Hallo,
ich habe eine Frage zum Häkchen „Shop Kunde“ in CAO-Faktura.
Wir hatten bis letztes Jahr die Shopschnittstelle von CAO zum Gambio-Shop genutzt.
Mit dem Update des Gambio Shop auf die aktuelle Version und dem Update auf PHP8 funktionierte diese Schnittstelle des Gambio Shops ja nicht mehr.
Gibt es eine Möglichkeit oder einen Workaround, das Häkchen „Shop Kunde“ in CAO manuell oder per Script bei allen Kunden zu löschen, da ich ja kein Shop Update mehr machen kann wie es normalerweise geplant ist.
Ansonsten kann ich auch die Kundendaten nicht mehr löschen, was nicht im Sinne der DSGVO ist.
Selbes Problem habe ich auch bei den Artikeln mit dem Feld „Shopartikel“
Wie gesagt, CAO-Faktura hat keinerlei Shopanbindung mehr.
Kennt hier jemand einen Workaround dieses Problem zu lösen?
Grüße
Martin
Aktuelle Shop Version 1.5.1.23
„Shop Kunde“ deaktivieren
Re: „Shop Kunde“ deaktivieren
Ich weis nicht ob du weiter gekommen bist, wenn nicht versuche doch ein neuen shop.
Modified shop auf deinen Server zu machen und spielst die Daten ein.
Dann kannst du alles ändern.
Ist ein bichen arbeit aber du hast es sauber raus, ich hatte Oxid
und hatte es so gemacht.Wenn du ein Server hast ist der rest alles umsonst.
Ich habe da jetzt ein kleinen Shop ist nicht sehr schwer.
Gruß
Thomas
Modified shop auf deinen Server zu machen und spielst die Daten ein.
Dann kannst du alles ändern.
Ist ein bichen arbeit aber du hast es sauber raus, ich hatte Oxid
und hatte es so gemacht.Wenn du ein Server hast ist der rest alles umsonst.
Ich habe da jetzt ein kleinen Shop ist nicht sehr schwer.
Gruß
Thomas
Rechner Win 10
CAO K 1,5,1,23 MariaDB 10,5 Win 10 und Win 11
CAO K 1,5,1,23 MariaDB 10,5 Win 10 und Win 11
Re: „Shop Kunde“ deaktivieren
Hallo,
trotzdem finde ich es sehr "anstrengenden",
die aktiven Shop-Sachen aus CAO wieder herauszubekommen.
Warum das so ist, weiß ich nicht
Gefühlt ist das son bisschen Behördenbürokratie...
trotzdem finde ich es sehr "anstrengenden",
die aktiven Shop-Sachen aus CAO wieder herauszubekommen.
Warum das so ist, weiß ich nicht
Gefühlt ist das son bisschen Behördenbürokratie...
Re: „Shop Kunde“ deaktivieren
Du kannst die Artikel auch über die Datenbank rausbekommen aber ist nicht sauber
und auch nicht so sicher.
Keine Fragen wie man es macht!!!!
Gruß
Thomas
und auch nicht so sicher.
Keine Fragen wie man es macht!!!!
Gruß
Thomas
Rechner Win 10
CAO K 1,5,1,23 MariaDB 10,5 Win 10 und Win 11
CAO K 1,5,1,23 MariaDB 10,5 Win 10 und Win 11
Re: „Shop Kunde“ deaktivieren
also ich hab den "blöden Kampf" fürn dusseligen "Hobby-OnlineShop/ Ich-schaue-mal-wie-es-geht-Shop" min. drei bis fünf mal machen müssen und ich habs nie verstanden,
warum da so ein Rigel vorgeschoben wird....
comerce zu XT zu Oxid zu modified (und vielleicht dreimal wieder zurück)
warum da so ein Rigel vorgeschoben wird....
comerce zu XT zu Oxid zu modified (und vielleicht dreimal wieder zurück)

Re: „Shop Kunde“ deaktivieren
Hallo,
im Artikel- und Kundenstamm gibt es das Menü Shop. Dort kann der Artikel bzw. der Kunde zurückgesetzt werden. Dadurch wird die Verbindung zum Shop gelöscht.
Im nächsten Update wird auch die Shop-Einstellung zurückgesetzt. Dann kann der Artikel bzw Kunde wieder normal bearbeitet werden.
im Artikel- und Kundenstamm gibt es das Menü Shop. Dort kann der Artikel bzw. der Kunde zurückgesetzt werden. Dadurch wird die Verbindung zum Shop gelöscht.
