Hallöchen,
wie kann ich zu einer Rechnung die als bereits bezahlt markiert ist einen Zahlungseingang buchen, also so, dass es praktische eine Überzahlung ist? Gibt es da einen Trick, denn der Button Zahlung ist mit bezahlen der Rechnung deaktiviert.
Danke
Überzahlung im RE-Journal buchen
Überzahlung im RE-Journal buchen
Gruß Thomas
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
Re: Überzahlung im RE-Journal buchen
Hi,
Zahlung rückgängig machen und neu eingeben, dazu im Journal die Details anzeigen, auf den Reiter Zahlungen klicken und mit rechtsklick die Zahlung rückgängig machen.
Zahlung rückgängig machen und neu eingeben, dazu im Journal die Details anzeigen, auf den Reiter Zahlungen klicken und mit rechtsklick die Zahlung rückgängig machen.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Überzahlung im RE-Journal buchen
So wie ich es verstanden habe, geht es darum, dass die Rechnung bereits bezahlt ist und NOCHMAL bezahlt wird.
Jetzt wäre eigentlich auf dem Debitorenkonto ein PLUS zu verzeichnen in der Höhe der doppelt bezahlten Rechnung.
Lösung mir aber unbekannt.
Jetzt wäre eigentlich auf dem Debitorenkonto ein PLUS zu verzeichnen in der Höhe der doppelt bezahlten Rechnung.
Lösung mir aber unbekannt.
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: Überzahlung im RE-Journal buchen
Hallo,
in meinem Fall ist es so, dass es eine doppelt bezalte Rechnung ist.
Beispiel:
Rechnungsbetrag über 200,-EUR
Zahlungseingang 01.05. über 100,-EUR
Zahlungseingang 03.05. über 100,-EUR
Zahlungseingang 10.05. über 200,-EUR
Nun kann ich den Zahlungseingang vom 10.05.2012 nicht buchen, da die RE als bezahlt markiert ist. Man könnte theoretisch die Zahlung vom 03.05. rückgängig machen und neu mit 99,-EUR einbuchen und anschließend für den 10.05. 201,-EUR als Zahlungseingang buchen. Jedoch würden nun die gezahlten Beträgen und das Datum nicht mehr stimmen. Zur weiteren Verarbeitung der Daten in enem Buchhaltungsprogramm ist das nicht wirklich sauber. Buchhalterisch wäre es vielleicht besser, eine Überzahlung in CAO zu erlauben?!
in meinem Fall ist es so, dass es eine doppelt bezalte Rechnung ist.
Beispiel:
Rechnungsbetrag über 200,-EUR
Zahlungseingang 01.05. über 100,-EUR
Zahlungseingang 03.05. über 100,-EUR
Zahlungseingang 10.05. über 200,-EUR
Nun kann ich den Zahlungseingang vom 10.05.2012 nicht buchen, da die RE als bezahlt markiert ist. Man könnte theoretisch die Zahlung vom 03.05. rückgängig machen und neu mit 99,-EUR einbuchen und anschließend für den 10.05. 201,-EUR als Zahlungseingang buchen. Jedoch würden nun die gezahlten Beträgen und das Datum nicht mehr stimmen. Zur weiteren Verarbeitung der Daten in enem Buchhaltungsprogramm ist das nicht wirklich sauber. Buchhalterisch wäre es vielleicht besser, eine Überzahlung in CAO zu erlauben?!
Gruß Thomas
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
Re: Überzahlung im RE-Journal buchen
Eine Überzahlung wäre sehr praktisch.
Dann würde der Betrag jedoch nicht anhand der "RE-Nummer" eingehen, sondern anhand der Debitoren-Nummer.
In der Regel ist es nämlich so, dass der Kunde gleich sagt:
"Ach, dann überweise ich bei der noch offenen Rechnung nur den Differenzbetrag."
Dann würde der Betrag jedoch nicht anhand der "RE-Nummer" eingehen, sondern anhand der Debitoren-Nummer.
In der Regel ist es nämlich so, dass der Kunde gleich sagt:
"Ach, dann überweise ich bei der noch offenen Rechnung nur den Differenzbetrag."
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: Überzahlung im RE-Journal buchen
Hallo,
@Thoren
ist es ein größerer Eingriff eine Überzahlung in CAO zu ermöglich?
Dieses Szenario verstehe ich leider irgendwie nicht.Sebastian.Herbig hat geschrieben:Dann würde der Betrag jedoch nicht anhand der "RE-Nummer" eingehen, sondern anhand der Debitoren-Nummer.
In der Regel ist es nämlich so, dass der Kunde gleich sagt:
"Ach, dann überweise ich bei der noch offenen Rechnung nur den Differenzbetrag."
