Hallo zusammen,
werde ich mit CAO Free auch Rechungen im ZUGFeRD Format erstellen können.
Wir haben Kunden die ab 2018 nur noch Rechnungen in diesem Format annehmen.
Bei diesem Format geht es darum dem Kunden einen maschinelle Bearbeitung der Rechung zu ermöglich und soll die signierte Rechnung ablösen.
Zusetzlich zu den PDF Daten wird auch XML Code eingebettet der das automatisierte Abarbeiten ermöglichen soll...
http://www.ferd-net.de/front_content.php
Gruß
Marcus
ZUGFeRD-Format elektronische Rechnung
Re: ZUGFeRD-Format elektronische Rechnung
Moin,
das ist weder in der Freien noch in der Kaufversion vorhanden.
Bisher fehlt einfach die Zeit, das einzubauen. Und wenn, wird das nur in der Kaufversion enthalten sein.
das ist weder in der Freien noch in der Kaufversion vorhanden.
Bisher fehlt einfach die Zeit, das einzubauen. Und wenn, wird das nur in der Kaufversion enthalten sein.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: ZUGFeRD-Format elektronische Rechnung
Hallo Marcus,
vieleicht hilft dir der folgede Link schon einmal weiter:
http://www.edv-bv.com/dokumentenmanagem ... e-zugferd/
Das Programm ist kostenlos und funktioniert auch mit CAO zusammen, da es erst bei der Erstellung (also beim Buchen) der Rechnung eingreift.
Dafür musst du dann beim Rechnung Drucken nicht auf E-Mail, sondern auf Drucker gehen, und als Drucker die Druckerschnittstelle "DocuWare" auswählen.
In der "DocuWare" kannst du auch einstellen, ob dann die Rechnung automatisch per E-Mail versendet werden soll.
Schau dir auf der Seite einmal das Video an, dort ist alles sehr gut erklärt.
vieleicht hilft dir der folgede Link schon einmal weiter:
http://www.edv-bv.com/dokumentenmanagem ... e-zugferd/
Das Programm ist kostenlos und funktioniert auch mit CAO zusammen, da es erst bei der Erstellung (also beim Buchen) der Rechnung eingreift.
Dafür musst du dann beim Rechnung Drucken nicht auf E-Mail, sondern auf Drucker gehen, und als Drucker die Druckerschnittstelle "DocuWare" auswählen.
In der "DocuWare" kannst du auch einstellen, ob dann die Rechnung automatisch per E-Mail versendet werden soll.
Schau dir auf der Seite einmal das Video an, dort ist alles sehr gut erklärt.
Gruss Christian
_____________
_____________
Re: ZUGFeRD-Format elektronische Rechnung
Na das sollte dann mit ECOdms auch gehen.
Spiele damit schon eine Weile umher und bin ganz angetan.
Spiele damit schon eine Weile umher und bin ganz angetan.
Re: ZUGFeRD-Format elektronische Rechnung
Danke für die Antworten ich schaue mir mal beides an und werde berichten.
Gruß
Marcus
Gruß
Marcus
Re: ZUGFeRD-Format elektronische Rechnung
Hallo,
funktioniert das nun, dass man unter Rechnung Drucken/Ausgabeziel/PDF auch die Datei als XML Datei abspeichern kann.
Vielen Dank für die Hilfe
Liebe Grüße
Heidi
funktioniert das nun, dass man unter Rechnung Drucken/Ausgabeziel/PDF auch die Datei als XML Datei abspeichern kann.
Vielen Dank für die Hilfe
Liebe Grüße
Heidi
Re: ZUGFeRD-Format elektronische Rechnung
Hallo,
ZUGFeRD hat nichts damit zu tun eine Rechnung als XML Datei abzuspeichern. Die XML Datei wird dabei in die PDF Datei eingebettet.
Und nein, leider ist das immer noch nicht machbar. Vorbereitet ist es, aber nicht fertig.
Und nochmal nein, es gibt derzeit auch noch kein Releasedatum.
ZUGFeRD hat nichts damit zu tun eine Rechnung als XML Datei abzuspeichern. Die XML Datei wird dabei in die PDF Datei eingebettet.
Und nein, leider ist das immer noch nicht machbar. Vorbereitet ist es, aber nicht fertig.