Im nächsten Update wird auch die Shop-Einstellung zurückgesetzt. Dann kann der Artikel bzw Kunde wieder normal bearbeitet werden.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: „Shop Kunde“ deaktivieren
Hallo Thoren,
wenn die Schnittstelle noch funktionieren würde wäre dein Vorschlag fein.
Ich habe wie beschrieben Artikel und Kunde zurück gesetzt. Aber jetzt hängt es eben am nicht mehr funktionierenden Update, da die Schnittstelle nicht mehr geht.
Vielleicht gäbe es da ja ein SQL Script mit dem man in der Datenbank die Shopverbindungen löschen kann?
Viele Grüße
Martin
wenn die Schnittstelle noch funktionieren würde wäre dein Vorschlag fein.
Ich habe wie beschrieben Artikel und Kunde zurück gesetzt. Aber jetzt hängt es eben am nicht mehr funktionierenden Update, da die Schnittstelle nicht mehr geht.
Vielleicht gäbe es da ja ein SQL Script mit dem man in der Datenbank die Shopverbindungen löschen kann?
Viele Grüße
Martin
Re: „Shop Kunde“ deaktivieren
Hallo.
Schnittstelle geht nicht mehr ist keine gute Fehlermeldung.
Hat Gambio den Shop auf links gedreht oder liegt es an der neuen PHP Version?
Die PHP Schnittstelle ist jetzt keine Raketenwissenschaft.
P.S Die Menüpunkte die Thoren angesprochen hat (Kunden, bzw Artikel zurücksetzen) löscht einfach die Zugehörigkeit zum Shop in CAO.
Wenn später ein neuer Shop genutzt werden soll, dann sollten noch die Markierungen zurückgesetzt werden. (Ebenfalls im Shop Menü unter Artikel und Kunde)
Schnittstelle geht nicht mehr ist keine gute Fehlermeldung.
Hat Gambio den Shop auf links gedreht oder liegt es an der neuen PHP Version?
Die PHP Schnittstelle ist jetzt keine Raketenwissenschaft.
P.S Die Menüpunkte die Thoren angesprochen hat (Kunden, bzw Artikel zurücksetzen) löscht einfach die Zugehörigkeit zum Shop in CAO.
Wenn später ein neuer Shop genutzt werden soll, dann sollten noch die Markierungen zurückgesetzt werden. (Ebenfalls im Shop Menü unter Artikel und Kunde)
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: „Shop Kunde“ deaktivieren
Hallo,kupferm hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 13:57 Hallo,
ich habe eine Frage zum Häkchen „Shop Kunde“ in CAO-Faktura.
Wir hatten bis letztes Jahr die Shopschnittstelle von CAO zum Gambio-Shop genutzt.
Mit dem Update des Gambio Shop auf die aktuelle Version und dem Update auf PHP8 funktionierte diese Schnittstelle des Gambio Shops ja nicht mehr.
Gibt es eine Möglichkeit oder einen Workaround, das Häkchen „Shop Kunde“ in CAO manuell oder per Script bei allen Kunden zu löschen, da ich ja kein Shop Update mehr machen kann wie es normalerweise geplant ist.
Ansonsten kann ich auch die Kundendaten nicht mehr löschen, was nicht im Sinne der DSGVO ist.
Selbes Problem habe ich auch bei den Artikeln mit dem Feld „Shopartikel“
Wie gesagt, CAO-Faktura hat keinerlei Shopanbindung mehr.
Kennt hier jemand einen Workaround dieses Problem zu lösen?
Grüße
Martin
Aktuelle Shop Version 1.5.1.23
ich habe eine Schnittstelle, die mit CAO 1.5. x und auch mit 1.4.5.7 funktioniert.
Es wird nur die Hausnummer nicht übertragen.
Interessiert?
Karlheinz
Re: „Shop Kunde“ deaktivieren
Hallo,hh-cm hat geschrieben: Di 14. Jan 2025, 11:51 Die PHP Schnittstelle ist jetzt keine Raketenwissenschaft.
dann verstehe ich jetzt nicht,
warum um Schnittstelle "immer so ein Bojaho" gemacht wird...
Das nächste Problem ist doch auch,
wenn der Shop aus irgendeinen Grund "zugemacht" wurde und überhaupt nichts mehr aufn Webserver liegt,
da ist die undankbare Arbeit vorprogrammiert.
War zumindest bei mir min. einmal so, und es sehr, sehr nervig...