shopsystem - Empfehlung?

alles was in keine andere Kategorie passt

shopsystem - Empfehlung?

Hallo zusammen!

Ich würde gerne wissen, welche Shopsysteme denn aus eurer Erfahrung empfehlenswert sind.

Hierzu muss ich vorausschicken, dass ich an einer "übersichtlichen" Lösung interessiert bin, die nicht allzuviel kostet (kostenlos wäre noch besser - lol!) und nicht gleich ein Informatik-Studium voraussetzt. Mir ist schon bewusst, dass es keine "goldenen Lösungen" gibt. Bin auch nicht faul, aber ich sollte auch noch im Kerngeschäft arbeiten können und mich nicht andauernd um Shoppflege und Scripte kümmern müssen. Kann ja später mal alles "wachsen", aber als "Einzelkämpfer" benötige ich erstmal eine simple und geschmeidige Lösung.

Ich würde gerne meine CAO-WAWI anbinden und es sollte soviel wie nur möglich eben über die CAO-Oberfläche laufen.

Ich habe bereits einige hier erwähnte Lösungen angesehen. Aber wirklich "prickelnd" war nun keine davon für mich.

Weiss jemand Rat?

Vielen Dank schonmal!

Re: shopsystem - Empfehlung?

Hallo,

da ich die Schnittstelle für Oxid erstellt habe, empfehle ich natürlich den Oxid-Shop.
Macht in der Version 4.5.1 einen guten Eindruck und ist dazu in der CE-Version auch kostenlos.

Allerdings solltest du immer bedenken, auch wenn das Shop-System kostenlos ist, so wird es doch immer Kosten nachsichziehen, da du Module benötigts, Anpassungen, Schnittstelle, etc.
Wer sich also mit dem Gedanken trägt ein Onlinegeschäft aufzuziehen wird nicht umhin kommen dafür Geld in die Hand zu nehmen.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: shopsystem - Empfehlung?

Hallo, redone,

Danke für die schnelle Antwort!

"Geld in die Hand nehmen": dies soll nicht das Problem sein, an dem das Vorhaben scheitern soll.

Allerdings hatte ich schon einmal einen freeware-Shop, nur hatte ich den "damals" noch händisch gefüttert. DAS will ich eben nicht mehr. Darum die Frage. Ich benötige einen Shop, den ich auf einer bestehenden Homepage einbinden kann und der sich dann eben via CAO aktualisieren lässt. Also, bei der Erstellung/Einrichtung darfs schon ruhig fachlich und heftiger zugehen (habe dafür gute Leute), nur die Abwicklung zwischen shop und CAO im Alltag sollte eben nicht "ausufern" bzw. reibungslos funktionieren und nicht kostbare Zeit fressen.

Module: Ich verstehe zwar nicht ganz, werde mich aber umgoogeln :)

Danke nochmals!

Re: shopsystem - Empfehlung?

Hallo Mauro,
naja, wenn Du Dich schon informiert hast, dann wirst Du schon entsprechende Informationen gesammelt haben. Die hier gänigsten Shopsysteme sind bestimmt XT:C und OXID. Wir Du sicherlich weiß, kannst Du mit beiden aus CAO die Shoppflege händeln. Ich habe XT:C in der Version3.0.4. Diese Version solltest Du im Internet zum kostenlosen Download finden. Wenn Dir das Standart-Templates von XTC nicht gefällt, kannst Du dieses bei vorhandener Lust und Zeit selber ändern. Du kannst aber auch Dir ein Templates im Netz kaufen oder so wie wir, Dir eines vom Webdesigner selber erstellen lassen. Die Synchronisierung CAO -> XTC erfolgt über die vorhandenen Scripte. Anbei ein Link zu den Scripten, die ich mal gefunden habe. Lies Dir mal die Install - Datei durch und entscheide ob Du Dir die Änderungen alleine zutraust oder jemanden Beauftragen müßtest. http://forum.cao-faktura.de/viewtopic.php?f=10&t=952

Soviel ich weiß, ist bei xtcModified( http://www.xtc-modified.org/download ) bereits ein Script eingebaut und ebenfalls kostenlos. Über Templates weiß ich leider nichts, mußtest Du Dich mal selber informieren.

