Alle Änderungen zu CAO-Faktura 1.5
CAO-Faktura 1.5.1.33
21.10.2025
Neuerungen in CAO-Faktura 1.5.1.33
Unterstützung Datenbank!
Der Support für MySQL und MariaDB bis 10.3 ist eingestellt. Ab der dieser Version laufen alle CAO-Programme nur noch mit MariaDB ab der Version 10.3.x. Sofern noch nicht auf eine unterstütze Datenbank upgedatet wurde, kann mit dem Programm CAO-Admin eine Datensicherung hergestellt werden, damit man umziehen kann (siehe Umzug auf neuere MariaDB).
Datenbankerweiterung
Die Datenbank wurde erweitert, so dass ein Update der Datenbank über den CAO-Admin nötig ist. Öffnen Sie dazu im CAO-Admin über den Schalter Öffnen den jeweiligen Mandanten. Dadurch wird das Datenbankupdate durchgeführt. Das Datenbankupdate muss einmalig für alle genutzten Mandanten durchgeführt werden.
Abweichende Umsatzsteueridentnummer

In der Lieferanschrift lässt sich eine Umsatzsteueridendentnummer angeben, die – je nach Einstellung – beim Zufügen der Lieferadresse zu einem Vorgang die Umsatzsteueridentnummer der Rechnungsadresse ersetzt. Dadurch ist es möglich, einer Rechnungsadresse über die Lieferadresse unterschiedliche Umsatzsteueridentnummern zuzuweisen. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit die Umsatzsteueridentnummer in den Vorgang übernommen wird:
– die Landangabe der Identnummer und der Lieferadresse muss identisch sein,
– die Identnummer muss den formellen Vorgaben entsprechen,
– die Landangabe der Lieferadresse muss abweichend zur Rechnungsadresse sein,
– in den allgemeinen Einstellungen/sonstige Einstellung/Belege -3- muss die Verwendung der Identnummer der Lieferadresse eingeschaltet sein.
Die Identnummer der Lieferadresse kann geprüft werden.
E-Rechnung -Rechnungsbegleitende Dokumente-

Bei der Rechnungserstellung lassen sich zu der E-Rechnung rechnungsbegleitende Dokumente, wie z.B. Stundenauflistungen,Beschreibungen zu durchgeführten Arbeiten etc, hinzufügen. NICHT zu den Dokumenten zählen Lieferscheine, Angebote, Rechnungen etc.
Die maximale Dateigröße des Dokuments, welches zu der E-Rechnung zugefügt werden kann und in der Datenbank gespeichert wird, ist in den allgemeinen Einstellungen/Binärdaten einstellbar (Standard 2MB).
Zu einer E-Rechnung dürfen nur Dokumente des Typs PDF, PNG, JPEG, JPG, CSV, Excel XLSX und OpenDocument ODS zugefügt werden. Die Gesamtgröße aller Dateien darf 15MB nicht übersteigen. Weitere Erklärungen in der Doku zur E-Rechnung.
Zahlungsarten
Die Zahlungsarten können in den allgemeinen Einstellungen/Zahlungsarten deaktiviert werden. Inaktive Zahlungsarten sind nicht auswählbar. Es findet beim Deaktivieren der Zahlungsart keine Prüfung statt, ob die Zahlungsart in den offenen Vorgängen, beim Kunden oder in der Shop-Einstellung benötigt wird.
