wenn das Finanzamt kommt, empfehle ich folgendes Skript

Code: Alles auswählen
/* Löschen von Testdaten in CAO-Faktura vor Echtbetrieb */
TRUNCATE `artikel_bdaten`;
TRUNCATE `artikel_bdaten_vkau`;
TRUNCATE `artikel_historie`;
TRUNCATE `artikel_inventur`;
TRUNCATE `artikel_inventur_sn`;
TRUNCATE `ekbestell`;
TRUNCATE `ekbestell_info`;
TRUNCATE `ekbestell_op`;
TRUNCATE `ekbestell_pos`;
TRUNCATE `ekeingang`;
TRUNCATE `ekeingang_pos`;
TRUNCATE `ekeingang_pos_sernum`;
TRUNCATE `inventur`;
TRUNCATE `journal`;
TRUNCATE `journalpos`;
TRUNCATE `journalpos_sernum`;
TRUNCATE `journal_abschlag`;
TRUNCATE `journal_op`;
TRUNCATE `journal_ssh`;
TRUNCATE `lieferschein`;
TRUNCATE `lieferschein_pos`;
TRUNCATE `mahnung`;
TRUNCATE `mail`;
TRUNCATE `schriftverkehr_adr`;
TRUNCATE `zahlungen`;
Es sollte vor dem Echtbetrieb alle zum Testen erstellte Bewegungsdaten löschen.
Die Stammdaten (Einstellungen, Adressen, Artikel etc.) sollen erhalten bleiben.
Die Belegnummern müssen hernach rückgestellt werden.
Hat irgendjemand eine Meinung dazu?
Ist möglicherweise ein Fehler drinn?
Sollte man irgend etwas davon lieber lassen?
Fehlt was?