheinen aus diesem Monat probiert , noch keine Rechnung draus gemacht , keine Probleme !
Grüsse Detlef
______________________________________________________
CAO 1.5.0.41K
OsCommerce 2.3.1 aber nur als Katalog
10.1.37-MariaDB
Server Ubuntu Linux 16.04
Clienten 2 Ubuntu 16.04 Desktop mit Wine 4.0

Re: Lieferschein kopieren funktioniert nicht

Also ich habe jetzt mal das Backup der 1.4.3.913 K rausgekramt. Damit treten die Probleme nicht auf. Ich wechsle wieder auf die 1.4.3.920 K und die Probleme sind wieder da.

Als Delphi-Programmierer schwante mir da etwas in Sachen GDI-Ressourcen. Also habe ich in Taskmanager mal die GDI-Objekte überwacht und siehe da, wenn in der 920er der Fehler auftritt werden einige GDI-Objekte nicht mehr freigegeben. Daher vermute ich ein Speicherleck in der Druckvorschau.

Re: Lieferschein kopieren funktioniert nicht

Ich hatte vor zwei drei Tagen auch so ein Problem mit der Vorschau (ich glaube ein Angebot war das)...

Konnte das aber durch ein sofortigen Neustart von CAO bisher wieder glätten.


Es gab ja gestern oder vorgestern ein Windows update, vielleicht lag es daran??!?


Re: Lieferschein kopieren funktioniert nicht

Hallo,

das Problem ist mir auch schon aufgefallen und es ist erst seit dem neuen RBuilder. Es scheint als wenn der ganze RBuilder ins Nirwana geht, da auch kein Drucken funzt. Wechselt man in den RBuilder zum Bearbeiten des Formulars, geht auch dort die Vorschau nicht.
Bisher ist der Fehler nicht eingrenzbar, da er nur unvermittelt auftritt.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Lieferschein kopieren funktioniert nicht

Also wie gesagt, das einzige was man außer dem Symptom der leeren Druckvorschau von außen noch feststellen kann ist ein Memleak vom ca. 6 kB Größe. Schwankt aber auch ein bisschen, mal sind es 3 kB und mal 6. Könnte auf die jeweiligen Formulardaten zurückzuführen sein. Es scheint zumindest so als würden komplexere Formulare ein größeres Memleak reißen als kleinere Formulare.

Re: Lieferschein kopieren funktioniert nicht

Nachtrag in der selben Sache: Aufgrund des beschriebenen Fehlers in der 1.4.3.920 sind wir hier zur 913 zurück gewechselt. Jetzt haben wir dort im alten Reportbuilder-Druckvorschau auch ein Problem: Der Button "Drucken" ist disabled, man kann aus der Druckvorschau heraus nicht drucken. Das wäre aber sehr wichtig, da wir bedingt durch unsere internen Abläufe noch nicht gebuchte Rechnungen drucken müssen. Auf einem Rechner haben wir die 920er behalten, da gehts. Woran liegt das denn nun wieder?