Rabatte bei Kundenpreisen
In den allgemeinen Einstellungen/Artikel kann das Verhalten der Rabatte bei Kundenpreisen eingestellt werden:
- Keine Rabatte bei Kundenpreisen
- Rabatte übernehmen wenn kein Kundenpreis angegeben ist
- Rabatte beim Kundenpreis immer übernehmen
Folgende Fehler wurden behoben bzw. Änderungen eingefügt:
Faktura
behoben – Stückzahlen werden in Shop aktualisiert obwohl deaktiviert.
behoben – Ansprechpartner übernimmt Anreden-Feld in Firmenanschrift.
behoben – Reihenfolge der Produktoptionen stimmt nicht mit Einstellungen überein.
behoben – Beim Kopieren einer Rechnung wird die Lieferadresse nicht mitkopiert.
behoben – Der Jahresfilter bei offenen Rechnungen in der Adressen-Historie funktioniert nicht.
behoben – Warengruppen-Hierarchie – Sortierung nicht korrekt und Änderung der Hierarchie nicht möglich.
behoben – Bei EK Auftragerfassung fehlen in der Druckvorschau die Positionesnummern.
behoben – Stammdaten Adressen/Ansprechpartner: Hausnummer wird nicht übernommen.
behoben – EK-Bestellungen aus der HIstorie kopieren ist deaktiviert.
neu – In den allgemeinen Einstellungen/Sonstige Einstellungen/Belege -3- kann eingestellt werden, dass Staffelpreise auch bei Lohnartikel genutzt werden sollen.
neu – Zahlungsarten können deaktiviert werden.
neu – Stücklisten lasse sich über die erweiterte Schnellerfassung erfassen.
neu – Beim ändern der Positionsrabatte im Vorgang kann zusätzlich angegeben werden, dass nur Positionen mit Rabatt geändert werden
neu – Die Z-Belegeinformationen sind erweitert, so dass man Projekttext, Überschrift 1+2 einblenden kann.
neu – Im Druckformular ist einstellbar ob der eingestellte PDF-Pfad gespeichert werden soll. Der Pfad wird Benutzerabhängig gespeichert.
neu – Herstellerangaben sind gemäß EU-Produktsicherheitsverordnung ergänzt.
neu – Lieferanten lassen sich im Kundenstamm mit einer Einkaufssperre zu versehen.
CAO-Faktura 1.5.1.31
24.07.2025
Neuerungen in CAO-Faktura 1.5.1.31
Das Update beinhaltet Fehlerbehebungen.
Folgende Änderungen wurden eingefügt und Fehler behoben
Faktura
behoben – Verkauf -> Rechnung | Neu angelegter Ansprechpartner wird nicht als Ansprechpartner in der Auswahlbox angezeigt
behoben – Unter bestimmten Vorrausetzungen wird der Vorgang Rechnung nicht für die Bearbeitung anderer Benutzer gesperrt
behoben – Bestellungspositionen – Summen werden übereinander geschrieben
behoben – Shoptransfer bricht mit Fehlermeldung "Unknown column 'A.REC_ID' in 'field list" ab
behoben – Shoptransfer: Kunden werden nicht zum Shop übertragen
behoben – Im Artikelstamm wird die Hierarchie der Warengruppen nicht angezeigt, wenn Option "Artikelanzahl anzeigen" angegeben
behoben – Beim Buchen des Lieferschein bleiben Seriennummer im Status LAGER und können nicht erneut zugewiesen werden
behoben – Kundestamm: Adresse zusammenfassen ändert nicht die Zugehörigkeit der geprüften UID
behoben – Wird in den Stammdaten Adressen Strasse und Hausnummer getrennt angegeben wird in Maps nicht mehr der Standort angezeigt
neu – In den Positionsdetails der Vorgänge ist die Artikelinfo unterteilt in Info für die Artikelinfo und Dateien für die Artikeldateien, wo man die hinterlegten Artikellinks direkt abrufen kann.
neu – In den Positionsdetails der Vorgänge sind neue Reiter für das Abrufen des Artikels in Verträgen hinzugekommen
neu – In den Vorgängen Angebot und Auftrag wird die komplette Kundenadresse angezeigt
neu – Artikelpakete können mit angegebener Menge im Vorgang übernommen werden.
