Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Artikel xy ist in Österreich mit dem Standartsteuersatz mit 20% zu versteuern.
In Deutschland ist der selbe Artikel mit dem ermäßigten Steuersatz von 7% zu versteuern.
In Italien ist es der stark ermäßigte Steuersatz.
Hat hier jemand einen Lösungsansatz?
Schönen Tag
Armin
1 Artikel-Unterschiedliche UST Sätze pro Land - OSS
Re: 1 Artikel-Unterschiedliche UST Sätze pro Land - OSS
Ja, das wird noch lustig.
Für jedes Land eine Kopie des Artikels anlegen ist derzeit das einzige was mir einfällt.
Ich machs erstmal so, daß ich einfach überall den Höchstsatz nehme...
Für jedes Land eine Kopie des Artikels anlegen ist derzeit das einzige was mir einfällt.
Ich machs erstmal so, daß ich einfach überall den Höchstsatz nehme...
Re: 1 Artikel-Unterschiedliche UST Sätze pro Land - OSS
Warum überallden Höchstsatz? Mit der Zolltarifnummer den Steuersatz suchen
Re: 1 Artikel-Unterschiedliche UST Sätze pro Land - OSS
Hallo,
genau dafür gibt es das Modul abweichende MwSt (https://www.cao-faktura.de/shop/CAO-Fak ... -MwSt.html)
genau dafür gibt es das Modul abweichende MwSt (https://www.cao-faktura.de/shop/CAO-Fak ... -MwSt.html)
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: 1 Artikel-Unterschiedliche UST Sätze pro Land - OSS
Ganz so einfach ist es nicht.
Beim Artikel ist ja der Code zu interlegen.
0 1 2 3
Code 1 bedeutet normaler Steuersatz.
Code 2 bedeutet verminderter Steuersatz.
Ein Artikel hat aber:
in AT: 20%, also Code 1
in DE: 7%, also Code 2
Wie soll man das abbilden?
Da hilft das Tool für abweichende MwSt. nicht.
Beim Artikel ist ja der Code zu interlegen.
0 1 2 3
Code 1 bedeutet normaler Steuersatz.
Code 2 bedeutet verminderter Steuersatz.
Ein Artikel hat aber:
in AT: 20%, also Code 1
in DE: 7%, also Code 2
Wie soll man das abbilden?
Da hilft das Tool für abweichende MwSt. nicht.
Gruß
Willi
CAO - I like Computer Aided Office
Willi
CAO - I like Computer Aided Office

Re: 1 Artikel-Unterschiedliche UST Sätze pro Land - OSS
Moin,
indem man in der Tabelle für DE - bei Steuercode 1- 7% angibt?
Es wird immer Grenzfälle geben, aber ohne die Möglichkeit die Steuersätze pro Land zu hinterlegen, kannst du garnichts anpsssen.
indem man in der Tabelle für DE - bei Steuercode 1- 7% angibt?
Es wird immer Grenzfälle geben, aber ohne die Möglichkeit die Steuersätze pro Land zu hinterlegen, kannst du garnichts anpsssen.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: 1 Artikel-Unterschiedliche UST Sätze pro Land - OSS
Die abweichende Mehrwertsteuer hilft da nicht wirklich.
Das Problrm betrifft Lebensmittel Hygieneprodukte,...
Und vieles mehr.
Schwarzer Tee ist in Österreich 2.
In De 1 und in Italien 3.
Das Problrm betrifft Lebensmittel Hygieneprodukte,...
Und vieles mehr.
Schwarzer Tee ist in Österreich 2.
In De 1 und in Italien 3.
Re: 1 Artikel-Unterschiedliche UST Sätze pro Land - OSS
Das hilft so nix.redone hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 16:22 Moin,
indem man in der Tabelle für DE - bei Steuercode 1- 7% angibt?
Es wird immer Grenzfälle geben, aber ohne die Möglichkeit die Steuersätze pro Land zu hinterlegen, kannst du garnichts anpsssen.
Es gibt andere Artikel wo der Steuersatz in Deutschland 19% ist.
