Hallo,
das "automatischen Artikel vergeben" überfordert CAO leider?!?!
Irgendwann kommt die Fehlermeldung, das nicht genügend Arbeitsspeicher vorhanden ist.
Also bisher hatte ich diese Art von Problemen nicht mit CAO.
Zwar immer wieder hier von gelesen,
aber an mir ist der Kelch (so dachte ich) immer vorbei gehuscht...
Auch beim Import eines älteren CSV- Datensatz kam es die Tage zu so einem Problem,
was bisher in der Vergangenheit (ca. 2 Jahre her) immer geklappt hat wurde zum Problem.
Kann man das irgendwie verhindern?
Ok, beim Import kann ich die Tabellen kleiner machen, aber die Artikelnummervergabe sollte doch CAO hinbekommen,
da kann ich ja nichts machen, oder doch?
Das "automatischen Artikel vergeben" überfordert CAO
Re: Das "automatischen Artikel vergeben" überfordert CAO
Wie ist die Arbeitspeicher-Auslastung des Clients?
http://praxistipps.chip.de/windows-7-ra ... ssen_32648
Wie ist die Arbeitspeicher-Auslastung auf dem Server?
http://praxistipps.chip.de/windows-7-ra ... ssen_32648
Wie ist die Arbeitspeicher-Auslastung auf dem Server?
Intern: 7x CAO-Version-K (Stapelbuchung, Auftragsbearbeitung, Teilrechnung, Stückliste Lagermengenberechnung)
Kunden: 4 x Installationen mit zusammen 7K und 5F Clients
Kunden: 4 x Installationen mit zusammen 7K und 5F Clients
Re: Das "automatischen Artikel vergeben" überfordert CAO
CorneliusWasmund hat geschrieben:Wie ist die Arbeitspeicher-Auslastung des Clients?
http://praxistipps.chip.de/windows-7-ra ... ssen_32648
Wie ist die Arbeitspeicher-Auslastung auf dem Server?
Alles zu vernachlässigen... Da passiert gar nichts (augenscheinlich zumindest).
Re: Das "automatischen Artikel vergeben" überfordert CAO
Bis ca. 500 Artikel, dann Stop CAO und das CAO-System kollabiert...
Stoppe den Vorgang jetzt immer, bevor ich auf die 500 zulaufe. Anders geht es wohl derzeit nicht.
Stoppe den Vorgang jetzt immer, bevor ich auf die 500 zulaufe. Anders geht es wohl derzeit nicht.
Re: Das "automatischen Artikel vergeben" überfordert CAO
Sicher das es was mit der Artikelnummern vergabe zu tun hat?
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Das "automatischen Artikel vergeben" überfordert CAO
Was kann es denn noch sein?
Re: Das "automatischen Artikel vergeben" überfordert CAO
Ist doch nicht das Problem es zu probieren?
Automatische Artikelnummern vergabe abschalten. Import starten. Machts noch ärger oder nicht?
Automatische Artikelnummern vergabe abschalten. Import starten. Machts noch ärger oder nicht?
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Das "automatischen Artikel vergeben" überfordert CAO
Nein, ich meine die Funktion oben den Reiter | Extras | Artikelnummer vergeben...
Also wenn die Artikel schon in CAO vorhanden sind.
Wusste gar nicht, das CAO beim Import versucht Artikelnummern zu vergeben.
Also wenn die Artikel schon in CAO vorhanden sind.
Wusste gar nicht, das CAO beim Import versucht Artikelnummern zu vergeben.
Re: Das "automatischen Artikel vergeben" überfordert CAO
Ich habe im eingangspost nur import gelesen.
Um wieviele Artikel handelt es sich?
Dann kann ich mal versuchen das nachzustellen.
Und ja, der Importer kann "laut Code" ebenfalls eine Artikelnummer vergeben.
Um wieviele Artikel handelt es sich?
Dann kann ich mal versuchen das nachzustellen.
Und ja, der Importer kann "laut Code" ebenfalls eine Artikelnummer vergeben.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Das "automatischen Artikel vergeben" überfordert CAO
Also ich hatte jetzt 12.000 Artikel zu importieren und dementsprechend wollte ich die Artikelnummern von CAO vergeben lassen...
Und der unten zusehende Counter stockte immer so bei 500.
Dann kam irgendwann auch schon mal die Meldung,
das alle Artikelnummer vergeben worden sind
und man konnte ganz normal den Prozess mit OK beenden.
Letztendlich waren aber leider nicht alle Artikel mit Artikelnummern versehen.
Und der unten zusehende Counter stockte immer so bei 500.
Dann kam irgendwann auch schon mal die Meldung,
das alle Artikelnummer vergeben worden sind
und man konnte ganz normal den Prozess mit OK beenden.
Letztendlich waren aber leider nicht alle Artikel mit Artikelnummern versehen.
Re: Das "automatischen Artikel vergeben" überfordert CAO
Ok. Ausprobiert. Bei mir schmierts auch ab. Erst bei 1500 Artikeln aber egal.
In der nächsten CAO Version ist die Funktion geändert.
Dann sollte das nicht mehr passieren.
In der nächsten CAO Version ist die Funktion geändert.
Dann sollte das nicht mehr passieren.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Das "automatischen Artikel vergeben" überfordert CAO
Daumen hochhh-cm hat geschrieben:Ok. Ausprobiert. Bei mir schmierts auch ab. Erst bei 1500 Artikeln aber egal.
In der nächsten CAO Version ist die Funktion geändert.
Dann sollte das nicht mehr passieren.
Re: Das "automatischen Artikel vergeben" überfordert CAO
hh-cm hat geschrieben: Und ja, der Importer kann "laut Code" ebenfalls eine Artikelnummer vergeben.
und wie funktioniert das?
Re: Das "automatischen Artikel vergeben" überfordert CAO
Kurz gesagt steht im Code.
Wenn Automatische vergabe für Artikelnummern aktiviert ist -
Das Feld ARTNUM in der Feldliste vorkommt
und der Importtyp Neuanlage ist dann weise eine neue Artikelnummer zu.
Also bei einem Update geht das nicht.
Wenn Automatische vergabe für Artikelnummern aktiviert ist -
Das Feld ARTNUM in der Feldliste vorkommt
und der Importtyp Neuanlage ist dann weise eine neue Artikelnummer zu.
Also bei einem Update geht das nicht.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."