neu – Beim Bestellung nacharbeiten werden zusätzlich Produktionsartikel angezeigt
neu – Adresse, Lieferanschrift: "Adresse als Lieferanschrift auswählen" und "Lieferanschrift als Adresse anlegen" eingebaut
Kasse
behoben – Zahlungsstorno bei Teilzahlung einer Rechnung nicht möglich
behoben – Aktionspreise werden in der Kasse netto berechnet
neu – RKSV: Kartengenaration ACOS-ID 2.1 und ACOS-ID 4.1 können in der Kasse genutzt werden
CAO-Faktura 1.5.1.30
26.06.2025
Neuerungen in CAO-Faktura 1.5.1.30
Das Update beinhaltet Fehlerbehebungen sowie die Möglichkeit MariaDB in der Version 10.11.13 als Datenbank zu nutzen.
Folgende Fehler wurden behoben
- 0004012: [Faktura] ISDN-Anrufmonitor ohne Funktion | Die Datenbank 10.11.11 wird nicht unterstützt
behoben - 0003967: [Faktura] Kassenbelegnummer im Rechnungsjournal / Zahlungen sichtbar machen
über Sichtbare Spalten einblendbar - 0004005: [Faktura] Office -> Anrufe | Ohne Funktion -> AnrufeTab: Das Feld 'ASP_STRASSE_ZUSATZ' wurde nicht gefunden.
behoben - 0004004: [Faktura] Stammdaten -> Vertreter | Ohne Funktion: Vert_Tab: Das Feld 'STRASSE_ZUSATZ' wurde nicht gefunden
behoben
CAO-Faktura 1.5.1.29
19.06.2025
Neuerungen in CAO-Faktura 1.5.1.29
Das Update beinhaltet Fehlerbehebungen.
Folgende Fehler wurden behoben
- 0003994: [Faktura] Anmeldung an Datenbank nach Update auf neue CAO-Version nicht mehr über SSL möglich
Fehler behoben - 0003995: [Faktura] Vorschau im Lieferschein schließt die Datenbank
Fehler behoben - 0003993: [Faktura] Lieferant kann bei EK-Bestellung nicht übernommen werden
Fehler behoben - 0003985: [Faktura] Verkauf -> Auftrag ReKunTab: Das Feld 'HAUSNR' wurde nicht gefunden.
Fehler behoben
CAO-Faktura 1.5.1.28
17.06.2025
Neuerungen in CAO-Faktura 1.5.1.28
Reportbuilder
Der Reportbuilder in CAO-Faktura ist auf die Version 23.01 aktualisiert worden. Dabei ist zu beachten, dass Formulare, die mit dem RBuilder 23.01 erstellt wurden, nicht mit früheren Versionen des RBuilders kompatibel sind.
E-Rechnung
Die Funktionen der E-Rechnung sind erweitert worden. In den allgemeinen Einstellungen/Module/E-Rechnung kann angegeben werden, ob die Lieferantenkundennummer übernommen werden soll und ob das Rechnungsdatum, der Termin oder nichts übernommen werden soll, wenn keine Lieferdatum in der Rechnung vorhanden ist.
Shoptransfer
Beim Übertragen des Herstellers in den Shop sind zusätzliche Felder hinzugekommen:
– manufacturers_country der ISO-Code2,
– manufacturers_countryname der Landname (Tabelle Land Feld Name)
– manufacturers_countryname2 der Landname2 (Tabelle Land Feld Name2)
Adresse
In den Adressangaben sind die Felder Hausnummer und Adresszusatz hinzugekommen. Die Hausnummer kann getrennt von der Strasse erfasst werden. Im Shoptransfer ist die Hausnummer mit customers_housenumber und der Adresszusatz mit customers_adressadd übertragbar sowie mit HOUSENUMBER und ADRESSADD einlesbar.
