Hallo,
bekomme folgende Fehlermeldung im AB-Modul:
Ich komme in den Auftrag nicht mehr rein. Datenbank prüfen und reparieren hat auch nicht geholfen. Datenbank liegt lokal auf einem Laptop und es gibt nur einen einzigen Benutzer, den Administrator. Daher überrascht mich die Meldung, dass ein andere Benutzer den Datensatz gesperrt hat.
CAO neu starten und Laptop komplett runterfahren hat auch nicht geholfen. Ich habe den Auftrag jetzt kopiert und in der Kopie weiter gearbeitet.
Hatte schon mal jemand diese Fehlermeldung und wie löst man das Problem.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Keine Bearbeitung von AB möglich
Keine Bearbeitung von AB möglich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Thomas
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
Re: Keine Bearbeitung von AB möglich
Hallo Thomas,
habe(hatte) das gleiche Problem schon das zweite Mal, dachte aber es liegt an mir, da ich erst seit kurzem das AB-Modul nutze und die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass man etwas falsch macht. Habe jedes mal den Server zweimal neu gestartet - ohne Erfolg. Hab dann den Beleg in den notwendigen Tabellen auf Quelle 8 gesetzt, dann konnte ich den Auftrag auch weiterverarbeiten.
Helmut
habe(hatte) das gleiche Problem schon das zweite Mal, dachte aber es liegt an mir, da ich erst seit kurzem das AB-Modul nutze und die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass man etwas falsch macht. Habe jedes mal den Server zweimal neu gestartet - ohne Erfolg. Hab dann den Beleg in den notwendigen Tabellen auf Quelle 8 gesetzt, dann konnte ich den Auftrag auch weiterverarbeiten.
Helmut
Re: Keine Bearbeitung von AB möglich
Hallo,
Belege im AB-Modul sind doch Quelle 18 oder hab´ich da etwas falsch in Erinnerung?! In Meiner DB sind beide Belege, der den ich bearbeiten kann und der mit der besagten Fehlermeldung, in Quelle 18.
Belege im AB-Modul sind doch Quelle 18 oder hab´ich da etwas falsch in Erinnerung?! In Meiner DB sind beide Belege, der den ich bearbeiten kann und der mit der besagten Fehlermeldung, in Quelle 18.
Gruß Thomas
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
Re: Keine Bearbeitung von AB möglich
Moin,
wenn das AB-Modul genutzt wird, dann in die Registry-Tabelle den Eintrag bei LOCK löschen.
Bitte versuchen nachzuvollziehen, wann der Schlüssel drin bleibt und mit Rückmeldung geben. Normalerweise sollte der Schlüssel beim verlassen des Datensatzes gelöscht werden.
wenn das AB-Modul genutzt wird, dann in die Registry-Tabelle den Eintrag bei LOCK löschen.
Bitte versuchen nachzuvollziehen, wann der Schlüssel drin bleibt und mit Rückmeldung geben. Normalerweise sollte der Schlüssel beim verlassen des Datensatzes gelöscht werden.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Keine Bearbeitung von AB möglich
Hallo,
wenn ich keinen Auftrag bearbeite und nicht im AB-Modul bin, steht bei mit trotzdem ein Eintrag im LOCK:
wenn ich einen Auftrag bearbeitet, dann kommt ein Eintrag hinzu:
Beim verlassen des Datensatzes, steht wieder nur der eine Eintrag aus dem ersten Bild drinnen. Diesen hab ich jetzt mal in der DB gelöscht und siehe da, ich kann den vorher gesperrten Beleg bearbeiten.
Vielen Dank.
wenn ich keinen Auftrag bearbeite und nicht im AB-Modul bin, steht bei mit trotzdem ein Eintrag im LOCK:
wenn ich einen Auftrag bearbeitet, dann kommt ein Eintrag hinzu:
Beim verlassen des Datensatzes, steht wieder nur der eine Eintrag aus dem ersten Bild drinnen. Diesen hab ich jetzt mal in der DB gelöscht und siehe da, ich kann den vorher gesperrten Beleg bearbeiten.
Vielen Dank.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Thomas
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
Re: Keine Bearbeitung von AB möglich
Guten Morgen Thoren,
nun ist es wieder soweit. Nur über Auswahl in einen anderen AB-Beleg gewechselt und wieder zurück. Seitdem ist der Beleg gesperrt.
Helmut
nun ist es wieder soweit. Nur über Auswahl in einen anderen AB-Beleg gewechselt und wieder zurück. Seitdem ist der Beleg gesperrt.
Helmut
Re: Keine Bearbeitung von AB möglich
Hatte ich die Tag auch,
das ein Beleg gesperrt wurde...
Reproduzieren kann ich das aber jetzt nicht mehr.
das ein Beleg gesperrt wurde...
Reproduzieren kann ich das aber jetzt nicht mehr.
Re: Keine Bearbeitung von AB möglich
Leider heute wieder passiert unter *.158. Bin nur von Auftrag ohne Position in anderen Vorgang gewechselt und später wieder zurück. Vielleicht hat es hiermit was zu tun. Mit Entfernen von LOCK in der Registry wieder behoben.
Re: Keine Bearbeitung von AB möglich
Ist das richtig, das die Datenbank-Tabelle (Registry-Tabelle) eigentlich leer sein müßte?
