Meine ersten komplexeren Importe habe ich erfolgreich abgeschlossen.

Hier stellt sich für mich nun folgende Aufgabe.
Einige Sortimente führen Staffelpreise beim Einkaufspreise. Einmal nach der Menge des benötigten Artikel und zum anderen die hinterlegte Staffel der zugeordneten Warengruppen des Artikels.
Hier ein Beispiel:
Ich benötige Artikel A1 A2 A3 und erstelle eine Bestellung.
Frage 1
(EK ist Mengenabhängig)
hierbei soll der Einkaufspreis nach der Menge in der Bestellungen wieder gegeben werden. (Artikel = A)
- A1 = 10Stück je Stück 0,80€ = 8,00€
A1 = 50Stück je Stück 0,73€ = 36,50€
A1 = 125Stück 1VE = je Stück 0,50€ = 62,50€
Frage 2
(Warengruppe | WG & Einkaufsstaffel Preis 1-5 | EK 1-5)
Bestimmte Artikel werden nach WG rabattiert.
- A1 = WG1
A2 = WG1
A3 = WG1
- 5x A1 | 10x A2 | 10x A3 = 25 Artikel aus WG1 = für alle EK2
10x A1 | 10x A2 | 5x A3 = 25 Artikel aus WG1 = für alle EK2
- 20x A1 | 5x A2 | 25x A3 = 50 Artikel aus WG1 = für alle EK3
10x A1 | 15x A2 | 25x A3 = 50 Artikel aus WG1 = für alle EK3

Ich habe einfach keine Idee mehr wie ein weiterführender Schritt aus sehen könnte.


Andererseits kann ich mir nicht vorstellen das diese Preisgestalltung unserer Lieferanten heutzutage etwas ungewöhnliches an sich hat. Letztenlich setzen wir ja selbst bei unseren Verkäufen dieses Mitte mit der VK Staffel 1-5 ein.
