Probleme bei Installation v. CAO-Faktura auf Windows-7-Noteb

Probleme oder Fragen zur Installation, Update und Netzwerkanbindung
Antworten

Probleme bei Installation v. CAO-Faktura auf Windows-7-Noteb

Hallo,
habe auf dem neuen Windows-7-Notebook CAO-Faktura und die empfohlene MySQL-Version sowie HeidiSQL installiert.
Nach dem Anlegen eines Mandanten konnte ich den Hinweis lesen: Die Einstellungen sind in Ordnung. Speichern nicht möglich. Bitte überprüfen Sie Ihre Einstellungen! Nach Klicken auf "Einstellungen testen" hieß es: Der Server ist erreichbar, jedoch wurde der Zugriff verweigert!
Wenn ich beim Anlegen eines Mandanten als User root anstatt Sepp verwende, dann heißt es: "Der Server ist nicht erreichbar!!! Client does not support authentication protocol requested by server; consider upgrading MySQL client."
Kann mir jemand mitteilen wie und wo ich nach dem Öffnen von HeidiSQL UPDATE user SET Password=OLD_PASSWORD("Kennwort") WHERE User = "benutzer; Flush PRIVILIGES;
eintragen kann? Ich hoffe, daß dann mit root der Server erreichbar wird.

Re: Probleme bei Installation v. CAO-Faktura auf Windows-7-N

Hallo,

öffne die Datenbank mysql und führe den Updatebefehl aus.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Probleme bei Installation v. CAO-Faktura auf Windows-7-N

Vielen Dank für Deine Antwort!
Um wie empfohlen, vorzugehen, wählte ich bei HeidiSQL "Als Administrator ausführen" und dann klickte ich bei Session manager auf Open,worauf die Seite mit der Überschrift Unnamed - HeidiSQL 7.0.0.4053 erschien. Unter Unnamed stand >test_DB und unter Host127.0.0.1 Databases(1) und darunter Database und dann test_DB. Wenn ich neben Host127.0.0.1 auf Query klickte, so standen ganz rechts die Begriffe Columns, SQL Functions, SQL Keywords Snippets und Query Profile untereinander, bei denen nach Rechtsklick darauf unter anderem auch Generate UPDATE... erschien. Sonst war nirgends UPDATE zu lesen. Über das Helpmenu könnte man gegebenenfalls HeidiSQL updaten.
Mit freundl. Grüssen
dolin

Re: Probleme bei Installation v. CAO-Faktura auf Windows-7-N

Später versuchte ich es noch mittels der Konsole von MySQL. Ich gab dort

Code: Alles auswählen

UPDATE user SET Password=OLD_PASSWORD("Pr...") WHERE User = root; 
ein, woraufhin
ERROR 1046(3D000) No database selected
erschien. Danach tippte ich test_DB und darunter wieder den obigen Code ein. Ich erhielt dafür die Fehlermeldung
ERROR 1064 (42000): You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near test_DB UPDATE user SET Password=OLD_PASSWORD("Pr...") WHERE User = root' at line 1;

Re: Probleme bei Installation v. CAO-Faktura auf Windows-7-N

Hallo,

also wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich schrieb,
öffne die Datenbank mysql
In der Datenbank mysql gibst die Tabelle user.
Mit HeidiSQL auf die Datenbank mysql klicken, dann auf den Reiter Query, dort den Updatebefehl eingeben und mit klick auf den blauen Pfeil oberhalb der Reiter, den Befehl ausführen.

Mit der Konsole vor dem Updatebefehl die Datenbank öffnen,

Code: Alles auswählen

USE mysql;
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Probleme bei Installation v. CAO-Faktura auf Windows-7-N

Vielen Dank für Deine Hilfe!
Nach der Eingabe von

Code: Alles auswählen

USE mysql;
erscheint
Database changed
aber wenn ich in den Reiter

Code: Alles auswählen

UPDATE user SET Password=OLD_PASSWORD("Pr...") WHERE User = root;   FLUSH PRIVILIGES;
eintippe und auf den blauen Pfeil klicke, dann erscheint
SQL Error (1054): Unknown column 'root' in 'where clause'
oder wenn ich als Benutzer Sepp eingebe, dann erscheint eben Sepp anstatt root in der Fehlermeldung.
Mit freundl. Grüssen
dolin

Re: Probleme bei Installation v. CAO-Faktura auf Windows-7-N

Hallo,

Hochkommata sind deine Freunde: 'root'
Gruß
Willi

CAO - I like Computer Aided Office :)

Re: Probleme bei Installation v. CAO-Faktura auf Windows-7-N

Hallo,

so ist es auch auf der Seite angegeben:
UPDATE user SET Password = OLD_PASSWORD('kennwort') WHERE User = 'benutzer';
FLUSH PRIVILEGES;
Da ich annehme, das es für manche Benutzer zu schwierig ist, ist der Updatebefehl angepaßt in

Code: Alles auswählen

UPDATE mysql.user SET Password = OLD_PASSWORD('kennwort') WHERE User = 'benutzer';
FLUSH PRIVILEGES;
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Probleme bei Installation v. CAO-Faktura auf Windows-7-N

Vielen Dank für die Antworten!
Als ich heute wie empfohlen vorgehen wollte, gab es nach der Eingabe des Paßworts in die Konsole von MySQL eine Fehlermeldung und ebenso nach Klick auf Open im Session manager von HeidiSQL (SQL Error(2003): Can`t connect to MySQL server on 127.0.0.1).
Nach einigen vergeblichen Versuchen habe ich dann MySQL de- und dann wieder installiert. Am Ende war dann bei "Start service" ein rotes Kreuzchen und unten konnte man
Could not start the service MySQL
lesen.
Darum werde ich nun für eine gewisse Zeit, aber nicht für immer die Versuche, CAO-Faktura zum Laufen zu bringen, einstellen. Immerhin habe ich dieses Programm auf dem Windows-XP-Notebook länger als 5 Jahre mit großer Zufriedenheit genutzt.
Mit freundlichen Grüssen
dolin

Re: Probleme bei Installation v. CAO-Faktura auf Windows-7-N

Du schmeißt jetzt fünf Jahre Historie einfach so in die Ecke? Kann ich nicht glauben??!?

Re: Probleme bei Installation v. CAO-Faktura auf Windows-7-N

Hallo,

MySQL wird als Dienst in Windows eingetragen. Wenn du deinstallierst und danach wieder installierst ist der Dienst noch aktiv. Heißt 2 mal den gleichen Dienst eintragen geht nicht, dann muss man den namen des Dienstes ändern, z.B. von MySQL in MySQL2

Wenn du so arge Probleme hast, dann würde ich dir empfehlen sich von jemanden helfen zu lassen, der sich damit auskennt. Auch der Support kann dir da helfen, was allerdings kostenplichtig wäre. Ist immer noch günstiger, als Stundenlang zu basteln und dann doch nicht weiter zu kommen.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Probleme bei Installation v. CAO-Faktura auf Windows-7-N

Hallo,
mit Hilfe der Systemwiederherstellung und Neuinstallation von mysql ist es mir nicht gelungen, mysql wieder zu öffnen. Nach der Zurücksetzung des Notebooks in seinen Kaufzustand gab es nach der Neuinstallation mit mysql keine Probleme mehr und nach der Ausführung des Updatebefehls klappte auch das Zusammenspiel mit Cao-Faktura.
Ich denke, daß die Installation von sv.net diese Veränderung bewirkte, die dazu führte, daß man mysql nicht mehr öffnen konnte.
Vielen Dank!