Hi,
wie kann ich folgendes anstellen, ich möchte französische Beschreibungen bzw mehrsprachige Artikelnamen einpflegen, hat da jemand eine Idee ?
Gruss
Joe
Mehrsprachigkeit
Re: Mehrsprachigkeit
Hi,
Derzeit so nicht möglich. Was genau möchtest Du denn machen? Soll es im Shop Französisch werden oder auf den Formularen im CAO?
Derzeit so nicht möglich. Was genau möchtest Du denn machen? Soll es im Shop Französisch werden oder auf den Formularen im CAO?
Gruß Guido
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
Re: Mehrsprachigkeit
Hi,
geht es vielleicht über ein extra Feld, die Ausgabe mach ich über ein eigenes SQL Script, ich muss das französisch nur irgendwie reinkriegen ... oder wie wäre es denn, wenn ich eine Art Trennzeichen in das Beschreibungsfeld setzte ... um so deutsch von französisch zu trennen .....aber dann habe ich immer noch das Problem mit der Artikelbezeichnung
denk denk
geht es vielleicht über ein extra Feld, die Ausgabe mach ich über ein eigenes SQL Script, ich muss das französisch nur irgendwie reinkriegen ... oder wie wäre es denn, wenn ich eine Art Trennzeichen in das Beschreibungsfeld setzte ... um so deutsch von französisch zu trennen .....aber dann habe ich immer noch das Problem mit der Artikelbezeichnung
denk denk
Re: Mehrsprachigkeit
Folgende Idee in der Beschreibung :
Deutscher text @@ französicher text
Gibt es überhaupt so einen mysqwl befehl der so funktioniert nach dem Motto :
selektiere den gesamten text rechts von @@ -> französisch
selektiere den gesamten text links von @@ -> deutsch
????
Deutscher text @@ französicher text
Gibt es überhaupt so einen mysqwl befehl der so funktioniert nach dem Motto :
selektiere den gesamten text rechts von @@ -> französisch
selektiere den gesamten text links von @@ -> deutsch
????
Re: Mehrsprachigkeit
wo wir das SQL denn umgesetzt?
direkt über SQL oder auf einer Plattform (z.B Server mit PHP)?
direkt über SQL oder auf einer Plattform (z.B Server mit PHP)?
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: Mehrsprachigkeit
Eingabe der Daten in CAO Faktura,
die Datenbank ligt auf meinem Server im Inet,
Zugriff, Ausgabe der Datensátze und SQL Verarbeitung
geht über mysql front, danke
die Datenbank ligt auf meinem Server im Inet,
Zugriff, Ausgabe der Datensátze und SQL Verarbeitung
geht über mysql front, danke
Re: Mehrsprachigkeit
Dann würde ich aber PHP nutzen - hier kann man das gewünschte Umsetzen.
Als Schlüsse kann man z.B. "|F|" verwenden, das F steht dann für "französisch"
in PHP kann man jetzt sagen, dass alles LINKS von diesem String abgeschnitten werden soll.
Als Schlüsse kann man z.B. "|F|" verwenden, das F steht dann für "französisch"
in PHP kann man jetzt sagen, dass alles LINKS von diesem String abgeschnitten werden soll.
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: Mehrsprachigkeit
Ohh, geht das nicht mit Mysql
(

Re: Mehrsprachigkeit
wiss jemand wie das geht mit mysql ?Please
Re: Mehrsprachigkeit
Da würde ich eher in einem mySQL Forum nachfragen.
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo