MySQL Version

alles was in keine andere Kategorie passt
Antworten

MySQL Version

Hallo,
gibt es irgendwann mal eine verlässliche Aussage ob und wann eine aktuelle Datenbank unterstützt wird.
Ich bin mit CAO Faktura ja eigentlich zufrieden. Aber ich setze gerade einen neuen PC auf
und hab echt keine Lust eine weit über 10 Jahre alte Datenbank mitzuinstallieren, nur weil
ich eine Software nutze, die scheinbar so komplex ist, dass eine Portierung auf aktuelles
MySQL nicht möglich ist.

Gruß
Theo L.

Re: MySQL Version

Moin,

auch wenn du keine Lust hast, könntest du hier darüber einiges lesen.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Version die MySQL ab 5 unterstützt. Aber das dauert nunmal seine Zeit.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: MySQL Version

Hallo,

leider kann ich mit der Aussage nichts anfangen, das kann 1 Jahr, 2 Jahre, 10 Jahre oder nie bedeuten.

Im Forum wird ja auch schon seit Jahren darüber geschrieben.

Und ich würde diese Version sofort kaufen, wenn es denn eine gäbe die meinen Rechner nicht mit
einer steinalten Datenbankengine belastet.

Mal ganz davon abgesehen ist es sicherheitstechnisch in einem Firmennetzwerk nicht zu verantworten eine Datenbanksoftware
einzusetzen, die seit vielen Jahren nicht mehr gepflegt wird.

Gruß
Theo

Re: MySQL Version

Hallo Theo,
es wird daran gearbeitet - its done when its done ;)

In dem folgendem Link hat Chris am 15.12. sehr schön die Situation beschrieben und auch kleine Einblicke in das bereits erreichte gewährt. Ich denke, dass auch für einen Laien klar sein sollte, dass diese Umstellung nicht so einfach mit links und 40 Grad Fieber erledigt ist.

http://forum.cao-wawi.de/viewtopic.php? ... SQL#p20080
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: MySQL Version

LangBSTGmbH hat geschrieben: Mal ganz davon abgesehen ist es sicherheitstechnisch in einem Firmennetzwerk nicht zu verantworten eine Datenbanksoftware
einzusetzen, die seit vielen Jahren nicht mehr gepflegt wird.
Doch,
denn wenn es so wäre macht der SecAdmin seine Arbeit nicht richtig
Gruß
Willi

CAO - I like Computer Aided Office :)

Re: MySQL Version

LangBSTGmbH hat geschrieben: leider kann ich mit der Aussage nichts anfangen, das kann 1 Jahr, 2 Jahre, 10 Jahre oder nie bedeuten.
Es gibt vorsichtigte Aussagen das die neue Version ca. 2015 Q3/Q4 kommen soll.
Nun aber niemanden darauf festnageln ;-)

Gruss Cornelius

P.s.
Nicht falsch verstehen, aber es hindert dich keiner eine der anderen 1.000 WaWis zu verwenden.
Intern: 7x CAO-Version-K (Stapelbuchung, Auftragsbearbeitung, Teilrechnung, Stückliste Lagermengenberechnung)
Kunden: 4 x Installationen mit zusammen 7K und 5F Clients

Re: MySQL Version

Das einzige was ich nicht verstehe, was eine veraltete Datenbankengine mit Sicherheit zu tun hat.
Ebenso wie man einen "PC" aufsetzt und dort einen MySQL "Server" aufsetzt. (Vor allem als GmbH)

Aber lasst uns nicht wieder darauf rumreiten. Wir sind dran.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."

