Zahlungsbedingungen beim Lieferanten

alles was in keine andere Kategorie passt
Antworten

Zahlungsbedingungen beim Lieferanten

Hallo,

kann man die Zahlungsbedingungen irgendwo bei den Lieferantenstammdaten hinterlegen? - Wir haben Geschäftspartner, die sind gleichzeitig Kunde und Lieferant. Die meisten haben andere Zahlungsbedingungen als wir, so dass da zwei unterschiedliche ablegen müssen.

Gruß
Steff

Re: Zahlungsbedingungen beim Lieferanten

Im Kundenstamm auf der Karte Erweitert, kannst du sowhl für "Lieferant" und für "Kunde" Versand und Zahlart separat anlegen.
Gruss Christian
_____________

Re: Zahlungsbedingungen beim Lieferanten

Hallo Chris,

die Zahlart betrifft aber doch nur die Art der Zahlungsweise (bar, Überweisung, Lastschrift etc.) aber nicht irgendwelche Zahlungskonditionen. Man könnte da natürlich jetzt noch Zahlungsbedingungen reinpfuschen - mal nachdenken, ob das vllt. Sinn macht.

Richtigerweise hätte ich meine Frage besser mit Zahlungsziel beschrieben.

Gruß
Steff

Re: Zahlungsbedingungen beim Lieferanten

Hallo Steff,
ja die Fragestellung... ;)

Ja, das "Zahlungsziel" kannst du zur Zeit nicht unterschiedlich festlegen.
Gruss Christian
_____________

Re: Zahlungsbedingungen beim Lieferanten

Guten Morgen zusammen,

möchte mich hier auch nachfragen, da wir nun auch den Fall haben, dass ein bisheriger Lieferant nun auch zusätzlich Kunde wird.
Nicht nur die Zahlungsbedingungen sind unterschiedlich sondern auch die Kunden-und Lieferantennummern. So wie ich es sehe, gibt es hier bisher auch keine Möglichkeit einer separaten Eingabe oder?

Helmut

Re: Zahlungsbedingungen beim Lieferanten

Hallo Helmut,

so sehe ich das auch. Als Workaround kann man Benutzerfelder entsprechend beschriften und füllen.

Gruß
Steff

Re: Zahlungsbedingungen beim Lieferanten

Hallo,

ich lege einfach einen zweiten Kontakt an, wenn es zu bunt wird.

Finde ich persönlich sogar übersichtlicher.

Spricht was dagegen, oder übersehe ich etwas?

Re: Zahlungsbedingungen beim Lieferanten

Das mit dem 2. Kontakt ist die deutlich bessere Lösung. Damit man sich nicht vertut, kann man noch den einen auf Verkaufssperre setzen und bald den anderen auf Einkaufssperre (ab 1.5.1.32).

Gruß
Steff