@Thoren
ist es ein größerer Eingriff eine Überzahlung in CAO zu ermöglich?
Gruß Thomas
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
Re: Überzahlung im RE-Journal buchen
Hi,
wenn man die Zahlung rückgängig macht und neu verbucht, geht auch eine Überzahlung. Nur das man dann nur ein Buchungsdatum hat.
Leider geht auf die Schnelle im moment garnichts, aber ich werd schauen ob es änderbar ist.
wenn man die Zahlung rückgängig macht und neu verbucht, geht auch eine Überzahlung. Nur das man dann nur ein Buchungsdatum hat.
Leider geht auf die Schnelle im moment garnichts, aber ich werd schauen ob es änderbar ist.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Überzahlung im RE-Journal buchen
Ich müßte ausgerechnet zwei Zahlungen buchen - naja, halb so schlimmredone hat geschrieben:Nur das man dann nur ein Buchungsdatum hat.
Okay, vielen Dankredone hat geschrieben:Leider geht auf die Schnelle im moment garnichts, aber ich werd schauen ob es änderbar ist.
Gruß Thomas
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
Re: Überzahlung im RE-Journal buchen
OK wäre es so zu verbuchen:
neue RE Schreiben mit "Überzahlung"
zusätzlich eine GU schreiben mit "Guthaben aus Überzahlung"
neue RE Schreiben mit "Überzahlung"
zusätzlich eine GU schreiben mit "Guthaben aus Überzahlung"
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: Überzahlung im RE-Journal buchen + 0 Euro Rechnung ausbu
Hallo Thoren,
da möchte ich mich auch gleich dranhängen. Überzahlung würde ich auch brauchen.
Außerdem:
Ich möchte eine 0,-- Euro Rechnung ausbuchen, damit die nicht offen im Journal zu finden ist,
das klappt leider nicht.
Der Button ist zwar nicht ausgegraut, aber es tut sich auch nichts, wenn ich drauf klicke.
da möchte ich mich auch gleich dranhängen. Überzahlung würde ich auch brauchen.
Außerdem:
Ich möchte eine 0,-- Euro Rechnung ausbuchen, damit die nicht offen im Journal zu finden ist,
das klappt leider nicht.
Der Button ist zwar nicht ausgegraut, aber es tut sich auch nichts, wenn ich drauf klicke.
CAO-Version aktuell auf Win10, HeidiSQL auf einem Win10 Client
Erweiterungen: Auto-Backup, Auftragsbearbeitung, Preisupdate, Variantenbearbeitung, Teilrechnung, Stapeldruck
Xonsoft 2011+12 / CAO - OSC Script 1.52 - Kasse Pro mit Vorgangszahlung
Erweiterungen: Auto-Backup, Auftragsbearbeitung, Preisupdate, Variantenbearbeitung, Teilrechnung, Stapeldruck
Xonsoft 2011+12 / CAO - OSC Script 1.52 - Kasse Pro mit Vorgangszahlung
Re: Überzahlung im RE-Journal buchen + 0 Euro Rechnung ausbu
Eigentlich sind 0,00 EUR Belege SOFORT beim Buchen als bezahlt markiert.Zuckerbäcker hat geschrieben:Hallo Thoren,
da möchte ich mich auch gleich dranhängen. Überzahlung würde ich auch brauchen.
Außerdem:
Ich möchte eine 0,-- Euro Rechnung ausbuchen, damit die nicht offen im Journal zu finden ist,
das klappt leider nicht.
Der Button ist zwar nicht ausgegraut, aber es tut sich auch nichts, wenn ich drauf klicke.
Ich hatte aber auch schon mal eine 0,00 EUR Rechnung als "unbezahlt" im System hängen, da half nur der Eintrag in die Datenbank, da habe ich diesen Beleg als BEZAHLT markiert, dann war er auch in CAO endlich "sauber".
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: Überzahlung im RE-Journal buchen
Das 0,00 Euro Rechnungen als bezahlt gekennzeichnet werden gibt es erst seit 2 Jahren. Vorher musste man eine Zahlung buchen.
Gruß Guido
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
Re: Überzahlung im RE-Journal buchen
Hallo,
normalerweise ist das so, das 0 Rechnungen sofort gebucht werden. Aber es gibt einen Fall bei dem das nicht so ist.