Re: MySQL Version

Also doch ich kann den TE vollkommen verstehen!
Jede einzelne Komponente die man installiert ist eine potentielle Sicherheitslücke.
Wie groß diese nun ist mag man mal dahinstellen.....

das größere Problem ist das man neuere Software nicht mit cao verbinden kann ohne mehrere DB's laufen zu haben....
Q3/Q4 2015 klingt echt übelst!!!
Ich hatte echt noch einen Strohhalm an Hoffnung. :(

Re: MySQL Version

heikoh73 hat geschrieben:Also doch ich kann den TE vollkommen verstehen!
Jede einzelne Komponente die man installiert ist eine potentielle Sicherheitslücke.
Wie groß diese nun ist mag man mal dahinstellen.....
Da geb ich dir absolut recht.
Allerdings sind z.B Flashplayer, Acrobat Reader und Co. die häufigsten Ursachen für gestohlene Daten bzw. für Viren auf PC´s.
heikoh73 hat geschrieben: das größere Problem ist das man neuere Software nicht mit cao verbinden kann ohne mehrere DB's laufen zu haben....
Das ist ebenfalls vollkommen verständlich, allerdings nicht änderbar.
Was ist dir denn lieber. Eine aktuelle Datenbank mit unerklärlichen Fehlern oder eine funktionierende "ohne" ?
heikoh73 hat geschrieben: Q3/Q4 2015 klingt echt übelst!!!
Ich hatte echt noch einen Strohhalm an Hoffnung. :(
Worauf ? Das Morgen alles gut ist?
Die letzten Threads zu diesem Thema sind komplett aus dem Ruder gelaufen, da jeder meint, dass CAO ein PHP Script ist welches sich mit ein bisschen geklimper aufrüsten lässt.
Wenn es so einfach wäre CAO zu sagen :"Du unterstützt jetzt MySQL 5" - wäre es schon lange so.

P.S Was darf ich denn unter "neuere Software mit CAO verbinden" verstehen ?
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."

Re: MySQL Version

Die häufigste Ursache ist der User, weil er wild alles anklickt, ohne nachzudenken...!
Offene Scheunentore (gerade Adobe Flash) sind dann die Fahrt bei 250 km/h auf der Autobahn mit Händen auf dem Gaspedal und gelenkt wird mit dem kleinen Zeh...

Re: MySQL Version

Hallo Zusammen,

ich lechze auch schon nach einem "neuen" CAO bzw. einer MySQL Anbindung >4.1 !

Q3/Q4 2015 hört sich wunderbar brauchbar an, und von mir aus auch Q1/2 2016 - endlich einmal irgendeine Zeitangabe...

Bei der Gelegenheit, - Danke für diese gute und günstige Warenwirtschaftslösung,
die seit mehr als 8 Jahren bei mir im Familienbetrieb funktioniert!
...und für den Support,
und die moderaten Preise,
und den gratis Updates,
und direkte Kommunikation übers Forum mit den Entwicklern,
und Bugtracker mit Feature Request,
und ...

... und ich wünsche mir eine Art Crowdfunding für die Entwicklung von neuen Funktionen.

Ist es möglich, gewisse Funktionen oder Feature Requests mit Finanzierung von zusätzlichen Ressourcen zu beschleunigen oder zu bevorzugen? - Ist das fürs CAO-Team vorstellbar?
(komplexe Finanzierungsformen einmal ausgenommen)
CAO-Version aktuell auf Win10, HeidiSQL auf einem Win10 Client
Erweiterungen: Auto-Backup, Auftragsbearbeitung, Preisupdate, Variantenbearbeitung, Teilrechnung, Stapeldruck
Xonsoft 2011+12 / CAO - OSC Script 1.52 - Kasse Pro mit Vorgangszahlung

Re: MySQL Version

in 10 Jahren gehe ich in Rente. Warum gebt Ihr nicht mal zu, dass Ihr das nicht mehr schafft.

Re: MySQL Version

Hallo,

ich werde ebenfalls in 10 Jahren mit einem Pensigrundeinkommen weiterarbeiten :D .
Da aber der Mehrwert einer anderen DB nicht wirklich die Welt revolutionieren würde, geht mir MySQL5 (noch) nicht ab.

