Hallo zusammen
ich habe die k version 1.4.3.2
Meine Artikel wurden per DATANORM Schnittstelle eingelesen. Leider werden die Artikel nur in das Hauptverzeichniss Warengruppe eingelesen. Weiß jemand von euch wie ich diese Artikel in die anderen warengruppen einlesen kann?
Gruß Micha
Artikel aus Haupverzeichniss in unterverzeichniss
Re: Artikel aus Haupverzeichniss in unterverzeichniss
Indem Du beim Import beim 3. Reiter (Wertzuweisung) im Feld "Warengruppe" die Warengruppennummer einträgst wo die Artikel hinsollen.
Gruß Guido
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
Re: Artikel aus Haupverzeichniss in unterverzeichniss
Danke für die Antwort...
nur geht die Wertzuweisung mit der Datanorm Schnittstelle nicht. Sie packt erst mal alles in das Hauptverzeichniss..
Das heißt ich müßte jeden Artikel unter der Warengruppe speichern. Wir bekommen leider nur datanorm dateien von unseren Lieferanten
Gruß Micha
nur geht die Wertzuweisung mit der Datanorm Schnittstelle nicht. Sie packt erst mal alles in das Hauptverzeichniss..
Das heißt ich müßte jeden Artikel unter der Warengruppe speichern. Wir bekommen leider nur datanorm dateien von unseren Lieferanten
Gruß Micha
Re: Artikel aus Haupverzeichniss in unterverzeichniss
Ich kenn die Datanorm nicht kannst Du mal eine Beispiel Datei mit 2 oder 3 Datensätzen posten?
Kommen die Daten in verschiedene Warengruppen oder kommen alle in eine Warengruppe? Wenn alle in eine Warengruppe kommen, kannst Du die neu Importierten Artikel via SQL in die richtige Warengruppe schieben.
Kommen die Daten in verschiedene Warengruppen oder kommen alle in eine Warengruppe? Wenn alle in eine Warengruppe kommen, kannst Du die neu Importierten Artikel via SQL in die richtige Warengruppe schieben.
Gruß Guido
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
Re: Artikel aus Haupverzeichniss in unterverzeichniss
Also einlesen tue ich die datanorm dateien mit diesem tool
http://mydatanorm.my.funpic.de/viewforum.php?f=2
Ja es werden warengruppen vom Hersteller mit angegeben
V 011008eka edelstahlkamine gmbh Artikelstammdaten 04EUR
A;N;2400100AEHL;00;Abschlußelement m. Hinterlüft. nur als L;nur als Luftschachtabdeckung;1;0;ST;7020;2400;240;;
B;N;2400100AEHL;;;;0;0;0;;;;;;;;
A;N;2400113AEHL;00;Abschlußelement m. Hinterlüft. nur als L;nur als Luftschachtabdeckung;1;0;ST;7270;2400;240;;
B;N;2400113AEHL;;;;0;0;0;;;;;;;;
Gruß Micha
http://mydatanorm.my.funpic.de/viewforum.php?f=2
Ja es werden warengruppen vom Hersteller mit angegeben
V 011008eka edelstahlkamine gmbh Artikelstammdaten 04EUR
A;N;2400100AEHL;00;Abschlußelement m. Hinterlüft. nur als L;nur als Luftschachtabdeckung;1;0;ST;7020;2400;240;;
B;N;2400100AEHL;;;;0;0;0;;;;;;;;
A;N;2400113AEHL;00;Abschlußelement m. Hinterlüft. nur als L;nur als Luftschachtabdeckung;1;0;ST;7270;2400;240;;
B;N;2400113AEHL;;;;0;0;0;;;;;;;;
Gruß Micha
Re: Artikel aus Haupverzeichniss in unterverzeichniss
Hallo,
so aus Bauch herraus...
Sieht doch fast aus wie eine CSV Datei
Nur du müßeste noch einige ergänzen Spalte oder eventuell eine neu sortierung der Spalten durchfüren
Ich habe mal eine OpenOffice Datei angehangen, mit zwei Tabellen
so aus Bauch herraus...