Zu OXID kann ich nicht viel sagen, außer dass Thoren hier immer hilft und die Synchronisierung optimiert. Würde ich jetzt die Wahl einer Shopsoftware treffen müßen, würde ich mich definitiv sehr intensiv mit OXID beschäftigen, da Thoren OXID sehr gut betreut und Dir sicherlich irgendwie immer geholfen wird.
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: shopsystem - Empfehlung?

Hi,

ich bin hier mit OXID zufrieden. Freeware ist hier der falsche Ausdruck, OXID gibt als OpenSource Version, welche sich funktionell nicht gegenüber der mit Supportvertrag "abgesicherten" PE Version unterscheidet. Schau einfach mal auf der OXID-Seite selbest (http://www.oxid-esales.com).

Gambio GX (http://www.gambio.de) wäre auch einen Blick wert, wobei ich hier den Stand der Schnittstelle nicht so ganz kenne.

Mit OXID ist man aber auch für die nächsten Jahre auf einer guten Basis!
Viele Grüße

Christian
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid mit CAO/COI Schnittstelle

Re: shopsystem - Empfehlung?

Thomas.Tribowski hat geschrieben: Soviel ich weiß, ist bei xtcModified( http://www.xtc-modified.org/download ) bereits ein Script eingebaut und ebenfalls kostenlos. Über Templates weiß ich leider nichts, mußtest Du Dich mal selber informieren.
Das Problem an den ganzen xt-Weiterentwicklungen ist leider, dass diese auf der Uralt-Basis aufsetzen. Im Grunde gehört da eine komplette Neuerstellung her. Ich will da keinen Glaubenskrieg anzetteln, da die Modified ganz gelungen ist. Wenn aber würde ich auf Gambio gehen. Zum Glück stellt sich mir diese Frage nicht :|
Viele Grüße

Christian
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid mit CAO/COI Schnittstelle

Re: shopsystem - Empfehlung?

Hallo Christian,
kannst Du dass:
Das Problem an den ganzen xt-Weiterentwicklungen ist leider, dass diese auf der Uralt-Basis aufsetzen.


vielleicht mal kurz genauer erläutern für einen NICHT-KENNER ;)

Danke
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: shopsystem - Empfehlung?

Hallo nochmals!

Das ist klasse - ich krieg hier richtig "Input".

GAMBIO: sieht gut aus und hört sich auch ebensogut an. Der Preis ist IMHO super. Allerdings finde ich hier nichts zu der "Schnittstelle".

OXID: wo bekommt man denn die Zusatzmodule her bzw. kann man sie käuflich erwerben?

Mich verwirrt die "Schnittstelle". Ich dachte immer, man weist einmalig sämtliche Funktionen bzw. Felder zu und dann läuft das. Wenn ich das nun richtig verstanden habe, funktioniert nicht jede WaWi mit jedem Shopsystem.

Ich habe da wohl einen kleinen Denkfehler. :mrgreen:

Re: shopsystem - Empfehlung?

Mauro.Kranz hat geschrieben: OXID: wo bekommt man denn die Zusatzmodule her bzw. kann man sie käuflich erwerben?
:
Die Schnittstelle -> http://shop.tstrunk.de/Schnittstellen-f ... s/CAOOXID/ oder was meinst du?


Re: shopsystem - Empfehlung?

Hi nico,

bin wohl blind. Jedenfalls gleich mal alles zu den bookmarks - lol!
Genau DAS suchte ich. Super!

Das scheint also alles doch recht einfach machbar. Wie gesagt: vor der Ersteinrichtung habe ich keinen Horror.

Werde mich auch mal mit Gambio und OXID für weitere Fragen in Verbindung setzen, alles nochmal genau abwägen und dann irgendwann entscheiden.

Ich danke euch!!!!!!!!!!!!

Re: shopsystem - Empfehlung?

Der Originalprogrammcode der schon in die Jahre gekommen (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Xt:Commerce)
Egal ob Modified, Gambio etc., diese bauen alle auf diesen Code auf. Zwar werden viele Fehler beseitigt und neue Funktionen implementiert, jedoch ist die gesamte Code-Basis nicht mehr Stand der Dinge. Es wird über dieses Thema heftig diskutiert, da "nicht mehr aktuell" ja nicht immer "nicht gut" bedeuten muss. Unter http://www.webs.de gibt es z.B. eine konsequentere Entwicklung, welche auch alte Zöpfe abschneidet.

