
50,- / Jahr finde ich allerdings als wesentliche Hürde!
Absolut gesehen sicher völlig in Ordnung, relativ zu meinen sonstigen Kosten dann doch recht hoch...
Muss ich diesen Service wirklich buchen (kaufen)?
lg Josef Rosegger
Das ist keine dumme Anspielung...soundbyslm hat geschrieben:bin ein 1 Mann Dienstleistungsunternehmen, da zählen 50,- sehr wohl.
Auch ohne dass ich über eine Insolvenz nachdenken muss.
Was soll bitte diese, durchaus dumme, Anspielung???
josef
Die ist ja nicht tot, nur vor erst zurückgestellt...yaa hat geschrieben:
Da geht mir persönlich viel von den Charme verloren, den CAO in der Vergangenheit hatte - also kostenlose Version. Das finde ich sehr schade.
Viel Geld, da hast du recht...yaa hat geschrieben:
Ich empfinde die 50.- nicht unbedingt für zu hoch, obwohl es ja auch wieder pro Lizenz ist.
Mich stören dann eher die 250.-, die ich, ebenfalls Einzelkämpfer, gleich dreifach bezahlen muss, da ich aktuell zwei "alte" Lizenzen besitze, und noch einen PC in der Werkstatt als Nachschlagewerk mit der freien Lizenz nutze. 200.- Euro für die beiden Lizenz-Upgrades fände ich ok, da könnte ich mich sicher auch irgendwie arrangieren, dass ich vll. keine dritte brauche, aber 500.- bzw. 750.- tun schon deutlich mehr weh.
Ta ja, das ist leider so, wenn man nicht in der Schule aufgepasst hat und keinen Schulabschluss vorweisen kann...soundbyslm hat geschrieben:"Und, es geht nicht darum, dass..." wäre dann auch richtig geschrieben!
Mit freundlichen Grüßen, Josef Rosegger
ps.: danke für Ihr Rechenbeispiel
... aber Du kannst als Einzelkämpfer doch physisch nur an einem PC gleichzeitig arbeiten. Nimm doch eine Lizenz und installier die auf allen drei Rechnern. Der einzige Wehrmutstropfen wird sein, dass Du beim Wechsel zwischen den Rechnern dich jeweils vorher abmelden musst, da Du mit der gleichen Lizenz nicht an zwei Stationen arbeiten darfst. Vergisst Du einmal beim Platzwechsel die Anwendung an PC1 zu schließen, wirst Du beim Aufruf von CAO an PC 2 oder PC3 automatisch darauf hingewiesen und die Anwendung an einer anderer Stelle bereits läuft und CAO wird an beiden Stationen geschlossen. Anschließend kannst Du Dich aber normalerweise wieder ganz normal an PC2 anmelden. Ich gehe davon aus, dass Du den Arbeitsplatz nicht im Minutentakt wechseln wirst, da Du sonst eigentlich nicht effektiv Deiner Arbeit nachgehen könntest. Von den Energiekosten ganz zu schweigen, wenn mehrere Rechner unnötig laufen würden.yaa hat geschrieben:Mich stören dann eher die 250.-, die ich, ebenfalls Einzelkämpfer, gleich dreifach bezahlen muss, da ich aktuell zwei "alte" Lizenzen besitze, und noch einen PC in der Werkstatt als Nachschlagewerk mit der freien Lizenz nutze. 200.- Euro für die beiden Lizenz-Upgrades fände ich ok, da könnte ich mich sicher auch irgendwie arrangieren, dass ich vll. keine dritte brauche, aber 500.- bzw. 750.- tun schon deutlich mehr weh.