Re: 1 Artikel-Unterschiedliche UST Sätze pro Land - OSS
@spicy05
Hast du das Modul schon?
Hast du das Modul schon?
Re: 1 Artikel-Unterschiedliche UST Sätze pro Land - OSS
Ja das ist alles ein bisschen problematisch. Mein Online-Shop geht auch davon aus, dass jeder Artikel in jedem Land in die gleiche Kategorie fällt.
Im Prinzip müsste man bei jedem Artikel für jedes Land separat hinterlegen können:
DE - Normalsteuersatz
FR - Verminderter Steuersatz
FI - Stark ermäßigter Satz
usw.
und in manchen Ländern gibts ja sogar Nullsteuersätze für manche Artikel...
Im Moment berechne ich einfach im EU-Ausland überall den Höchststeuersatz, da ich nur einige wenige Produkte habe, die das betrifft. Aber da sind natürlich jetzt die Preise hochgeschnellt.
Im Prinzip müsste man bei jedem Artikel für jedes Land separat hinterlegen können:
DE - Normalsteuersatz
FR - Verminderter Steuersatz
FI - Stark ermäßigter Satz
usw.
und in manchen Ländern gibts ja sogar Nullsteuersätze für manche Artikel...
Im Moment berechne ich einfach im EU-Ausland überall den Höchststeuersatz, da ich nur einige wenige Produkte habe, die das betrifft. Aber da sind natürlich jetzt die Preise hochgeschnellt.
Re: 1 Artikel-Unterschiedliche UST Sätze pro Land - OSS
Jens_S hat geschrieben: Do 1. Jul 2021, 08:45 ....
Im Moment berechne ich einfach im EU-Ausland überall den Höchststeuersatz, da ich nur einige wenige Produkte habe, die das betrifft. Aber da sind natürlich jetzt die Preise hochgeschnellt.
und das stört keinem? Oder, wo kein Kläger blabla ?
Re: 1 Artikel-Unterschiedliche UST Sätze pro Land - OSS
Du führst halt einfach zuviel Steuer ab.Jens_S hat geschrieben: Do 1. Jul 2021, 08:45 Ja das ist alles ein bisschen problematisch. Mein Online-Shop geht auch davon aus, dass jeder Artikel in jedem Land in die gleiche Kategorie fällt.
Im Prinzip müsste man bei jedem Artikel für jedes Land separat hinterlegen können:
DE - Normalsteuersatz
FR - Verminderter Steuersatz
FI - Stark ermäßigter Satz
usw.
und in manchen Ländern gibts ja sogar Nullsteuersätze für manche Artikel...
Im Moment berechne ich einfach im EU-Ausland überall den Höchststeuersatz, da ich nur einige wenige Produkte habe, die das betrifft. Aber da sind natürlich jetzt die Preise hochgeschnellt.
Wie gesagt mit der Zolltarifnummer könnte man das ganz einfach regeln.
Re: 1 Artikel-Unterschiedliche UST Sätze pro Land - OSS
Das Problem geht noch weiter. In Portugal gibt es selbst für die normale Mehrwertsteuer 3 verschiedene Sätze. Festland ist anders als manche Inseln. Das kann man in's aktuelle CAO so nicht mal mehr einpflegen.
Re: 1 Artikel-Unterschiedliche UST Sätze pro Land - OSS
Wahnsinn, aber Hauptsache die Bananen sind überall gleich....
Re: 1 Artikel-Unterschiedliche UST Sätze pro Land - OSS
Wird es hier seitens CAO irgendwann auch eine Lösung geben. Ich weiß zwar auch noch nicht, wie wir das in der Praxis handeln sollen, aber das hat unser Gesetzgeber sicherlich bedacht.
Ich kann jetzt nicht nur recherchieren, in welchem Land welcher verminderte Steuersatz gilt. Ich muß zudem auch noch prüfen, ob die Adresse eventuell in einer speziellen Region liegt.
Ich kann jetzt nicht nur recherchieren, in welchem Land welcher verminderte Steuersatz gilt. Ich muß zudem auch noch prüfen, ob die Adresse eventuell in einer speziellen Region liegt.