Unabhängig davon sehe ich in OXID derzeit (wenn die CAO Anbindung eine Rolle spielt) die optimale Lösung, da die Anbindung sehr gut funktioniert und vieles kann.
Dann Gambio GX2, wobei ich hier den Stand der CAO-Anbindung nicht mehr 100% kenne. Mit der GX ging es, GX2 weiß ich nicht.
Viele Grüße

Christian
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid mit CAO/COI Schnittstelle

Re: shopsystem - Empfehlung?

Bitte...

Ich glaube das online Shopping hängt auch davon ab, wie viele Artikel man online stellt.

Was soll man mit einem 5.000 Euro teuren Shop, wenn ich mit diesem nur ein paar Socken verkaufen will.
(Obwohl Socken werden schon wieder schwieriger sein, wegen den Größenmerkmale ;-) )

Das entschiedene für den Kunden, so finde ich, ist das aussehen vom Shop, der Rest interessiert den kunden doch nicht wirklich.
Na OK, die Möglichkeit der Zahlungsarten auch noch, aber ich denke da wird jedes einschlägiges System eine Antwort haben.


Alles andere läuft doch eh in/über CAO ab und wenn der Laden mal brummen sollte, kann immer noch auf ein
"besseren" Shop umsteigen.

Ich sehe so ein Wechsel nicht als Problem an, oder irre ich mich da?

Eventuell ein bisschen .htaccess damit die Links passen.

Die Pflege der Artikel wird in CAO nicht anders sein, egal welches SHopsystem man nutzt, oder?

Re: shopsystem - Empfehlung?

Hi,

bzgl. den Artikeln mag dies im Detail zutreffen, da sollte man sicherlich im Vorfeld die Systeme prüfen.
Aber, dass ist der Kern meiner Meinung und Aussage - wenn es um CAO mit Shop geht ist derzeit die Anbindung mit dem COI-Skript zu OXID optimal. Wenn CAO keine Rolle spielen sollte, gäbe es neben OXID noch ein paar Alternativen.

Aber:
OXID CE kostet 0 Cent, Module braucht man auch nicht zwingend. Preise für die Module sieht man im OXID Exchange System (http://www.oxid-esales.com/de/exchange).

Eine Migration ist immer ein Aufwand, egal von wo nach wo.
Viele Grüße

Christian
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid mit CAO/COI Schnittstelle

Re: shopsystem - Empfehlung?

nico.spork hat geschrieben: Die Pflege der Artikel wird in CAO nicht anders sein, egal welches SHopsystem man nutzt, oder?
Hätte ich fast vergessen -> doch, genau da gibt es Unterschiede. Staffelpreise, Varianten etc. unterscheiden sich (wenn es überhaupt bei XT-Shops geht) in der Pflege.
Viele Grüße

Christian
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid mit CAO/COI Schnittstelle

Re: shopsystem - Empfehlung?

Mag ja sein,

ich meinte aber auch wirklich ein paar Socken oder besser um es einfacher für den Shop zu machen, eine paar Nagelpfeilen... ;)

Re: shopsystem - Empfehlung?

Dann brauche ich aber auch keine WaWi-Anbindung und würde so was über z.B. über WPShop lösen (http://wpshopgermany.maennchen1.de/) :D
Viele Grüße

Christian
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid mit CAO/COI Schnittstelle

Re: shopsystem - Empfehlung?

Mauro.Kranz hat geschrieben: Ich würde gerne meine CAO-WAWI anbinden und es sollte soviel wie nur möglich eben über die CAO-Oberfläche laufen.
Ich habe bereits einige hier erwähnte Lösungen angesehen. Aber wirklich "prickelnd" war nun keine davon für mich.
Hast du nun schon eine Tendenz oder Entscheidung getroffen?
Viele Grüße

Christian
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid mit CAO/COI Schnittstelle

Re: shopsystem - Empfehlung?

Also, ich habe mal das Oxid Dingen installiert, sieht ja doch schon alles schöner und frischer aus...

Re: shopsystem - Empfehlung?

Hmmm, ich war gerade mal im Oxid-Demoshop, sieht ja wirklich nicht schlecht aus...wir wollten ja eigentlich von XTC auf XTC-Modified umstellen, jetzt komme ich etwas ins grübeln. Funktioniert den das Interface von CAO nach Oxid "vollständig" (Artikel/Kat. aus CAO in den Shop, Bestellungen natürlich andersherum)?

Viele Grüsse

Harald