Hallo,
wir kaufen Waren bei Lieferanten mit der Beschreibung "A" im Langtext ein. Verkauft wird der selbe Artikel aber der Beschreibung "B" im Langtext.
Die nächste Stufe wären noch unterschiedliche Texte bei unterschiedlichen Lieferanten.
Hat jemand eine Idee, wie das umzusetzen ist?
Gruß
Steff
Unterschiedliche Langtexte im Artikelstamm für Einkauf und Verkauf
Re: Unterschiedliche Langtexte im Artikelstamm für Einkauf und Verkauf
Hallo,
ich hadere auch immer mit den Texten und bin mit der Situation auch nicht glücklich...
Also du bekommst ja im Prinzip sämtlich Felder (Benutzerfelder, Info-Feld, Merkmale, usw) durch den Reportbuilder aufs Papier.
Das Problem wird ja zukünftig mit den eRechnung sein, da kannste dann nicht mehr wild ausdrucken was dir wichtig war und wie man es gerne möchte,
da die Felder ja in der Regel vorgegeben sind.
Derzeit weiß man ja nicht, was alles an Informationen in der eRechnung übermittelt wird.
ich hadere auch immer mit den Texten und bin mit der Situation auch nicht glücklich...
Also du bekommst ja im Prinzip sämtlich Felder (Benutzerfelder, Info-Feld, Merkmale, usw) durch den Reportbuilder aufs Papier.
Das Problem wird ja zukünftig mit den eRechnung sein, da kannste dann nicht mehr wild ausdrucken was dir wichtig war und wie man es gerne möchte,
da die Felder ja in der Regel vorgegeben sind.
Derzeit weiß man ja nicht, was alles an Informationen in der eRechnung übermittelt wird.
Re: Unterschiedliche Langtexte im Artikelstamm für Einkauf und Verkauf
Kann man mit den Benutzerfeldern auf externe Dateiinhalte zugreifen? - So könnte man ja in txt-Dateien z.B. Lieferantentexte unterbringen. Mit den Bilder funktioniert das ja.
Gruß
Steff
Gruß
Steff
Re: Unterschiedliche Langtexte im Artikelstamm für Einkauf und Verkauf
Hallo,
bisher habe ich noch keine abschließend zufriedenstellende Lösung für uns gefunden. Jetzt kam mir die Idee, das mit unserem Zusatzmodul Mehrsprachigkeit zu erledigen. Einem Lieferanten, der einen anderen Einkaufstext als den normalen Langtext hat, habe ich die Sprache Einkauf verpasst und dem Artikel in der Sprache auch den speziellen Einkaufstext. Soweit funktioniert das auch. Nur musste ich mir ein separates Formular bauen, damit dort das Feld Langname Land dargestellt wird. Kann man das auch über eine Abfrage eleganter lösen - z.B. über eine Abfrage der Lieferantensprache im Formular? So dass Langname Land aufgerufen wird, wenn die Sprach_ID xy ist?
Gruß
Steff
bisher habe ich noch keine abschließend zufriedenstellende Lösung für uns gefunden. Jetzt kam mir die Idee, das mit unserem Zusatzmodul Mehrsprachigkeit zu erledigen. Einem Lieferanten, der einen anderen Einkaufstext als den normalen Langtext hat, habe ich die Sprache Einkauf verpasst und dem Artikel in der Sprache auch den speziellen Einkaufstext. Soweit funktioniert das auch. Nur musste ich mir ein separates Formular bauen, damit dort das Feld Langname Land dargestellt wird. Kann man das auch über eine Abfrage eleganter lösen - z.B. über eine Abfrage der Lieferantensprache im Formular? So dass Langname Land aufgerufen wird, wenn die Sprach_ID xy ist?
Gruß
Steff