Bei mit bleibt der Eintrag stehen,
wenn ich zwischen den Aufträgen hin & herspringe...
Also auf Aufträge -> Allgemein -> unten die Pfeile.
Nutze ich diese, um von einem zum anderen Auftrag zu wechseln,
bleibt der Registry-Tabelle Eintrag stehen.
Gehe ich den Umweg über die Liste,
um in den nächsten Auftrag zu gehen,
verschwindet der Eintrag aus Registry-Tabelle.
Bei mit bleibt der Eintrag stehen,
wenn ich zwischen den Aufträgen hin & herspringe...
Also auf Aufträge -> Allgemein -> unten die Pfeile.
Nutze ich diese, um von einem zum anderen Auftrag zu wechseln,
bleibt der Registry-Tabelle Eintrag stehen.
Gehe ich den Umweg über die Liste,
um in den nächsten Auftrag zu gehen,
verschwindet der Eintrag aus Registry-Tabelle.
Re: Keine Bearbeitung von AB möglich
Jetzt habe ich es irgendwie geschafft, auf einen Vorgang gar nicht mehr zugreifen zu können?!?1
Wie geht das denn?
Registry-Tabelle ist leer .
Wie geht das denn?
Registry-Tabelle ist leer .
Re: Keine Bearbeitung von AB möglich
Mit dem Problem kämpfen wir auch. Passiert immer wieder mal (heute auch bei einem neuen Auftrag, dem noch gar keine Positionen hinzugefügt wurden). Bisher konnte ich es aber noch nicht belegbar reproduzieren.
Schnelle Abhilfe schaffen wir bei uns: In der Auftragsbearbeitung den entsprechenden Auftrag mit der Maustaste 'markieren' und 'STRG' + 'C' kopieren. Anschließend den Auftrag, der gesperrt ist, löschen.
Schnelle Abhilfe schaffen wir bei uns: In der Auftragsbearbeitung den entsprechenden Auftrag mit der Maustaste 'markieren' und 'STRG' + 'C' kopieren. Anschließend den Auftrag, der gesperrt ist, löschen.
Re: Keine Bearbeitung von AB möglich
Moin,
ich arbeite dran. Teilweise konnte ich den Fehler schon einkreisen. Eventuell gibts vor Weihnachten noch ein Update.
ich arbeite dran. Teilweise konnte ich den Fehler schon einkreisen. Eventuell gibts vor Weihnachten noch ein Update.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Keine Bearbeitung von AB möglich
Hallo Thoren,
Weihnachten ist schon vorbei
Ich habe einen Kunden Mitte Januar neu komplett auf CAO V.185 umgestellt, der Fehler tritt aber trotzdem weiter auf.
Seit der Installation sind 6 LOCK-Einträge in der Registry übriggeblieben.
Kunde hat es durch Auftrag kopieren und gelockten Auftrag löschen gelöst.
Nachvollziehen hat er es momentan nicht können, aber er wird aufpassen und es mir sagen.
Weihnachten ist schon vorbei

Ich habe einen Kunden Mitte Januar neu komplett auf CAO V.185 umgestellt, der Fehler tritt aber trotzdem weiter auf.
Seit der Installation sind 6 LOCK-Einträge in der Registry übriggeblieben.
Kunde hat es durch Auftrag kopieren und gelockten Auftrag löschen gelöst.
Nachvollziehen hat er es momentan nicht können, aber er wird aufpassen und es mir sagen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Willi
CAO - I like Computer Aided Office
Willi
CAO - I like Computer Aided Office

Re: Keine Bearbeitung von AB möglich
Hi,
Ich habe selbigen sporadischen Fehler mit Datensatz wird von anderem Benutzer verwendet CODE 1:
CAO ist up to date.
Ist bei euch der Fehler nach dem Löschen der Look-Einträge dann verschwunden?
Dann werde ich mich da auch mal rann wagen.
Ich habe selbigen sporadischen Fehler mit Datensatz wird von anderem Benutzer verwendet CODE 1:
CAO ist up to date.
Ist bei euch der Fehler nach dem Löschen der Look-Einträge dann verschwunden?
Dann werde ich mich da auch mal rann wagen.
Re: Keine Bearbeitung von AB möglich
Hallo,
starte CAO-Admin und öffne den betreffenden Mandanten.
In der "Menüleiste" klickst Du auf "akt.Mandanten" und wählst dann "Auftragssperren löschen".
Danach ist das Problem gelöst.
http://www.cao-faktura.de/produkte/chan ... /1.4.2.9xx
starte CAO-Admin und öffne den betreffenden Mandanten.
In der "Menüleiste" klickst Du auf "akt.Mandanten" und wählst dann "Auftragssperren löschen".
Danach ist das Problem gelöst.
http://www.cao-faktura.de/produkte/chan ... /1.4.2.9xx
Code: Alles auswählen
Version 1.4.2.917 - (15.03.2016)
Im CAO-Admin können geperrte Aufträge freigegeben werden (betrifft Nutzer mit dem Auftragsmodul). Dazu das Menü akt. Mandant/Auftragssperren löschen wählen.
Gruß Thomas
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
Re: Keine Bearbeitung von AB möglich
Wau,
Danke für die Schnelle Hilfe. Werde ich beim nächsten mal gleich Testen.
Danke für die Schnelle Hilfe. Werde ich beim nächsten mal gleich Testen.