Hallo,
danke für die Antwort.
Ich habe mittlerweile auch gemerkt, dass die Debitorennummern von 15000 aus aufwärts gezählt und automatisch vergeben werden. Die Kruxx ist nur, dass beim Steuerberater schon ein gewisses "System" vorhanden ist, welches ungefähr so aussieht.
Kundennachname beginnt mit "A" -> Debitorennummer = 18030
Kundennachname beginnt mit "B" -> Debitorennummer = 18050
Kundennachname beginnt mit "C" -> Debitorennummer = 19000
.
.
.
Kundennachname beginnt mit "Z" -> Debitorennummer = 35000
Ja, es ist wirklich so - das Steuerbüro bucht so. Jetzt wollte ich einfach die Möglichkeit haben, entsprechend des Nachnamens, in der Adressverwaltung die Debitorennummer zu vergeben, damit dann später z. B. bei einem Barverkauf im Kassenbuch die Debitorennummer so auftaucht, wie sie vom Steuerbüro genutzt wird.
Ich dachte da an so eine Funktion, wie es sie auch bei der Artikelbestandserfassung gibt. Da kann man ja auch einstellen, ob eine Änderung des Bestandes möglich ist, oder nicht.
Vielleicht gibt es ja doch einen Weg? Danke nochmal.