Hi und hallo,
folgende Hürde steht mir zur Zeit bevor:
Wir bekommen schubweise bis zu 400 Bestellungen rein, die nicht über den Shop reinkommen (Unser Hauptfokus in der Verwendung der CAO hat sich halt mit der Zeit immer mehr - von der Verwendung des Webshops weg - verschoben.)
Mein bisheriger Ansatz:
1) Übertragen der Bestellungsinformationen in eine CSV-Datei (schon geschehen)
2) Analyse des Datenbanklogs => raussuchen der benötigten Queries (hab die Erstellung einer Ab inkrementell mitgeloggt)
3) Queries angepasst an die Auftragsinfos aus der CSV erstellen
4) Die Queries per PHP-Skript in die DB pushen.
Das Ganze mit der Hoffnung, dass die CAO beim Starten artig die Datenbank ausliest und mir dann die z.B. 400 neuen Auftragsbestätigungen zum Speichern und Weiterführen anzeigt.
Warum wir das machen? Zum Einen, um die Bearbeitungszeit/Einpflegezeit (20+ Stunden pro 400-Aufträge-Schub) der ankommenden Aufträge zu reduzieren, da sie dann nur noch mit wenigen Klicks pro Auftrag gespeichert und entsprechend weitergeführt werden können. Zum Anderen aber vielmehr, um die Fehler bei der Eingabe zu reduzieren bzw. komplett auszumerzen.
Dafür ist natürlich einige Sicherheitsvorkehrungen und dazu benötigte Abfragen zu konzipieren/erstellen, klar.
Vielleicht hat ja schon jemand ein ähnliches Skript dafür hergestellt und mag es teilen.
Import von ABs via SQL
Re: Import von ABs via SQL
Hallo...
Mal ganz ehrlich, wenne schon so viel mit CAO Umsetzt und du sparst dir ne Menge Zeit und Geld, dann lass es doch einfach programmieren und gut iss...
Mal ganz ehrlich, wenne schon so viel mit CAO Umsetzt und du sparst dir ne Menge Zeit und Geld, dann lass es doch einfach programmieren und gut iss...
Re: Import von ABs via SQL
Ich spar mir die Zeit ja erst dann, wenn es mit dem angesprochenen Skript läuft..
Re: Import von ABs via SQL
ja eben, und das kannste dir doch Programmieren lassen.
Ich finde das steht doch im Verhältnis, oder?
Ich finde das steht doch im Verhältnis, oder?
Re: Import von ABs via SQL
Nein, das steht nicht im Verhältnis. Wenn noch mehr solcher Schübe kommen, was wir hoffen, zahlt sich das auf kurz oder lang auf jeden Fall aus. Allein die Fehlervermeidung ist Gold wert.
Punkt ist: Das Skript läuft ja noch nicht
Frage ist: Hat evtl. schon wer so ein AB-Import-Skript (oder ähnliches) gebaut oder gibt es Tipps dazu?
Punkt ist: Das Skript läuft ja noch nicht
Frage ist: Hat evtl. schon wer so ein AB-Import-Skript (oder ähnliches) gebaut oder gibt es Tipps dazu?
Re: Import von ABs via SQL
Über die Zahlungsbedingungen kann man ja redenDirk.Wittkemper hat geschrieben:Ich spar mir die Zeit ja erst dann, wenn es mit dem angesprochenen Skript läuft..

Aber ich würde es vom Jan schreiben lassen, da soviel ich weiß in der kommenden Version nicht mehr so ohne weiteres in der Datenbank gefuscht werden kann.
Gruß Guido
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
Re: Import von ABs via SQL
Wenn das so ein Sonderwunsch ist, weil sowas ausser uns keiner braucht, befürchte ich, wird das nicht sehr weit oben auf der ToDo-Liste auftauchen. Kenn das ja von mir. Da geht es auch immer hübsch nach Dringlichkeit bzw. Menge an Usern, denen dadurch geholfen werden kann 
@ Zahlungsbedingungen: Ich würd mich nicht gegen eine Aufwandseinschätzung / Kostenvoranschlag wehren
Eine Kompatibilität für zukünftige Versionen ist ja schon ein schönes Argument.
Auf der anderen Seite kommen jetzt nochmal Schübe in der nächsten Zeit - wär schön, wenn ich bis dahin eine (im Zweifel selbstprogrammierte) 'bis-dato-funktionierende-Version' hätte. Das kann dann ja gern in Zukunft durch eine von euch implementierte Version ersetzt werden.

@ Zahlungsbedingungen: Ich würd mich nicht gegen eine Aufwandseinschätzung / Kostenvoranschlag wehren

Auf der anderen Seite kommen jetzt nochmal Schübe in der nächsten Zeit - wär schön, wenn ich bis dahin eine (im Zweifel selbstprogrammierte) 'bis-dato-funktionierende-Version' hätte. Das kann dann ja gern in Zukunft durch eine von euch implementierte Version ersetzt werden.

Re: Import von ABs via SQL
Hallo,
auch wenn ich mich Guido und Nico anschließe was das Programieren lassen einer solchen Schnittstelle angeht, hier ein Link der dir vielleicht als Grundlage dienen kann.
http://www.cao-faktura.de/component/opt ... 1c853b1a2/
Grüße Robin
auch wenn ich mich Guido und Nico anschließe was das Programieren lassen einer solchen Schnittstelle angeht, hier ein Link der dir vielleicht als Grundlage dienen kann.
http://www.cao-faktura.de/component/opt ... 1c853b1a2/
Grüße Robin
Re: Import von ABs via SQL
Hallo Nibor.
Der Link bringt mich auf die Website des alten Forums wo ich mich einloggen müsste um den entsprechenden Beitrag zu lesen. Meine aktuellen Login-Daten funktionieren allerdings nicht dafür. Ich bin erst nach Schliessung des alten Forums zu Euch gestossen. Vielleicht könntest Du mir den Inhalt als Datei(-Anhang) zukommen lassen. Jede Hilfe ist sehr willkommen.
Der Link bringt mich auf die Website des alten Forums wo ich mich einloggen müsste um den entsprechenden Beitrag zu lesen. Meine aktuellen Login-Daten funktionieren allerdings nicht dafür. Ich bin erst nach Schliessung des alten Forums zu Euch gestossen. Vielleicht könntest Du mir den Inhalt als Datei(-Anhang) zukommen lassen. Jede Hilfe ist sehr willkommen.

Re: Import von ABs via SQL
Hallo,
hier findest du das Script
http://imc-media.com/index.php?option=c ... &Itemid=26
Grüße Robin
hier findest du das Script
http://imc-media.com/index.php?option=c ... &Itemid=26
Grüße Robin
Re: Import von ABs via SQL
Grosses Danke, werds mir mal zu Gemüte führen.
Da steht zwar, dass es nur auf CAO 1.2 lauffähig ist, aber vielleicht wurden ja nur die Changenotes nicht aktualisiert
Da steht zwar, dass es nur auf CAO 1.2 lauffähig ist, aber vielleicht wurden ja nur die Changenotes nicht aktualisiert

Re: Import von ABs via SQL
Hallo,
also ich hatte es mit 1.4.x.x laufen und es funktionierte soweit ich mich erinnere ganz gut.
Habe allerdings nur ein paar Auktionen damit eingelesen.
Grüße Robin
also ich hatte es mit 1.4.x.x laufen und es funktionierte soweit ich mich erinnere ganz gut.
Habe allerdings nur ein paar Auktionen damit eingelesen.
Grüße Robin