Und nochmal nein, es gibt derzeit auch noch kein Releasedatum.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: ZUGFeRD-Format elektronische Rechnung
Hallo an alle Entwickler von CAO Faktura,
gerade habe ich gelesen, dass Rechnungen an Behörden ab dem 27.11.2020 nur noch im Format ZUGFeRD 2.0 über alle Kanäle (auch E-Mail) oder X-Rechnung per Webservice digital übermitteln kann. Ist die Weiterentwicklung von CAO bereits auf der Agenda? Ein Jahr vergeht recht schnell.... Ich habe Gemeinde-/Stadtverwaltungen, Klinken und Schulen/Universitäten unter meinen Kunden.
Ich schätze diese Art der digitalen Rechnung wird das pdf generell bald ablösen.
Die Info habe ich vom Lexware Newsletter. Ich mache damit meine Buchhaltung. https://www.lexware.de/artikel/elektron ... -xrechnung
gerade habe ich gelesen, dass Rechnungen an Behörden ab dem 27.11.2020 nur noch im Format ZUGFeRD 2.0 über alle Kanäle (auch E-Mail) oder X-Rechnung per Webservice digital übermitteln kann. Ist die Weiterentwicklung von CAO bereits auf der Agenda? Ein Jahr vergeht recht schnell.... Ich habe Gemeinde-/Stadtverwaltungen, Klinken und Schulen/Universitäten unter meinen Kunden.
Ich schätze diese Art der digitalen Rechnung wird das pdf generell bald ablösen.
Die Info habe ich vom Lexware Newsletter. Ich mache damit meine Buchhaltung. https://www.lexware.de/artikel/elektron ... -xrechnung
Re: ZUGFeRD-Format elektronische Rechnung
Hallo,
jetzt bin ich gerade mit der ZUGFeRD 1.x fertig, jetzt kommt natürlich 2.0 und X-Rechnung.
Ich glaub ich schreib mal ne Rechnung an unsere Politik.
jetzt bin ich gerade mit der ZUGFeRD 1.x fertig, jetzt kommt natürlich 2.0 und X-Rechnung.
Ich glaub ich schreib mal ne Rechnung an unsere Politik.

Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: ZUGFeRD-Format elektronische Rechnung
Ich kann mir vorstellend, wie frustrierend das ist. Ich habe auch gerade eine Schimpftirade hinter mir. Man möchte einfach nur das Tagesgeschäft erledigen ohne ständig neue Gesetzessteine vor die Füße geworfen zu bekommen.jetzt bin ich gerade mit der ZUGFeRD 1.x fertig, jetzt kommt natürlich 2.0 und X-Rechnung.
Re: ZUGFeRD-Format elektronische Rechnung
Also eins steht fest. Es wird bei ZUGFeRD bleiben. Alleine schon weil es einen Bild- und Datenteil gibt. So kann sich auch ein normaler Mensch die Rechnung ansehen.
XRechnung schenke ich keinerlei Beachtung.
XRechnung schenke ich keinerlei Beachtung.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: ZUGFeRD-Format elektronische Rechnung
Ich sehe ich das auch so. ZUGFeRD lässt sich per Mail verschicken. X-Rechnung nicht.
Re: ZUGFeRD-Format elektronische Rechnung
emaid hat geschrieben:Ich kann mir vorstellend, wie frustrierend das ist. Ich habe auch gerade eine Schimpftirade hinter mir. Man möchte einfach nur das Tagesgeschäft erledigen ohne ständig neue Gesetzessteine vor die Füße geworfen zu bekommen.jetzt bin ich gerade mit der ZUGFeRD 1.x fertig, jetzt kommt natürlich 2.0 und X-Rechnung.
Geht mir auch so - immer etwas neues. Da denkste, du ein Thema hat man geschafft/umgesetzt/kapiert,
jetzt könnte man doch endlich arbeiten,
da kommt etwas anderes auf einem zu und man muss sich dann wieder in etwas neues reinfuchsen,
oder extern "teuer" zukaufen.
Die machen Politik/Gesetze ausschließlich gefühlt nur für die "Großen" bzw. für den Selbsterhalt.
Genau wenn irgendwelche Rückerstattungen anstehen, nachdem Sozialversicherungsprüferin bei Steuerberater war.
Abbuchungen gehen natürlich locker von der Hand, aber wehe wenn man "zu viel gezahlt hat".
Ein einfaches Auszahlen oder ein Gegenrechnen sind "nicht zulässig".
Da musse "Zahlen/Daten/Steuernummern" von "irgendwelchen Studentenjobbern/Mini/Midijobbern" heraussuchen/finden,
die schon Jahre zurückliegen,
um "nur" knapp 70 € wieder zu bekommt.
Mein Cousin schreibt übrigens alle seine Rechnung per Hand und legt die dann aufn Kopierer für den Kunden! Find ich nicht schlecht, hat was

Klar, geht ab einer gewissen Größe einfach nicht mehr, aber für manche ist es bestimmt interessant

Re: ZUGFeRD-Format elektronische Rechnung
Gibt es schon Neues zu dem Thema?
Rechnungen nicht mehr manuell einbuchen zu müssen, wäre schon eine große Zeitersparnis .
Gruß
Armin
Rechnungen nicht mehr manuell einbuchen zu müssen, wäre schon eine große Zeitersparnis .
Gruß
Armin
Re: ZUGFeRD-Format elektronische Rechnung
Hier geht es eigentlich darum, dass CAO ZUGFeRD Rechnungen erstellen kann.
Wie kann das beim Buchen von Rechnungen helfen?
Wie kann das beim Buchen von Rechnungen helfen?
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: ZUGFeRD-Format elektronische Rechnung
Ich war der Meinung es gehe bei dem Thema sowohl um die Erstellung als auch um die Verarbeitung elektronischer Rechnungen. Also Richtung Dokumentenmanagement, papierloses Büro.
Re: ZUGFeRD-Format elektronische Rechnung
Die Frage ist - Was soll verarbeitet werden?
Bedingt durch die unterschiedlichsten Formate, ist es nicht einfach "etwas" in CAO zu Importieren.
Lieferant A schreibt Rechnungen in im ZUGFeRD Format, Lieferant B nutzt etwas anderes.
Hier wurde auch schon mehrfach EDIFACT in den Raum geworfen was fälschlicherweise als Standard gesehen wird.
Denn selbst dort kocht jeder seine eigene Suppe.
Natürlich ist es angedacht auch Lieferantenrechnungen einlesen zu können - Aber nur in unverfälschten Standardformaten
Bedingt durch die unterschiedlichsten Formate, ist es nicht einfach "etwas" in CAO zu Importieren.
Lieferant A schreibt Rechnungen in im ZUGFeRD Format, Lieferant B nutzt etwas anderes.
Hier wurde auch schon mehrfach EDIFACT in den Raum geworfen was fälschlicherweise als Standard gesehen wird.
Denn selbst dort kocht jeder seine eigene Suppe.
Natürlich ist es angedacht auch Lieferantenrechnungen einlesen zu können - Aber nur in unverfälschten Standardformaten
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: ZUGFeRD-Format elektronische Rechnung
Ich will nicht drängeln...hh-cm hat geschrieben: Mi 21. Aug 2019, 10:44 Hallo,
jetzt bin ich gerade mit der ZUGFeRD 1.x fertig, jetzt kommt natürlich 2.0 und X-Rechnung.
Ich glaub ich schreib mal ne Rechnung an unsere Politik.![]()
habt Ihr schon einen Release-Plan für ZUGferd 2.0, wir haben jede Menge öffentliche Auftraggeber, die machen ab November 20 ernst.
Wir würden es auch als Modul kaufen.
Gruß
Peter
Re: ZUGFeRD-Format elektronische Rechnung
Ich habe auch einige öffentliche Einrichtungen als Kunden. Es sind zwar nur kleine Beträge, trotzdem wird es wohl verlangt werden. Vermutlich werde ich ebenfalls ZugFeRD 2.0 benötigen.
Ich bin ebenfalls bereit, für das Modul zu zahlen.
Ich bin ebenfalls bereit, für das Modul zu zahlen.
Re: ZUGFeRD-Format elektronische Rechnung
In Bayern wird das scheinbar erst mal weggelächelt.
Ich habe bei der Gemeinde, einem meiner Behörden-Kunden, angerufen. Die arbeiten weiterhin mit Papierbelegen. Die wussten dort nicht mal von was ich sprach, als ich ihnen etwas von ZugFeRd oder X-Rechnung erzählte. Ich habe das Gefühl, das ist wie mit der TSE. Erst mal die Händler verunsichern und dann selbst nicht in die Puschen kommen.
Ich habe bei der Gemeinde, einem meiner Behörden-Kunden, angerufen. Die arbeiten weiterhin mit Papierbelegen. Die wussten dort nicht mal von was ich sprach, als ich ihnen etwas von ZugFeRd oder X-Rechnung erzählte. Ich habe das Gefühl, das ist wie mit der TSE. Erst mal die Händler verunsichern und dann selbst nicht in die Puschen kommen.