Da übrigends die uns zugeordneten Lebensabschnitts-Finanzminister der Meinung sind, das es toll ist, massive Gesetzesänderungen zu initiieren,
die eine Komplettneuprogrammierung des Kassenmoduls erfordert haben um CAO-Kasse-Kunden nicht in die Illegalität zu treiben, wurden die Prioritäten umverteilt.
Gruß
Willi

CAO - I like Computer Aided Office :)

Re: MySQL Version

Guten Morgen Willi,
MrFoxdata hat geschrieben:Da aber der Mehrwert einer anderen DB nicht wirklich die Welt revolutionieren würde, geht mir MySQL5 (noch) nicht ab.
grundsätzlich hast Du recht. Wir würden mittlerweile gerne heute als morgen eine Umstellung auf V1.5 und damit eine Update auf MySQL5 machen wollen, da wir CAO in Erwartung der erwähnten Erweiterungen wie Produktionsmodul usw. noch weiter in den Mittelpunkt unserer Betriebsprozesse rücken wollen. Dies beinhaltet beispielsweise Zugriff auf unsere Artikeldaten aus den CAD-Stationen. Und solche Prozesse werden von den Softwareherstellern über DB-Konnektoren realisiert die MySQL < 5 nicht mehr unterstützen.
Oder gibt es aktuell einen anderen Weg oder ein Tool die Daten einer Tabelle aus V4 in V5 zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig zwischen beiden Versionen und in beide Richtungen in Echtzeit zu synchronisieren? Dann könnten wir dahingehend experimentieren und die Sache wäre vorerst wieder vom Tisch. 8-)

Helmut

Re: MySQL Version

Hallo,

der hier realisiert sowas:
http://www.ffe-tech.com/de/products/connect/

Setz dich mal mit ihm in Verbindung und sage einen schönen Gruß von mir.
Gruß
Willi

CAO - I like Computer Aided Office :)

Re: MySQL Version

Da ich in naher Zukunft unseren Server gegen eine NAS tauschen will/muss, wollte ich mal fragen bis wann ca. mit einer Unterstützung von Mysql >4.1 zu rechnen wäre.

Re: MySQL Version

thomas hat geschrieben:.....
es wird daran gearbeitet - its done when its done ;) ....]

Re: MySQL Version

Moin,

wir arbeiten schon des längeren daran, CAO-Faktura für MySQL5 bzw. MariaDB umzubauen, nur leider gibt es immer wieder Dinge die Vorrang haben. So haben die gesetzlichen Anpassungen derzeit priorität, was dazu führt, dass die Entwicklung der CAO1.5 leider warten muss.
Die Kasse mußte aus diesem Grund vorgezogen werden, worauf die CAO-Kasse Pro entstanden ist. Die würde im übrigen auch auf MySQL 5 oder MariaDB laufen, ist nur momentan nicht möglich, da die Warenwirtschaft es eben noch nicht kann.
Ich weiß das im Forum immer wieder Vertröstungen zu lesen sind, aber wir sind nur ein kleines 2 Mann-Team, welches sich um Programmierung und ums Tagesgeschäft kümmerm muss. Da geht es nicht so zügig vorran wie bei den großen in der Branche.
Zudem sind etliche Hürden zu nehmen um die Warenwirtschaft so umzubauen, das sie mit MySQL5 oder höher arbeiten kann. Und es sollen Funktionen in die Warenwirtschaft, die wir und viele Kunden schon lange vermissen.
Wir selbst sind auch nicht glücklich über die momentane Lage, und hätten schon liebend gern die 1.5 zum Arbeiten.
Aber wir können es derzeit nicht schneller bewerkstelligen.
Wir hoffen, das wir im kommenden Jahr, also 2017, wieder Fahrt aufnehmen können, mit dem Ziel, das eine lauffähige Version entsteht, die auch produktiv einsetztbar ist. Vorrausgesetzt, es hauen uns nicht wieder unvorhergesehene Dinge dazwischen.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: MySQL Version

Wir (unser örtlicher Gewerbeverein & ich) habe eine Petition in den Bundestag eingebracht, das die Kassenrichtlinien wieder zurückgenommen werden!
Uns wurden eine positive Rückmeldung zugespielt, das es nicht ausgeschlossen werden kann, das es so kommen wird :roll: :lol: :lol: :lol: :D ;)



Schönes WE noch!