Sieht doch fast aus wie eine CSV Datei
Nur du müßeste noch einige ergänzen Spalte oder eventuell eine neu sortierung der Spalten durchfüren
Ich habe mal eine OpenOffice Datei angehangen, mit zwei Tabellen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Artikel aus Haupverzeichniss in unterverzeichniss
Hi,
ich kenne die Schnittstelle nicht, aber es gibt dort doch bestimmt ein Handbuch oder eine andere Hilfe. Musst Du vielleicht zuerst die Warengruppen anlegen? Ich hab die Schnittstelle nicht und auch keine Datanormdaten um das mal zu testen.
ich kenne die Schnittstelle nicht, aber es gibt dort doch bestimmt ein Handbuch oder eine andere Hilfe. Musst Du vielleicht zuerst die Warengruppen anlegen? Ich hab die Schnittstelle nicht und auch keine Datanormdaten um das mal zu testen.
Gruß Guido
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
Re: Artikel aus Haupverzeichniss in unterverzeichniss
Hallo guido..
danke erst mal für deine Mühe...
ich glaube ich weiß woran es liegt. Es sind zwar Warengruppen angegeben aber nicht so das sie als warengruppe eingelesen werden können...
Aber ist es nicht möglich diese Artikelt in der mysql Datenbank einfach zu verschieben?
Ich kann ja die einzelnen Warengruppen als Artikelt rüberschieben und dann eine andere ID zuweisen...
weiß bloß nicht wie das geht mit mysql phpmeyadmin
Oder gibt es in cao direkt eine Möglichkeit z.B alle mit ID 0 in eine andere Gruppe zu verschieben?
Übrigens Datanorm wird von fast allen Handwerksbetrieben und Großhändler Hersteller usw genutzt.
Einmal zum einspielen der Artikel und zum 2 zur Preisanpassung. Ich glaube wenn Cao da eine passende Schnittstelle hätte wäre das ein renner.
Gruß Micha
danke erst mal für deine Mühe...
ich glaube ich weiß woran es liegt. Es sind zwar Warengruppen angegeben aber nicht so das sie als warengruppe eingelesen werden können...
Aber ist es nicht möglich diese Artikelt in der mysql Datenbank einfach zu verschieben?
Ich kann ja die einzelnen Warengruppen als Artikelt rüberschieben und dann eine andere ID zuweisen...
weiß bloß nicht wie das geht mit mysql phpmeyadmin
Oder gibt es in cao direkt eine Möglichkeit z.B alle mit ID 0 in eine andere Gruppe zu verschieben?
Übrigens Datanorm wird von fast allen Handwerksbetrieben und Großhändler Hersteller usw genutzt.
Einmal zum einspielen der Artikel und zum 2 zur Preisanpassung. Ich glaube wenn Cao da eine passende Schnittstelle hätte wäre das ein renner.
Gruß Micha
Re: Artikel aus Haupverzeichniss in unterverzeichniss
Hi,
wenn die neuen Artikel und wirklich nur die neuen Artikel warengruppe id = 0 ist dann kannst Du mit für xx dann deine Warengruppen ID eintragen
wenn die neuen Artikel und wirklich nur die neuen Artikel warengruppe id = 0 ist dann kannst Du mit
Code: Alles auswählen
update ARTIKEL set WARENGRUPPE=xx where WARENGRUPPE=0
Gruß Guido
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
Re: Artikel aus Haupverzeichniss in unterverzeichniss
so habe die Lösung mit Datanorm schnittstelle gefunden...
muß die Warengruppen natürlich auch so anlegen wie sie in der datanorm datei stehen...
im modul die richtigen einstellungen dann geht es...
das für alle die damit auch ein Problem haben...
gruß Micha
muß die Warengruppen natürlich auch so anlegen wie sie in der datanorm datei stehen...
im modul die richtigen einstellungen dann geht es...
das für alle die damit auch ein Problem haben...
gruß Micha