Lieferschein elegant erledigen

alles was in keine andere Kategorie passt
Antworten

Lieferschein elegant erledigen

Hallo Leute,

kurz zu meinem Problem:
Wenn wir einem Kunden ein Muster zusenden, schreibe ich für unsere Logistikpartner einen Lieferschein.
Diesen Lieferschein überführe ich nicht in eine Rechnung, da es sich um ein Muster handelt.
Also bleibt der Lieferschein sozusagen unfertig.

Das Problem besteht jetzt, wenn ich später zum Beispiel bei diesem Kunden eine Sammelrechnung erstelle,
wird mir dieser Lieferschein natürlich noch angezeigt und für die Sammelrechnung vorgeschlagen.

Wie kann ich das elegant lösen ? Ich möchte nur ungerne den Lieferschein stornieren.
Macht es Sinn, den Lieferschein in eine Rechnung zuwandeln und diese bei der Bearbeitung zu löschen ?

Hat jemand einen Tip für mich ?

Besten Dank im Voraus !
CAO 1.4.3.8.K
Online DB

Re: Lieferschein elegant erledigen

Hallo,

muss es den ein Lieferschein sein? Reicht eventuell ein Angebot, oder eine Auftragsbestätigung wo das Formular entsprechend angepaßt wird?
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Lieferschein elegant erledigen

Du meinst, ich solle das als Angebot laufen lassen und nur das Formular entsprechend anpassen ?

Ist nicht ganz mein Fall. Da wir zukünftig mit mehreren Leuten damit arbeiten, möchte ich das System so einfach wie möglich halten.
Den Leuten erst erklären, Muster Lieferungen über Angebot etc....nein, das möchte ich wirklich nicht.

Da mein Testmandant aktuell nicht fit ist, konnte ich noch nicht probieren, wie sich das verhält, wenn ich den Lieferschein
in eine Rechnung übernehme und die unfertige Rechnung dann lösche. Da wird doch nichts storniert und der Lieferschein bleibt erledigt oder ?
CAO 1.4.3.8.K
Online DB

Re: Lieferschein elegant erledigen

Hallo,

das wird nicht gehen. Wenn du die Rechnung löscht, ist der Lieferschein wieder unberechnet. Wenn der Bestand keine Rolle spielt, könnte man den Lieferschein stornieren.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Lieferschein elegant erledigen

Der Bestand wäre völlig egal, da wir selbst keine Lagerhaltung haben.

Wenn man den Lieferschein storniert, sieht man diesen in der Historie des Kunden auch nicht mehr oder ?
Es betrifft ja nicht nur Mustersendungen, auch wenn wir eine Reklamation beim Kunden haben, senden wir Ersatzware auch ohne Berechnung.
Gibt verschiedene Gründe, einen Lieferschein nicht zu berechnen, wie Fehllieferung vom Logistikpartner etc.
CAO 1.4.3.8.K
Online DB

Re: Lieferschein elegant erledigen

Hat keiner einen Lösungsvorschlag ?
CAO 1.4.3.8.K
Online DB

Re: Lieferschein elegant erledigen

Hallo,

ich hätte es auch gerne wenn man Lieferscheine händisch schließen könnte...
http://forum.cao-faktura.de/viewtopic.php?p=1617#p1617


Eine richtige Lösung habe ich nicht.

Habe aber hier und da "interne Kunden", wie z.B. "Müll-Produktion" oder Katalog/Mustersendung, womit ich diverse offene (Lieferscheine)-Vorgänge schließen kann.

Hin und wieder schreibe ich auch dem Kunden direkt eine Rechnung, mit der gelieferten Sache, setze dann z.B. beim Rabatt an....


Sieht zwar dann nicht hübsch in den Büchern aus, aber was bleibt mir sonst übrig, oder?

Re: Lieferschein elegant erledigen

Hi,

für Lieferungen die ich nicht berechnen will erstelle ich Rechungen mit 0€ und fertig. Brauch ich dem Kunden nicht schicken und tut mir auch sonst nirgends weh ;-)
Gruß Guido

__

DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;