Angenommen in der Rechnung steht eine Position mit 10 €. Dazu wird ein Artikel, z.B Gutschein, ebenfalls mit 10€ aber ohne MwSt verrechnet, also mit Minusmenge eingegeben. Die Nettosumme ist nun 0, Brutto sind es aber 1,90€ und man kann es nicht mehr verbuchen. Der Fehler steht im übrigen auch schon im Bugtracker.
normalerweise ist das so, das 0 Rechnungen sofort gebucht werden. Aber es gibt einen Fall bei dem das nicht so ist.
Angenommen in der Rechnung steht eine Position mit 10 €. Dazu wird ein Artikel, z.B Gutschein, ebenfalls mit 10€ aber ohne MwSt verrechnet, also mit Minusmenge eingegeben. Die Nettosumme ist nun 0, Brutto sind es aber 1,90€ und man kann es nicht mehr verbuchen. Der Fehler steht im übrigen auch schon im Bugtracker.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Überzahlung im RE-Journal buchen
hallo thoren,
das mit der stornierung der zahlung und der erneuten eingabe funktioniert. besteht die möglichkeit dann bei einer überzahlung einen anderen status angezeigt zu bekommen.
ansonsten findet man die überzahlte rechnung auch nicht so leicht wieder weil sie wie alle anderen den status "bezahlt" (grün) hat.
das mit der stornierung der zahlung und der erneuten eingabe funktioniert. besteht die möglichkeit dann bei einer überzahlung einen anderen status angezeigt zu bekommen.
ansonsten findet man die überzahlte rechnung auch nicht so leicht wieder weil sie wie alle anderen den status "bezahlt" (grün) hat.
gruss, achim
_________________________
cao-faktura 1.5.x.x k
cao-kasse 1.5.x
MariaDB (installiert auf server2016 RDS-VM in Hyper-V 2022)
_________________________
cao-faktura 1.5.x.x k
cao-kasse 1.5.x
MariaDB (installiert auf server2016 RDS-VM in Hyper-V 2022)
Re: Überzahlung im RE-Journal buchen
Hallo,
gibt es hierzu etwas neues?
gibt es hierzu etwas neues?
Gruß Thomas
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
Re: Überzahlung im RE-Journal buchen
Ich möchte mich hier auch mal dranhängen. Eine Möglichkeit, Überzahlungen zu buchen wäre wirklich ganz klasse. Passiert bei mir relativ häufig. Dafür muss ich kaum Mahnungen schreiben :-)
Mein zweites Problem schreibe ich mal gleich hier mit rein, vielleicht gibt es da eine Lösung:
Wenn eine Lastschrift zurückgeht, berechnet mir meine Bank seit Neuestem 5,98 € (!). Ich habe bisher noch keine Möglichkeit gefunden, bei den offenen Posten diesen Betrag manuell draufzupacken. Zur Zeit machen wir es so, dass wir dem Kunden eine separate Rechnung schreiben über den Betrag, mit dem uns die Bank belastet. Kommt zwar nicht so häufig vor und ich weiss jetzt auch gar nicht, was die buchhalterisch korrekte Lösung wäre. In der Software, die wir früher hatten (BüroPlusNexT von microtech), konnten wir in der OP-Verwaltung einfach den Betrag auf den OP draufpacken und wurde dann mit der Mahnung ggf. ausgedruckt. Da hat sich weder Kunde noch Steuerbüro dran gestört.
Mein zweites Problem schreibe ich mal gleich hier mit rein, vielleicht gibt es da eine Lösung:
Wenn eine Lastschrift zurückgeht, berechnet mir meine Bank seit Neuestem 5,98 € (!). Ich habe bisher noch keine Möglichkeit gefunden, bei den offenen Posten diesen Betrag manuell draufzupacken. Zur Zeit machen wir es so, dass wir dem Kunden eine separate Rechnung schreiben über den Betrag, mit dem uns die Bank belastet. Kommt zwar nicht so häufig vor und ich weiss jetzt auch gar nicht, was die buchhalterisch korrekte Lösung wäre. In der Software, die wir früher hatten (BüroPlusNexT von microtech), konnten wir in der OP-Verwaltung einfach den Betrag auf den OP draufpacken und wurde dann mit der Mahnung ggf. ausgedruckt. Da hat sich weder Kunde noch Steuerbüro dran gestört.
__________________________
CAO-Faktura Version: 1.4.4.231K auf LinuxMint 17.2 Cinnamon 64Bit
Erweiterung: Vertragssammelrechnung
MySQL-Version: 4.1.22mysql4-log auf Windows-Server
CAO-Faktura Version: 1.4.4.231K auf LinuxMint 17.2 Cinnamon 64Bit
Erweiterung: Vertragssammelrechnung
MySQL-Version: 4.1.22mysql4-log auf Windows-Server
Re: Überzahlung im RE-Journal buchen
Falls ihr es mit den Kunden ehrlich meint,
einfach eine "Gutschrift" über den Betrag x schreiben ...
