An alle erst mal Frohes Neues!
Ich habe hier ein dummes Problem, immer wenn ich mit CAO per VPN (per Fritzbox) arbeite, habe ich das Problem, das CAO sich nicht normal schließen lässt bzw. der Mandatwechsel funktioniert auch nicht.
CAO hängt sich einfach auf und ich muss CAO mit den Taskmanager schließen.
Sonst klappt augenscheinlich alles! Dauert zwar immer ein bisschen, aber es klappt.
Kann es sein das die Firewall (McAfee) etwas blöckiert?
Über VPN keine Abmeldnung möglich
Re: Über VPN keine Abmeldnung möglich
schalte doch die Firewall einfach mal komplett aus um zu testen.
ebenfalls könntest du eine andere VPN Verbindung (nur 1 möglich) mit Windows XP Professional aufbauene (Stichwort: eingehende Verbindungen).
1. Firewall zum Testen mal ausschalten.
2. VPN Verbinung mal testweise direkt mit dem XP Rechner herstellen (nicht über Fritz!Box)
ebenfalls könntest du eine andere VPN Verbindung (nur 1 möglich) mit Windows XP Professional aufbauene (Stichwort: eingehende Verbindungen).
1. Firewall zum Testen mal ausschalten.
2. VPN Verbinung mal testweise direkt mit dem XP Rechner herstellen (nicht über Fritz!Box)
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: Über VPN keine Abmeldnung möglich
Ich verwende selber openVPN.
Damit hatte ich bis heute noch keine Probleme.
Damit sind auch unter Windows XP mehrere Verbindungen möglich!
Damit hatte ich bis heute noch keine Probleme.
Damit sind auch unter Windows XP mehrere Verbindungen möglich!
Gruss Christian
_____________
_____________
Re: Über VPN keine Abmeldnung möglich
leichter zu konfigurieren ist natürlich schon die Fritz!Box (da ist alles schon fertig für den Endbenutzer).
Funktionert bei uns auch.
Ansonsten natürlich openVPN - mit den entsprechenden Tutorials!
Funktionert bei uns auch.
Ansonsten natürlich openVPN - mit den entsprechenden Tutorials!
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: Über VPN keine Abmeldnung möglich
Hallo,
danke erst mal, das ihr mein Problem annimmt...
Also, die McAffe-Firewall hatte ich eigentlich schon mal deaktiviert... Sollte ich auch mal die XP-Firewall stilllegen?
Wie macht ihr das mit der Datei cao_faktura.exe? Installiert ihr CAO lokal, oder zieht ihr diese vom Server?
Ich habe leider zu Hause kein Windows XP Professional...
Ich schau mir trotzdem mal das OpenVPNgedöhns an, wo bei die Fritzbox-Sache ja wirklich einfach war.
Bei OpenVPN habe ich immer "schiss" was falsch einzustellen....
danke erst mal, das ihr mein Problem annimmt...
Also, die McAffe-Firewall hatte ich eigentlich schon mal deaktiviert... Sollte ich auch mal die XP-Firewall stilllegen?
Wie macht ihr das mit der Datei cao_faktura.exe? Installiert ihr CAO lokal, oder zieht ihr diese vom Server?
Ich habe leider zu Hause kein Windows XP Professional...
Ich schau mir trotzdem mal das OpenVPNgedöhns an, wo bei die Fritzbox-Sache ja wirklich einfach war.
Bei OpenVPN habe ich immer "schiss" was falsch einzustellen....
Re: Über VPN keine Abmeldnung möglich
Auf meinem Laptop habe ich CAO Lokal installiert.
So muss CAO nur noch die Daten hin und her schieben und nicht das ganze Programm wenn ich extern unterwegs bin.
Im Büro habe ich CAO allerdings auf einen Server Installiert, wo alle Rechner dann drauf zugreifen.
Bei 1GBit Lan gibt es da nicht wirklich große Geschwindigkeitsunterschiede ob ich es Lokal ober auf einen Server installiere.
Übrigens, OpenVPN ist eigentlich nicht wirklich schwer einzustellen.
Einzige Manko, es gibt keine wirklich gute Dokumentation.
So muss CAO nur noch die Daten hin und her schieben und nicht das ganze Programm wenn ich extern unterwegs bin.
Im Büro habe ich CAO allerdings auf einen Server Installiert, wo alle Rechner dann drauf zugreifen.
Bei 1GBit Lan gibt es da nicht wirklich große Geschwindigkeitsunterschiede ob ich es Lokal ober auf einen Server installiere.
