Datensicherung defekt?!

Probleme oder Fragen zur Installation, Update und Netzwerkanbindung

Re: Datensicherung defekt?!

Habe ich gemacht. Beim Test-DB wurde alles ordnungsgemäß importiert. Was gibt es jetzt als nächsten Schritt?

Re: Datensicherung defekt?!

Trollst du oder meinst du das ernst?

Wie wär's mit: Test-Mandant im CAO öffnen und nachsehen, ob die Daten plausibel sind?
Gruss Axel

Re: Datensicherung defekt?!

Danke der Nachfrage, bisher war alles mein vollster Ernst, sonst würde ich hier nicht fragen, wenn ich alles selbst weiß.

Nach Test im CAO: Gleicher Fehler. Läßt sich bis zur Registry sichern und dann gehts nicht weiter, siehe Foto oben.

Re: Datensicherung defekt?!

mieze62 hat geschrieben:Danke der Nachfrage, bisher war alles mein vollster Ernst, sonst würde ich hier nicht fragen, wenn ich alles selbst weiß.
Schon gut. Ich wollte nur wissen, ob sich meine Mühe lohnt.
mieze62 hat geschrieben:Nach Test im CAO: Gleicher Fehler. Läßt sich bis zur Registry sichern und dann gehts nicht weiter, siehe Foto oben.
Der Test mit HeidiSQL kann und sollte nicht das Problem mit der CAO Sicherung beheben, sondern diente dazu, zu verifizieren, ob die Datenbank kaputt ist - wie ich hier geschrieben hatte:
http://forum.cao-wawi.de/viewtopic.php? ... 4&start=15

Fazit:
Die Datenbank ist in Ordnung.

Was ist zu tun:
Ich kann dir ab hier nur weiterhelfen, wenn du mir die mit HeidiSQL gesicherte DB zur Verfügung stellen würdest oder Fernwartung erlaubst. In dem Fall bitte per PM bei mir melden und deine E-Mail nennen, damit ich mich dir vorstellen kann und du weisst, wem du vertrauen sollst.

Ansonsten quittiere ich an dieser Stelle und kann leider nicht weiterhelfen.
Gruss Axel

Re: Datensicherung defekt?!

Ich schicke dir gern die Heidi.

Re: Datensicherung defekt?!

Gut. Dann bitte eine PN (Private Nachricht) an mich senden mit deiner Mail-Adresse.

Den "PN" Button findest du unter meinen Beiträgen.
Gruss Axel

Re: Datensicherung defekt?!

Soll ich jetzt hier zumachen weil ein "Supporter oder freundlicher User" meint alles besser zu wissen? (Nichts für ungut m3dfmc)

Kundendaten durch die Gegend schicken kann nach hinten los gehen.
Melde dich lieber beim Support.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."

Re: Datensicherung defekt?!

Ja, du kannst hier gern zumachen, wenn euch das Ergebnis nicht interessiert. Heidi sichert, CAO nicht... ;)

Ich habe schon sehr viele Kundendatenbanken gesehen, manchmal geht es halt nicht anders. Ich mache auch eine Fernwartung unter den Augen des Users. Niemand muss mir Daten geben.
Ausserdem gebe ich mich nachvollziehbar zu erkennen, *bevor* ich die Daten erhalte.

PS: Ich habe mich letztens auch mal beim Support gemeldet. Leider keine Antwort. Nichts für ungut, hh-cm.
Gruss Axel

Re: Datensicherung defekt?!

m3dfmc hat geschrieben:Heidi sichert, CAO nicht... ;)


Darum geht es hier. Und nicht um das Ergebnis oder das schliessen eines Threads.
Ich habe schon sehr viele Kundendatenbanken gesehen, manchmal geht es halt nicht anders.
Darum geht es hier "nicht". Ich möchte keinen Vergleich darüber, wer mehr Kundendatenbanken gesehen hat.
Ausserdem gebe ich mich nachvollziehbar zu erkennen, *bevor* ich die Daten erhalte.
Ich für meinen teil verberge mich auch "hier" nicht.
PS: Ich habe mich letztens auch mal beim Support gemeldet. Leider keine Antwort. Nichts für ungut, hh-cm.
Dazu kann ich nichts sagen.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."

Re: Datensicherung defekt?!

Hallo,
@mieze62 - Ich als User würde immer erst den Support von CAO kontaktieren. Wenn Dir dann das Ergebnis oder der Lösungsvorschlag nicht zusagt, kannst Du immer noch hier: http://forum.cao-wawi.de/viewforum.php?f=31 eine Anfrage stellen.
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: Datensicherung defekt?!

Fehlerursache: In den Allg. Einstellungen -> Verzeichnisse stand Müll drin.

Beispiel: siehe Screenie

Die Sicherung selbst läuft damit sauber durch, das entstandene SQL File ist eine brauchbare Sicherung. CAO löscht die Datei nicht, weil die Komprimierung fehl schlägt.

Der Backup Ordner wird erstellt, falls er nicht existiert, aber andere Pfade nicht. Da wirft CAO den Fehler, dass man im Logfile nach den Ursachen forschen soll. Das File gibt's aber nicht, weil's den Pfad nicht gibt... Bleibt auch die Frage, wie die NULL in die Pfade kam:

Code: Alles auswählen

('MAIN\\PFADE','TMP_DIR','CNULLProgramme\\XXXXXXX\\Tmp\\',... # Falsch
('MAIN\\PFADE','TMP_DIR','C:\\Programme\\CAO-Faktura\\Tmp\\',... # Korrekt
Schönes Wochenende. Der Schließer kann nun schließen ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Axel

Re: Datensicherung defekt?!

PS: Ihr habt Recht damit, dass man seine Daten nicht einfach so aus der Hand gibt. Das wollte ich nochmal klarstellen.
Mieze hat die Daten übrigens zuvor anonymisiert. :idea:
Gruss Axel

Re: Datensicherung defekt?!

denke damit ist alles gesagt.
Damit das hier nicht in einen Glaubenskrieg ausartet mache ich hier zu.

PS: Das Forum ist auch dazu da, das man sich gegenseitig hilft. Wenn sich beide Parteien über den Austausch von Daten einig sind, ist dagegen nichts weiter einzuwenden. Es sollte dabei nur nicht der Eindruck entstehen, das man hier auf Kundensuche ist.