Da gibt es wohl auch einiges zu beachten.
Oder das zu viel gezahlte Geld sofort zurück überweisen?
einfach eine "Gutschrift" über den Betrag x schreiben ...
Da gibt es wohl auch einiges zu beachten.
Oder das zu viel gezahlte Geld sofort zurück überweisen?
Re: Überzahlung im RE-Journal buchen
Nun, hier gleich mal Unehrlichkeit in den Raum zu stellen, finde ich dann doch ziemlich gewagt! Wir handhaben das üblicherweise so, dass das Geld auf dem BuchhaltungskKonto des Kunden bleibt (wir haben fast ausschließlich Kunden, die immer wieder eine Rechnung bekommen) und es wird bei der nächsten Rechnung verrechnet bzw. der Kunde zahlt den zuviel bezahlten Betrag einfach weniger. Eine Gutschrift erstellen? Halte ich für problematisch von der Abwicklung und von der Übersichtlichkeit her; dies würde auch den Umsatz des Kunden mindern (Kunde bezahlt seine Rechnung über 100,00€ zweimal, Gutschrift über 100,00€ erstellt -> Umsatz=0,00€!), was ja nun definitiv nicht der Fall ist. Und eine Gutschrift über was??? Über eine Überzahlung? Sowohl der Steuerberater als auch das FA würde uns das um die Ohren hauen; oder verstehe ich hier etwas komplett falsch?nico hat geschrieben:Falls ihr es mit den Kunden ehrlich meint,
einfach eine "Gutschrift" über den Betrag x schreiben ...
Da gibt es wohl auch einiges zu beachten.
Oder das zu viel gezahlte Geld sofort zurück überweisen?
Und genau das Problem ist doch, das Geld auf dem Buchhaltungskosten des Kunden in CAO zu verwalten und das geht zur Zeit meines Wissens nach nicht. Zumindest habe ich noch keine Möglichkeit gefunden.
__________________________
CAO-Faktura Version: 1.4.4.231K auf LinuxMint 17.2 Cinnamon 64Bit
Erweiterung: Vertragssammelrechnung
MySQL-Version: 4.1.22mysql4-log auf Windows-Server
CAO-Faktura Version: 1.4.4.231K auf LinuxMint 17.2 Cinnamon 64Bit
Erweiterung: Vertragssammelrechnung
MySQL-Version: 4.1.22mysql4-log auf Windows-Server
Re: Überzahlung im RE-Journal buchen
Hallo,
Es ist zwar schon eine Weile her, aber ich erinnere mich noch an den Satz: keine Buchung ohne Beleg! Wenn ein Kunde zuviel zahlt und du den zuviel gezahlten Betrag zurück überweist, dann solltest du dafür einen Beleg haben. Meiner Meinung nach wäre das eine Gutschrift.
Das was du suchst ist eine Möglichkeit in einer Warenwirtschaft OP zu verwalten, dass kann aber Meinung nach nur eine Buchhaltung. In CAO gibt es keine Möglichkeit Kundenzahlungen zu verwalten.
Es ist zwar schon eine Weile her, aber ich erinnere mich noch an den Satz: keine Buchung ohne Beleg! Wenn ein Kunde zuviel zahlt und du den zuviel gezahlten Betrag zurück überweist, dann solltest du dafür einen Beleg haben. Meiner Meinung nach wäre das eine Gutschrift.
Das was du suchst ist eine Möglichkeit in einer Warenwirtschaft OP zu verwalten, dass kann aber Meinung nach nur eine Buchhaltung. In CAO gibt es keine Möglichkeit Kundenzahlungen zu verwalten.
Gruß Thomas
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
Re: Überzahlung im RE-Journal buchen
Bei einer Überzahlung überweisen wir dem Kunden den zuviel gezahlten Betrag einfach zurück.
Unter Rücksichtnahme der bereits gezahlen Rechnung.
Auf dem Kontoauszug vermerken wir die Überzahlung mit der Belegnummer und bisher hat weder unser Steuerberater noch das Finanzamt etwas dazu gesagt.
Letztes Jahr hatten wir eine Steuerprüfung und es wurde weder muniert geschweige denn angesprochen.
Unter Rücksichtnahme der bereits gezahlen Rechnung.
Auf dem Kontoauszug vermerken wir die Überzahlung mit der Belegnummer und bisher hat weder unser Steuerberater noch das Finanzamt etwas dazu gesagt.
Letztes Jahr hatten wir eine Steuerprüfung und es wurde weder muniert geschweige denn angesprochen.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."