Übrigens, OpenVPN ist eigentlich nicht wirklich schwer einzustellen.
Einzige Manko, es gibt keine wirklich gute Dokumentation.
Gruss Christian
_____________
_____________
Re: Über VPN keine Abmeldnung möglich
CAO sollte IMMER lokal installiert sein.
In der CAO Admin dann die Serverdaten einstellen (also die Netzwerkinterne IP-Adresse --> auch bei VPN Verbindung)
In der CAO Admin dann die Serverdaten einstellen (also die Netzwerkinterne IP-Adresse --> auch bei VPN Verbindung)
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: Über VPN keine Abmeldnung möglich
Hallo,
Ich vermute eher zweites....
Wissen oder Vermutung?CAO sollte IMMER lokal installiert sein.
Ich vermute eher zweites....

Re: Über VPN keine Abmeldnung möglich
Ich beharre auf dem SOLLTE.CAO-Support hat geschrieben:Hallo,
Wissen oder Vermutung?
Ich vermute eher zweites....

Es muss nicht, aber schon rein aus Performance Gründen ist hier eine lokalie Installation auf dem Rechner "nötig".
Ich habe es auch erst auf dem Server installiert und per Zugriff getestet. Die Performance war "scheusslich".
Des weiteren kommt:
Wenn man mehrere Lizenzen verwendet, dann MUSS es lokal instaliert sein.
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: Über VPN keine Abmeldnung möglich
Hallo,
zunächst eine Bitte, wenn du etwas nicht genau weisst, dann schreib das dazu. Nichts ist gefährlicher als Vermutungen, die dann zu Wissen und Tatsachen werden!
zunächst eine Bitte, wenn du etwas nicht genau weisst, dann schreib das dazu. Nichts ist gefährlicher als Vermutungen, die dann zu Wissen und Tatsachen werden!
Auch das ist falsch, die Performance von CAO ist von dessen Speicherort absolut unabhängig, denn wenn es einmal geladen ist, befindet es sich im RAM des PC! Das einzige ist, das der programmstart je nach Netz länger dauern kann!Die Performance war "scheusslich"
Und schon wieder eine absolute Falschmeldung, wir arbeiten mit 6 Clients und verwenden CAO von einem Netz-Laufwerk (Share).Wenn man mehrere Lizenzen verwendet, dann MUSS es lokal instaliert sein.
Re: Über VPN keine Abmeldnung möglich
Dann habe ich aber etwas gewaltig falsch gemacht.
Das waren keine Vermutungen, sondern Erfahrungen, die wir gemacht haben.
Und das "sollte" war keine Vermutung, sondern eine Empfehlung.
Es war bei uns einfach so, dass wir mit CAO gewaltige Performance-Probleme hatten, über VPN.
Es ist aber eher so, dass hier die mySQL Verbindung über die VPN einfach "langsam" wird. Das Endergebnis ist aber das gleiche:
trotz 16M Down / 1M Up hackelt CAO vor sich hin. Das muss / wird nicht an CAO selbst liegen, jedoch im Endergenis kann man nicht wirklich damit arbeiten. Es kam z.B. häufig vor, dass wir Rechnungen abgeschlossen haben, eine Fehlermeldung 2x mit OK bestätigen mussten (Fehlermeldung war leer) und im Journal bemerkten, dass plötzlich 2 RE-Nummern übersprungen wurden.
Aktuell arben wir auch mit externer mySQL-Datenbank - so funktioniert es einwandfrei - etwas langsamer wie lokal, aber absolut was man haben will.
Bzgl. Lizenzen... sorry, mein Fehler.
Wenn man die Lizenzdatei auf dem Share einspielt (und z.B 6 Lizenzen gekauft hat), dann kann man auch 6 Clients damit betreiben.
War am Donnerstag aktuell - allerdings hatte ich beim Kunden aus Versehen die alte Lizenzdatei (1 User) eingespielt und wenn sich der 2. Client einloggen wollte, dann hat es den 1. wieder ausgeloggt. Nachdem ich die neuere Lizenzdatei (3 User) eingespielt habe funktioniert es - da war der Post aber schon gesetzt und (korrigieren kann ich den Post leider nicht mehr, nachdem ich mich einmal ausgeloggt habe).
Ich bin nach wie vor ein Fan von CAO Faktura.
Das waren keine Vermutungen, sondern Erfahrungen, die wir gemacht haben.
