Warnung: Die Unterstützung für MySql wird in naher Zukunft eingestellt.

Probleme oder Fragen zur Installation, Update und Netzwerkanbindung
Antworten

Warnung: Die Unterstützung für MySql wird in naher Zukunft eingestellt.

Liebe CAO User,

mit dem Update auf CAO-Faktura 1.5 1.5.1.26 kommt die Meldung: Warnung: Die Unterstützung für MySql wird in naher Zukunft eingestellt.

Bitte wechseln Sie auf MariaDB in Version 10.3x oder höher, um weiterhin vollen Support und Kompatibilität zu gewährleisten.

:?: Wie lange wird Mysql noch unterstützt?
:?: Gibt es eine Anleitung für einen Wechsel von Mysql auf MariaDB?

Vielen Dank!

Beste Grüße aus Österreich
Wawiuser

Re: Warnung: Die Unterstützung für MySql wird in naher Zukunft eingestellt.

Hallo.

Vorweg - Die Unterstützung wird eingestellt, da MySQL und MariaDB in vieler Hinsicht verschiedene Wege gehen.
Das macht bei der Datenbankentwicklung einfach zu viele Probleme.

Auf der Startseite von cao-faktura.de steht geschrieben

"Zum Ende des 1. Quartals 2025 werden wir den Support für MySQL einstellen. CAO-Faktura wird dann nur noch mit MariaDB laufen. Desweiteren wird die Minimalversion für Mariadb auf die Version 10.3.x festgelegt"

Ich denke, dass der Zeitplan so bestehen bleibt. Das erste Update nach März wird keinen MySQL Server mehr unterstützen.

Ein Umzug ist relativ einfach.

Zunächst erstellt man eine Datensicherung des Mandanten über den CAO-Admin.
Anschließend wird MariaDB installiert. Handelt es sich um ein Windows-Server/Client-System, ermöglicht der Installer optional eine Port-Anpassung, sodass MySQL und MariaDB parallel betrieben werden können.
Andernfalls sollte MySQL vorher deinstalliert werden. Abschließend wird die gesicherte Mandantendatei über den CAO-Admin in einen neuen Mandanten wiederhergestellt.

Eine vollständig getestete MariaDB Version befindet sich hier zum Download https://www.cao-faktura.de/download/datenbanken/ (Version 10.11.7)
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."


Re: Warnung: Die Unterstützung für MySql wird in naher Zukunft eingestellt.

hh-cm hat geschrieben: Di 4. Feb 2025, 10:46 Auf der Startseite von cao-faktura.de steht geschrieben

"Zum Ende des 1. Quartals 2025 werden wir den Support für MySQL einstellen. CAO-Faktura wird dann nur noch mit MariaDB laufen. Desweiteren wird die Minimalversion für Mariadb auf die Version 10.3.x festgelegt"

Eine vollständig getestete MariaDB Version befindet sich hier zum Download https://www.cao-faktura.de/download/datenbanken/ (Version 10.11.7)
ich bitte um Entschuldigung für das "reingrätschen" hier.

Die von Dir, Chris, im Link zum Download aufgezeigte Version 10.11.7 ist eine Windows Version.

Gilt die Lauffähigkeit von CAO 1.5.X auch für Linux Versionen bis 10.11.7 ?

vielen Dank!

Thomas

Re: Warnung: Die Unterstützung für MySql wird in naher Zukunft eingestellt.

Ob Windows oder Linux spielt keine Rolle.
Wir wollten jetzt nur nicht für alle Linux Derivate einen Download zur Verfügung stellen.

Einfach über den jeweiligen Paketmanager installieren.

Aber Vorsicht. Zu neue MariaDB Versionen sind nicht kompatibel. Wir haben es einfach zu oft erlebt, dass in einer neuen Version etwas eingestellt war was CAO nicht mag. Daher testen wir die jeweiligen Major und Minor Releases bevor wir sie freigeben.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."

Re: Warnung: Die Unterstützung für MySql wird in naher Zukunft eingestellt.

nochmals vielen Dank Chris!

wir hatten bisher noch eine MariaDB 10.2.6 auf einem alten Centos7
Daraus ist jetzt ein RockyLinux 9.5 geworden mit einer MariaDB 10.6

für diejenigen, welchen es helfen mag
hier:
https://mariadb.org/download/?t=repo-co ... -esslingen
kann man die 10.X noch bis 10.11 für diverse Linuxe downloaden

Da 10.11. ausserhalb eurer Spezifikation liegt, ist es halt die 10.6. geworden.
Wenn ich wüsste und wenn es nützt, dann teste ich auch gerne mit der 10.11?

Alles läuft, die Umstellung war problemlos, das alte Centos7 ist nun endlich Geschichte.

Re: Warnung: Die Unterstützung für MySql wird in naher Zukunft eingestellt.

Hi,

in meinem Beitrag steht doch, dass die Version für Windows die 10.11.7 ist. Dann gilt das auch für Linux.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."

Re: Warnung: Die Unterstützung für MySql wird in naher Zukunft eingestellt.

das habe ich auch so verstanden.
Unter dem von mir angegebenen Link kann man auch die 10.11 erhalten, jedoch bekommt man dann, meiner Interpretation nach, die 10.11.11.
Das wäre dann ja grösser als 10.11.7 und deshalb meine Entscheidung für 10.6.

Sorry für die Verwirrung!

Re: Warnung: Die Unterstützung für MySql wird in naher Zukunft eingestellt.

Ich weiß nicht, ob das damals ein einmaliges versehen von MariaDB war.
Von Version 10.2.6 auf 10.2.7 lief CAO nicht mehr, da in der neueren Version zu viel am SQL Mode geschraubt wurde.

In der Theorie müsste CAO mit jeder MariaDB Version laufen - In der Praxis ist es leider anders.

Es gibt in CAO die Möglichkeit die Datenbankversionsprüfung in der Lizenz abzustellen.
Wer also "ERNSTHAFTES" Interesse hat, uns beim Testen neuer Versionen zu Helfen, der darf sich gerne beim Support melden.

Mit ERNSTHAFT meine ich nicht, dass damit NICHT in der Liveumgebung gearbeitet wird. Auch müssen so dinge wie Exportscripte, Fibu Export und Ticketsystem getestet werden. Ob man es benutzt oder nicht.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."