EINKAUF - Einkauf Bestellung bearbeiten

alles was in keine andere Kategorie passt
Antworten

EINKAUF - Einkauf Bestellung bearbeiten

Hallo,
wir gehen demnächst in Italien Weine einkaufen. Warum wird, wenn ich in EINKAUF- EK-Bestellung, die bestellten Weine nicht im Bildschirm Report angezeigt.
Ich möchte vermeiden mit Fehlmengen und Restlieferungen zu arbeiten. Am Anfang des Einkaufes gebe ich Mengen an, die der Weimacher event. nicht liefern kann.
So kann ich sehr einfach die Mengen in EINKAUF - EK-Bestellung verändern und dann die Weitergabe an EINKAUF JOURNAL mit der realen Menge weiterverarbeiten.
Die Daten der EINKAUF EK-Bestellung sind doch in der Datenbank verfügbar......Warum also nicht als Report zB. EK-EESTELLUNG. Das würde uns die Sache einiges einfacher machen. Dann könnte man das ganze in Excel exportiern und sich so eine Bestellübersicht mit Reservierungen und EK-Bestellungen aufbauen....

Gruß
Günter

Re: EINKAUF - Einkauf Bestellung bearbeiten

weinpiemont hat geschrieben:Hallo,
wir gehen demnächst in Italien Weine einkaufen. Warum wird, wenn ich in EINKAUF- EK-Bestellung, die bestellten Weine nicht im Bildschirm Report angezeigt.
Fangen wir vorne an. Ich verstehe den ganzen Satz nicht.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."

Re: EINKAUF - Einkauf Bestellung bearbeiten

hh-cm hat geschrieben:
weinpiemont hat geschrieben:Hallo,
wir gehen demnächst in Italien Weine einkaufen. Warum wird, wenn ich in EINKAUF- EK-Bestellung, die bestellten Weine nicht im Bildschirm Report angezeigt.
Fangen wir vorne an. Ich verstehe den ganzen Satz nicht.
Danke!

Re: EINKAUF - Einkauf Bestellung bearbeiten

Okay, auch von mir ein Danke. Ich wollte wirklich helfen, da ich sehr viel mit EK-Bestellungen arbeite, aber die Fragestellung habe ich auch nicht verstanden. :oops:
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: EINKAUF - Einkauf Bestellung bearbeiten

Sorry...ich war ein paar Tage außer Gefecht...

Warum werden die im EINKAUF eingegeben Mengen der Weine nicht im Report als unfertige Wareneinkäufe/Reservierung angezeigt. Bei einigen Weinmachern ist es so, das man zB. 30 Flaschen bestellt/reserviert, aber vielleicht nur 24 Fl. zugeteilt bekommt. Das erfährt man jedoch erst kurz vor dem Ausliefern der Weine.
Wir übergeben den EINKAUF erst nach Bestätigung der "wahren" Mengen in den Bereich EINKAUF JOURNAL, um so nicht mit Fehlmengen usw. zu arbeiten.

Ich hoffe mir ist es gelungen den Wunsch verständlich zu machen..
Gruß
Günter

Re: EINKAUF - Einkauf Bestellung bearbeiten

Hallo,

du mußt das konkretisieren.
Von welchem Report sprichst du?
Gruß
Willi

CAO - I like Computer Aided Office :)

Re: EINKAUF - Einkauf Bestellung bearbeiten

Hallo Günter,

folgende Vorgehensweise könnte Dir helfen:
1. Du machst eine ganz normale EK-Bestellung mit 30 Flaschen und schließt diese ab.
2. Dann bekommst Du 24 geliefert. Somit erstellt über "Einkauf Journal/EK-Bestellung" über weiterführen "in Wareneingang" einen Wareneingang. Im Journal bleibt Deine Bestellung als Teillieferung offen.
3a. Falls Du den Rest nachgeliefert bekommst erstellt Du wieder über 2. einen Wareneingang
3b. Falls der Rest nicht lieferbar ist gehst Du in "Einkauf Journal/EK-Bestellung" Rechtsklick auf die Bestellung und "Rest nicht lieferbar" auswählen.
4. Den aktuellen Bestand und auch offene Bestellungen usw. siehst Du in den Artikelstammdaten

http://wiki.cao-faktura.de/index.php?ti ... g_Position

Helmut