Erfahrungsaustausch: AB-Modul und Zahlung

alles was in keine andere Kategorie passt
Antworten

Erfahrungsaustausch: AB-Modul und Zahlung

Hallo,
wir nutzen das Auftragsbearbeitungs-Modul und würden gerne mal prüfen wie andere User das mit der Zahlung und dem AB-Modul handhaben bzw. wie Ihr mit dem AB-Modul arbeitet.
Wir lassen unsere Aufträge bis zum Ende, also bis die Ware verschickt wird, im AB-Modul und schließen dann die verschickten Aufträge als offene Rechnungen ab. Die offenen Rechnungen werden mit dem der Erweiterung "Stapelbuchung" am Abend abgeschlossen. Vorkasse geleistete Zahlungen können im AB-Modul nicht gebucht werden und genau hier haben wir so unsere Problemchen. Wäre schön, wenn der eine oder andere hier mal schreiben könnte, wie Ihr mit dem AB-Modul arbeitet.
Vielen Dank schon einmal für Eure Rückmeldungen.
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: Erfahrungsaustausch: AB-Modul und Zahlung

Ist das nicht die Funktion ->

http://www.cao-wawi.de/produkte/changelog/1_4_3_9


Berbeiten von Zahlungsarten
In den allgemeinen Einstellungen ist es nun möglich die Zahlarten zu bearbeiten, also anfügen, editieren und löschen. Zusätzlich kann zu jeder Zahlart definiert werden, ob diese als automatisch bezahlt eingetragen wird. Das bewirkt, das eine Rechnung, die man bucht, als bezahlt eingetragen wird, wenn die gewählte Zahlart als automatisch bezahlt markiert ist.
Damit z.B. bei der Zahlart Vorkasse das Zahldatum mit auf die Rechnug gedruckt werden kann, ist im Langtext der Zahlart der Schlüssel %ZDATUM% einzufügen. Der Schlüssel wird durch das Rechnungsdatum oder über das in der Rechnung eingegebene Zahldatum ersetzt.
Das Fibukonto, welches für die automatische Zahlung nötig ist, wird aus den Angaben der Zahlart genommen. Dabei ist zu beachten, das nur der erste Eintrag im Feld genutzt wird und dieser mindestens 4 Zeichen lang sein muss.
Die Zahlarten Bar und Scheck können nicht gelöscht werden. Zsätzlich kann der Name und die Autozahlung nicht verändert werden. Das ist notwendig, da Bar- und Scheckzahlungen ansonsten nicht mehr im Kassenbuch auftauchen.

Auto Zahldatum in der Rechnungserfassung
In der offenen Rechnung wird das Feld Auto Zahldatum eingeblendet, wenn die gewählte Zahlart als automatisch bezahlt markiert ist. Die Rechnung kann nicht abgeschlossen werden, wenn das Feld keinen Wert enthält. Es muss ein Datum kleiner gleich Heute angegeben werden. Dieses Datum wird als Zahldatum in den Zahlungen eingetragen.
Wird die Stapelbuchung genutzt, so werden Rechnungen, die kein Zahldatum besitzen nicht ausgedruckt. Im Fenster der Stapelbuchung erscheint dann ein entsprechender Hinweis.
Im Auftragsmodul kann der Auftrag ebenfalls nicht in eine Rechnung gewandelt werden, wenn kein Zahlungsdatum angegeben ist. Offenen Rechnungen können erstellt werden, ohne das das Zahldatum angegeben ist.

Re: Erfahrungsaustausch: AB-Modul und Zahlung

Danke, das ist sehr hilfreich wenn man eine Zahlung zu einem Auftrag erhält. Leider sind bei uns fast alle Aufträge sehr individuell und daher ändert sich auch der Auftrag ständig bis er freigegeben wird und somit auch der Preis. Wir erhalten fast immer zwei Zahlungen zu einem Auftrag.
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1