Folgende Fehler wurden behoben bzw. Änderungen eingefügt:
- 0003948: [Faktura] Ein Hersteller bei Vaterartikel und Varianten
Es wird abgefragt ob bei alle Variantenartikel der Hersteller gesetzt werden soll oder nur bei denen wo noch kein Hersteller zugewiesen ist. - 0003946: [Faktura] Es kann ein leerer Variantenname gewählt werden
Es wird eine Warnung ausgegeben, wenn der Variantenname nicht angegeben ist. - 0003964: [Faktura] Hersteller – Land ist nur 5 Zeichen Lang
Beim Hersteller ist über eine Auswahlbox das Land auswählbar, da im Land nur der ISO-Code gespeichert wird. Der Landname wird dabei angezeigt. - 0003980: [Faktura] Problem Lieferung aus offener Rechnung setzt rabattierte Preise zurück
Fehler wurde behoben. - 0003871: [Faktura] Optimierung der Schnellerfassung bei Nutzung von Suchbegriffen
In Allgemeine Einstellungen/Sonstige Einstellungen/-Belege 3- einstellbar: exakte oder enthaltene Suche. - 0003973: [Faktura] Preisänderung optimieren
Markierung der Kunden oder Lieferanten angepasst. - 0003968: [Faktura] Kopieren einer stornierten Bestellung fehlerhaft
Fehler behoben. - 0003970: [Kasse] Staffelpreisfehler in Kasse falsche Reihenfolge
Fehler behoben. - 0003962: [Faktura] Felder "Kurzbezeichnung" und "Kurzbezeichnung Land" werden nicht von Verträgen in unfertige Rechnungen übernommen
Fehler behoben. - 0003936: [Faktura] Wareneingang Fehler "Datenmenge weder im Editier- noch im Einfügemodus"
Fehler behoben. - 0003959: [Faktura] Artikel Benutzerfelder, Beschreibungstext
Die Felder passen sich anhand der Länge der Beschreibung an. - 0003928: [Faktura] Stammdaten Artikel: Hersteller-Details
Fehler falsche Feldeingabe behoben. - 0003942: [Faktura] Herstellerangabe auf Artikelettiket
Feld HERSTELLER_URL im Reportbuilder verfügbar. - 0003932: [Faktura] Zahlungen aus SEPA-Lastschrift können nicht storniert werden
Fehler behoben. In der Lastschrift ist ersichtlich, dass die Zahlung im Stapel storniert wurde. - 0003938: [Faktura] Rechnung bearbeiten – Pos.-Details – Navigation keine Funktion
Fehler behoben. - 0003921: [Faktura] E-Rechnung: Skontobedingungen in strukturierter Form
Strukturierte Ausgabe für Skonto bei XRechnung hinzugefügt. - 0003920: [Faktura] Default-Lieferadresse löschen fkt. nicht
Fehler behoben. - 0003919: [Faktura] Artikelpaket mit der angegebenen Menge im Vorgang buchen
Die Menge wird beim Zufügen berücksichtigt. - 0003905: [Admin] Es kann keine neue Datenbank angelegt werden, Fehler: keine Verbindung zur Datenbank
Fehler behoben.
CAO-Faktura 1.5.1.27
24.02.2025
Neuerungen in CAO-Faktura 1.5.1.27
Ab der Version 1.5.1.27 werden nach dem Update von CAO-Faktura die Neuerungen einmalig angezeigt. In den Benutzereinstellungen kann man die Beachrichtigung grundsätzlich abschalten und erhält dann keine Anzeige der Neuerungen.
Folgende Fehler wurden behoben
0003899: [Faktura] [kleinerer Fehler] Tab-Reihenfolge in Artikel | Allgemein falsch
0003886: [Faktura] [schwerer Fehler] ZAHLUNGEN – Fehler bei SEPA-Überweisung
0003892: [Faktura] [kleinerer Fehler] Wareneingang – Fehler beim Aufruf der Sortierfunktion
0003885: [Kasse] [Trivial] Aufruf Änderungshistorie geht ins Nirvana…
0003891: [Faktura] [schwerer Fehler] Gutschrift – Vorschau anzeige kommt mit SQL Fehler
0003890: [Faktura] [Feature] Stammdaten Artikel Historie | Unberechnete Lieferscheine bleiben stehen, obwohl diese im L-Journal als unberechnet abgeschlossen
0003874: [Faktura] [schwerer Fehler] Gelangensbestätigung drucken fkt. nicht mehr
0003889: [Faktura] [kleinerer Fehler] Positionsdetails – Artikelinfo leer
0003888: [Faktura] [kleinerer Fehler] Shoptransfer "Hersteller" schlägt fehl
0003853: [Faktura] [kleinerer Fehler] Belegrabatt
0003881: [Kasse] [schwerer Fehler] Gutschrift kann an Kasse nicht mehr ausgebucht werden
0003880: [Faktura] [schwerer Fehler] Fehler im Fibuexport "EKTab: Das Feld 'KUN_UST_NUM' wurde nicht gefunden"
0003873: [Faktura] [Absturz] Ticketsystem – Beleg zuordnen – Absturz
0003872: [Faktura] [kleinerer Fehler] Fehlermeldung beim Ausdruck von Verträgen
CAO-Faktura 1.5.1.26
04.02.2025
Neuerungen in CAO-Faktura 1.5.1.26
Das Update beinhaltet Fehlerbehebungen.
Folgende Fehler wurden behoben
0003834: [Faktura] [schwerer Fehler] Schwerer Fehler beim ShopTransfer – noch immer (!) – REOpen von Ticket 0003820
0003822: [Faktura] [kleinerer Fehler] Einkaufs-Belege aus der Adress-Historie kopieren ist deaktiviert
0003848: [Faktura] [kleinerer Fehler] Rundungsfehler bei E-Rechnung wenn Rabatt oder Preiseinheit vergeben
0003847: [X-Reader] [schwerer Fehler] X-Reader versucht ini-Datei in Programmordner anzulegen
0003846: [Faktura] [kleinerer Fehler] EK-Preis, EK-Rohgewinn fehlt in Rechnungspositionen.
0003826: [Faktura] [kleinerer Fehler] Vorgang Einkauf – Beim ändern einer Position gibt es eine Zugriffsverletzung
0003829: [Faktura] [kleinerer Fehler] Kreditlimit-Prüfung bei Rechnungs-Erstellung fehlerhaft
0003823: [Faktura] [kleinerer Fehler] Einkaufsbelege wird nach Löschen noch angezeigt
0003841: [Faktura] [kleinerer Fehler] Einkauf / Beleg löschen / bleibt trotzdem in Belegliste
0003764: [Faktura] [Feature] E-Rechnung als Standard auswählen
0003827: [Faktura] [Unschönheit] Verträge werden bei Änderung ohne Hinweis/Warnung deaktiviert
0003833: [Faktura] [kleinerer Fehler] Rechnung bearbeiten | Zur nächsten Postion springen ohne Funktion
CAO-Faktura 1.5.1.25
30.01.2025
Neuerungen in CAO-Faktura 1.5.1.25
Das Update beinhaltet Fehlerbehebungen.
Folgende Fehler wurden behoben:
0003819: [Faktura] [kleinerer Fehler] Rechnungsversand | Die XML Datei wird beim email-Versand nicht mehr dabei gelegt, PDF ja
0003817: [Faktura] [kleinerer Fehler] Rechnung bearbeiten: Pos.-Details wird vieles nicht mehr angezeigt Kurztext, Text, Gewicht, EK-Preis usw.
0003816: [Admin] [kleinerer Fehler] Ein, zwei Sachen in Admin gespeichert = Fehlermeldung
0003815: [Admin] [schwerer Fehler] Restore nicht mehr möglich
0003820: [Faktura] [schwerer Fehler] Shoptransfer – alle Bestellungen importieren
0003811: [Faktura] [schwerer Fehler] EK Preis / Lagerbestand in offener Rechnung nicht mehr sichtbar
0003813: [Faktura] [schwerer Fehler] Rechnungsjournal drucken defekt nach update
0003810: [Faktura] [schwerer Fehler] Auftragsbestätigungsjournal defekt nach update
CAO-Faktura 1.5.1.24
28.01.2025
Neuerungen in CAO-Faktura 1.5.1.24
Datenbankerweiterung
Die Datenbank wurde erweitert, so dass ein Update der Datenbank über den CAO-Admin nötig ist. Öffnen Sie dazu im CAO-Admin über den Schalter Öffnen den jeweiligen Mandanten. Dadurch wird das Datenbankupdate durchgeführt. Das Datenbankupdate muss einmalig für alle genutzten Mandanten durchgeführt werden.
Reportbuilder
Der Reportbuilder in CAO-Faktura ist auf die Version 22.06 aktualisiert worden. Dabei ist zu beachten, dass Formulare, die mit dem RBuilder 22.06 erstellt wurden, nicht mit früheren Versionen des RBuilders kompatibel sind.
E-Rechnung
Die Funktionen der E-Rechnung sind erweitert worden. Ab dieser Version ist nur noch das Format XRechnung v3.0.1 CII verfügbar. Die vorherigen Formate sind veraltet und werden nicht mehr unterstützt. Zusätzlich zur XRechnung kann das Format ZUGFeRD v2.3.2 (EN16931) ausgewählt werden. Dabei handelt es sich um ein PDF mit eingebetter XRechnung.
Durch die Nutzung der E-Rechnung sind die Vorgänge im Layout verändert worden, um mehr Platz für die neuen Funktionen zu schaffen. Weitergehend Informationen sind in der Dokumentation zum E-Modul zu finden.
Beim Erstellen der E-REchnung wird es ab einer der nächsten Updates möglich sein, die E-Rechnung vorher zu prüfen. Die Felder für die Angaben des Prüfdienstes sind bereits in den allgemeinen Einstellungen vorhanden, lassen sich aber nicht nutzen, da der Dienst noch nicht zur Verfügung steht.
E-Rechnung einlesen
Zum Einlesen und Darstellen von empfangenen E-Rechnungen ist das Programm CAO X-Reader erstellt worden, welches ab diesen Update zur Verfügung steht. E-Rechnungen lassen sich zur Zeit einlesen, aber noch nicht Importieren oder Ausdrucken. Das wird erst in einer der nächsten Updates möglich sein. Das Arbeiten mit dem X-Reader wird in der Dokumentation beschrieben.
Vorgänge
Die Eingabemasken in den Vorgängen sind angepasst worden, um Platz für neue Funktionen zu schaffen.

In Auftrag, Rechnung und Korrekturen kann das Leistungsdatum sowie eine Projektnummer angegeben werden. Wird ein Vorgang durch eine Weiterleitung aus einem anderen Vorgang erstellt, z.B. eine Rechnung aus einen Auftrag, ist der jeweilige Vorgang unter Referenzen Intern aufgelistet. Mit einem Klick auf das Linksymbol wird zum Ursprungsvorgang gesprungen.
Durch den zusätzlichen Platzbedarf ist die Ansicht der Lieferanschrift verkürzt angegeben.
Positionen in den Vorgängen

In den Positionen kann ebenfalls ein Leistungsdatum angegeben werden. Dabei wird überprüft, ob das Leistungsende größer als das Leistungsende des Vorgangs ist. Um Das Datum zu löschen muss das entsprechende Feld angeklickt und die Entfernen-Taste betätigt werden. Der Vorgang kann nicht abgeschlossen werden, wenn das Leistungsdatum einer Position das Leistungsdatum des Vorgangs überschreitet.
Belegtexte in den Vorgängen
In den Vorgängen ist ein neuer Bereich "Belegtext" eingefügt worden. Darüber lassen sich rechnungsbegleitende Texte erstellen. Die Texte sind ursprünglich für Angaben in der E-Rechnung gedacht, lassen sich aber auch ohne die E-Rechnung in der Formularen verwenden. Das Arbeiten mit den Belegtexten wird in der Dokumentation zum E-Modul beschrieben.
Firmendaten
in den Firmendaten ist die Wirtschaft.Id.Nr. sowie ein Feld für die Gerichtsangabe bei Eintragungen ins Handelsregister hinzugekommen.
Folgende Fehler wurden behoben bzw. Änderungen eingefügt:
0003803: [Faktura] [Trivial] Provisionsabrechnung/Provisionsjournal/Details/Informationen (editierbar)
0003800: [Faktura] [Unschönheit] E-Rechnung: Unterschied bei Dateinamen-XML-Prefix zu PDF-Prefix
0003780: [Faktura] [Feature] Zugeordnete "Dateien" – Sortieren nach Spalte wäre toll
0003789: [Faktura] [kleinerer Fehler] Falsches Bestell-Datum bei Rechnung aus Verträge erzeugt
0003734: [Faktura] [kleinerer Fehler] Lieferscheinerfassung Tabulatorreihenfolge
0003784: [Faktura] [kleinerer Fehler] Projektverwaltung/Verlauf fehlerhaft?
0003724: [Faktura] [kleinerer Fehler] eRechnung kann nicht erstellt werden wegen Text-Position
0003727: [Faktura] [Unschönheit] Analog zu BUG 0003487: Fibu kto7 falsch zugeordnet bei Lieferant mit DE USTnr.
0003723: [Faktura] [Feature] Shop Schnittstelle für Leitweg ID für E-Rechnung erweitern
0003756: [Faktura] [kleinerer Fehler] Zahlungsziel wird nicht übernommen RE -> GU
0003762: [Faktura] [Feature] Tastaturverhalten in Datumsfeldern
0003755: [Faktura] [kleinerer Fehler] E-Rechnung: erwartet Kurztext und Pflichtfelder
0003730: [Faktura] [Feature] e-Rechnung: zusätzliche wünschenswerte Felder
0003750: [Faktura] [Feature] Felder für Leistungszeitraum in den Belegen
0003741: [Faktura] [kleinerer Fehler] Warengruppenrabatt geht nicht bei vergebener Kundenartikelnummer
0003732: [Faktura] [Absturz] CAO hängt sich auf beim Aufrufen einer EK-Bestellung aus dem Artikel
0003735: [Faktura] [kleinerer Fehler] Kurzbezeichnung wird beim Wandeln von Lieferschein auf Rechnung nicht übergeben
0003716: [Faktura] [Feature] Drucken von Projektdaten auf dem Beleg die dem Beleg zugeordnet sind
0003717: [Faktura] [Feature] Aufnahme der Wirtschafts-Identifikationsnummer
0003736: [Faktura] [kleinerer Fehler] E-Rechnung – Feld Kurzbezeichnung fehlt
CAO-Faktura 1.5.1.23
09.11.2024
Neuerungen in CAO-Faktura 1.5.1.23
Das Update beinhaltet Fehlerbehebungen.
Folgende Fehler wurden behoben:
0003725: [Faktura] [schwerer Fehler] Fehler beim Ausdruck von Journalen, Feld FREITECT nicht gefunden
0003722: [Faktura] [schwerer Fehler] Allgemeine Einstellungen Fehlerhaft
0003714: [Faktura] [kleinerer Fehler] Einkauf bearbeiten | Fehlermeldung bei der Projektauswahl
0003719: [Faktura] [schwerer Fehler] Mehrfaches Anlegen eines Projekts mit Kunden- oder Artikelbezug führt zum Ausnahmefehler
0003712: [Faktura] [schwerer Fehler] MySQL Fehler bei bei Angebot->Weiterführen als EK/ Best mit Lieferadresse übernehmen
0003709: [Faktura] [kleinerer Fehler] Auftragsmodul | Auftrag in eine EK-Bestellung kopieren erzeugt ein Fehlermeldung