Und das "sollte" war keine Vermutung, sondern eine Empfehlung.
Es war bei uns einfach so, dass wir mit CAO gewaltige Performance-Probleme hatten, über VPN.
Es ist aber eher so, dass hier die mySQL Verbindung über die VPN einfach "langsam" wird. Das Endergebnis ist aber das gleiche:
trotz 16M Down / 1M Up hackelt CAO vor sich hin. Das muss / wird nicht an CAO selbst liegen, jedoch im Endergenis kann man nicht wirklich damit arbeiten. Es kam z.B. häufig vor, dass wir Rechnungen abgeschlossen haben, eine Fehlermeldung 2x mit OK bestätigen mussten (Fehlermeldung war leer) und im Journal bemerkten, dass plötzlich 2 RE-Nummern übersprungen wurden.
Aktuell arben wir auch mit externer mySQL-Datenbank - so funktioniert es einwandfrei - etwas langsamer wie lokal, aber absolut was man haben will.
Bzgl. Lizenzen... sorry, mein Fehler.
Wenn man die Lizenzdatei auf dem Share einspielt (und z.B 6 Lizenzen gekauft hat), dann kann man auch 6 Clients damit betreiben.
War am Donnerstag aktuell - allerdings hatte ich beim Kunden aus Versehen die alte Lizenzdatei (1 User) eingespielt und wenn sich der 2. Client einloggen wollte, dann hat es den 1. wieder ausgeloggt. Nachdem ich die neuere Lizenzdatei (3 User) eingespielt habe funktioniert es - da war der Post aber schon gesetzt und (korrigieren kann ich den Post leider nicht mehr, nachdem ich mich einmal ausgeloggt habe).
Ich bin nach wie vor ein Fan von CAO Faktura.
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: Über VPN keine Abmeldnung möglich
Hallo Sebastian,
ich glaube hier werden gerade Äpfel mit Birnen verglichen.
- In einem Lokalen Netzwerk (Da verwendet man kein VPN) gibt es normalerweise keine Performance-Probleme! (Vorausgesetzt, der Server ist auch im Lokalen Netwerk angeschlossen und steht nicht ausserhalb!)
- Bist du extern und meldest dich über VPN am Server an, dann ist es sehr sinnvoll CAO Lokal auf dem Laptop zu installieren.
ich glaube hier werden gerade Äpfel mit Birnen verglichen.
- In einem Lokalen Netzwerk (Da verwendet man kein VPN) gibt es normalerweise keine Performance-Probleme! (Vorausgesetzt, der Server ist auch im Lokalen Netwerk angeschlossen und steht nicht ausserhalb!)
- Bist du extern und meldest dich über VPN am Server an, dann ist es sehr sinnvoll CAO Lokal auf dem Laptop zu installieren.
Gruss Christian
_____________
_____________
Re: Über VPN keine Abmeldnung möglich
das ist das, was ich gesagt habe. darum ging es ja.Christian.Gather hat geschrieben:Hallo Sebastian,
- Bist du extern und meldest dich über VPN am Server an, dann ist es sehr sinnvoll CAO Lokal auf dem Laptop zu installieren.
aber wie wir gerade 3 Posts weiter oben gelesen haben (CAO-Support), ist es rein aus Performance Gründen egal, ob CAO lokal oder auf dem Server installiert ist. Dem konnte ich persönlich eben nicht zustimmen (aus eigener Erfahrung).
VPN (virtual private network) --> Tunnelverbindung, damit der externe Rechner gehandhabt wird wie ein lokaler Rechner
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: Über VPN keine Abmeldnung möglich
Hallo,
danke für alle Tips...
Ich hatte gerade im System -> Software schauen müssen, und mußte da sehen das noch Fritz!Protect (AVM Firewall) still vor sich hin schlummerte.
Fritz!Protect deinstalliert, Rechner neu gestartet, siehe da, nun klappt alles!
Sorry noch mal!
Gruß & Danke
danke für alle Tips...
Ich hatte gerade im System -> Software schauen müssen, und mußte da sehen das noch Fritz!Protect (AVM Firewall) still vor sich hin schlummerte.
Fritz!Protect deinstalliert, Rechner neu gestartet, siehe da, nun klappt alles!
Sorry noch mal!

Gruß & Danke
Re: Über VPN keine Abmeldnung möglich
Hallo,
nun da sich die Probleme gelöst haben, häng ich mal nen Schloss dran
nun da sich die Probleme gelöst haben, häng ich mal nen Schloss dran
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul