Alle Änderungen zu CAO-Faktura 1.5
CAO-Faktura 1.5.1.27
24.02.2025
Neuerungen in CAO-Faktura 1.5.1.27
Ab der Version 1.5.1.27 werden nach dem Update von CAO-Faktura die Neuerungen einmalig angezeigt. In den Benutzereinstellungen kann man die Beachrichtigung grundsätzlich abschalten und erhält dann keine Anzeige der Neuerungen.
Folgende Fehler wurden behoben
0003899: [Faktura] [kleinerer Fehler] Tab-Reihenfolge in Artikel | Allgemein falsch
0003886: [Faktura] [schwerer Fehler] ZAHLUNGEN – Fehler bei SEPA-Überweisung
0003892: [Faktura] [kleinerer Fehler] Wareneingang – Fehler beim Aufruf der Sortierfunktion
0003885: [Kasse] [Trivial] Aufruf Änderungshistorie geht ins Nirvana…
0003891: [Faktura] [schwerer Fehler] Gutschrift – Vorschau anzeige kommt mit SQL Fehler
0003890: [Faktura] [Feature] Stammdaten Artikel Historie | Unberechnete Lieferscheine bleiben stehen, obwohl diese im L-Journal als unberechnet abgeschlossen
0003874: [Faktura] [schwerer Fehler] Gelangensbestätigung drucken fkt. nicht mehr
0003889: [Faktura] [kleinerer Fehler] Positionsdetails – Artikelinfo leer
0003888: [Faktura] [kleinerer Fehler] Shoptransfer "Hersteller" schlägt fehl
0003853: [Faktura] [kleinerer Fehler] Belegrabatt
0003881: [Kasse] [schwerer Fehler] Gutschrift kann an Kasse nicht mehr ausgebucht werden
0003880: [Faktura] [schwerer Fehler] Fehler im Fibuexport "EKTab: Das Feld 'KUN_UST_NUM' wurde nicht gefunden"
0003873: [Faktura] [Absturz] Ticketsystem – Beleg zuordnen – Absturz
0003872: [Faktura] [kleinerer Fehler] Fehlermeldung beim Ausdruck von Verträgen
CAO-Faktura 1.5.1.26
04.02.2025
Neuerungen in CAO-Faktura 1.5.1.26
Das Update beinhaltet Fehlerbehebungen.
Folgende Fehler wurden behoben
0003834: [Faktura] [schwerer Fehler] Schwerer Fehler beim ShopTransfer – noch immer (!) – REOpen von Ticket 0003820
0003822: [Faktura] [kleinerer Fehler] Einkaufs-Belege aus der Adress-Historie kopieren ist deaktiviert
0003848: [Faktura] [kleinerer Fehler] Rundungsfehler bei E-Rechnung wenn Rabatt oder Preiseinheit vergeben
0003847: [X-Reader] [schwerer Fehler] X-Reader versucht ini-Datei in Programmordner anzulegen
0003846: [Faktura] [kleinerer Fehler] EK-Preis, EK-Rohgewinn fehlt in Rechnungspositionen.
0003826: [Faktura] [kleinerer Fehler] Vorgang Einkauf – Beim ändern einer Position gibt es eine Zugriffsverletzung
0003829: [Faktura] [kleinerer Fehler] Kreditlimit-Prüfung bei Rechnungs-Erstellung fehlerhaft
0003823: [Faktura] [kleinerer Fehler] Einkaufsbelege wird nach Löschen noch angezeigt
0003841: [Faktura] [kleinerer Fehler] Einkauf / Beleg löschen / bleibt trotzdem in Belegliste
0003764: [Faktura] [Feature] E-Rechnung als Standard auswählen
0003827: [Faktura] [Unschönheit] Verträge werden bei Änderung ohne Hinweis/Warnung deaktiviert
0003833: [Faktura] [kleinerer Fehler] Rechnung bearbeiten | Zur nächsten Postion springen ohne Funktion
CAO-Faktura 1.5.1.25
30.01.2025
Neuerungen in CAO-Faktura 1.5.1.25
Das Update beinhaltet Fehlerbehebungen.
Folgende Fehler wurden behoben:
0003819: [Faktura] [kleinerer Fehler] Rechnungsversand | Die XML Datei wird beim email-Versand nicht mehr dabei gelegt, PDF ja
0003817: [Faktura] [kleinerer Fehler] Rechnung bearbeiten: Pos.-Details wird vieles nicht mehr angezeigt Kurztext, Text, Gewicht, EK-Preis usw.
0003816: [Admin] [kleinerer Fehler] Ein, zwei Sachen in Admin gespeichert = Fehlermeldung
0003815: [Admin] [schwerer Fehler] Restore nicht mehr möglich
0003820: [Faktura] [schwerer Fehler] Shoptransfer – alle Bestellungen importieren
0003811: [Faktura] [schwerer Fehler] EK Preis / Lagerbestand in offener Rechnung nicht mehr sichtbar
0003813: [Faktura] [schwerer Fehler] Rechnungsjournal drucken defekt nach update
0003810: [Faktura] [schwerer Fehler] Auftragsbestätigungsjournal defekt nach update
CAO-Faktura 1.5.1.24
28.01.2025
Neuerungen in CAO-Faktura 1.5.1.24
Datenbankerweiterung
Die Datenbank wurde erweitert, so dass ein Update der Datenbank über den CAO-Admin nötig ist. Öffnen Sie dazu im CAO-Admin über den Schalter Öffnen den jeweiligen Mandanten. Dadurch wird das Datenbankupdate durchgeführt. Das Datenbankupdate muss einmalig für alle genutzten Mandanten durchgeführt werden.
Reportbuilder
Der Reportbuilder in CAO-Faktura ist auf die Version 22.06 aktualisiert worden. Dabei ist zu beachten, dass Formulare, die mit dem RBuilder 22.06 erstellt wurden, nicht mit früheren Versionen des RBuilders kompatibel sind.
E-Rechnung
Die Funktionen der E-Rechnung sind erweitert worden. Ab dieser Version ist nur noch das Format XRechnung v3.0.1 CII verfügbar. Die vorherigen Formate sind veraltet und werden nicht mehr unterstützt. Zusätzlich zur XRechnung kann das Format ZUGFeRD v2.3.2 (EN16931) ausgewählt werden. Dabei handelt es sich um ein PDF mit eingebetter XRechnung.
Durch die Nutzung der E-Rechnung sind die Vorgänge im Layout verändert worden, um mehr Platz für die neuen Funktionen zu schaffen. Weitergehend Informationen sind in der Dokumentation zum E-Modul zu finden.
Beim Erstellen der E-REchnung wird es ab einer der nächsten Updates möglich sein, die E-Rechnung vorher zu prüfen. Die Felder für die Angaben des Prüfdienstes sind bereits in den allgemeinen Einstellungen vorhanden, lassen sich aber nicht nutzen, da der Dienst noch nicht zur Verfügung steht.
E-Rechnung einlesen
Zum Einlesen und Darstellen von empfangenen E-Rechnungen ist das Programm CAO X-Reader erstellt worden, welches ab diesen Update zur Verfügung steht. E-Rechnungen lassen sich zur Zeit einlesen, aber noch nicht Importieren oder Ausdrucken. Das wird erst in einer der nächsten Updates möglich sein. Das Arbeiten mit dem X-Reader wird in der Dokumentation beschrieben.
Vorgänge
Die Eingabemasken in den Vorgängen sind angepasst worden, um Platz für neue Funktionen zu schaffen.
In Auftrag, Rechnung und Korrekturen kann das Leistungsdatum sowie eine Projektnummer angegeben werden. Wird ein Vorgang durch eine Weiterleitung aus einem anderen Vorgang erstellt, z.B. eine Rechnung aus einen Auftrag, ist der jeweilige Vorgang unter Referenzen Intern aufgelistet. Mit einem Klick auf das Linksymbol wird zum Ursprungsvorgang gesprungen.
Durch den zusätzlichen Platzbedarf ist die Ansicht der Lieferanschrift verkürzt angegeben.
Positionen in den Vorgängen
In den Positionen kann ebenfalls ein Leistungsdatum angegeben werden. Dabei wird überprüft, ob das Leistungsende größer als das Leistungsende des Vorgangs ist. Um Das Datum zu löschen muss das entsprechende Feld angeklickt und die Entfernen-Taste betätigt werden. Der Vorgang kann nicht abgeschlossen werden, wenn das Leistungsdatum einer Position das Leistungsdatum des Vorgangs überschreitet.
Belegtexte in den Vorgängen
In den Vorgängen ist ein neuer Bereich "Belegtext" eingefügt worden. Darüber lassen sich rechnungsbegleitende Texte erstellen. Die Texte sind ursprünglich für Angaben in der E-Rechnung gedacht, lassen sich aber auch ohne die E-Rechnung in der Formularen verwenden. Das Arbeiten mit den Belegtexten wird in der Dokumentation zum E-Modul beschrieben.
Firmendaten
in den Firmendaten ist die Wirtschaft.Id.Nr. sowie ein Feld für die Gerichtsangabe bei Eintragungen ins Handelsregister hinzugekommen.
Folgende Fehler wurden behoben bzw. Änderungen eingefügt:
0003803: [Faktura] [Trivial] Provisionsabrechnung/Provisionsjournal/Details/Informationen (editierbar)
0003800: [Faktura] [Unschönheit] E-Rechnung: Unterschied bei Dateinamen-XML-Prefix zu PDF-Prefix
0003780: [Faktura] [Feature] Zugeordnete "Dateien" – Sortieren nach Spalte wäre toll
0003789: [Faktura] [kleinerer Fehler] Falsches Bestell-Datum bei Rechnung aus Verträge erzeugt
0003734: [Faktura] [kleinerer Fehler] Lieferscheinerfassung Tabulatorreihenfolge
0003784: [Faktura] [kleinerer Fehler] Projektverwaltung/Verlauf fehlerhaft?
0003724: [Faktura] [kleinerer Fehler] eRechnung kann nicht erstellt werden wegen Text-Position
0003727: [Faktura] [Unschönheit] Analog zu BUG 0003487: Fibu kto7 falsch zugeordnet bei Lieferant mit DE USTnr.
0003723: [Faktura] [Feature] Shop Schnittstelle für Leitweg ID für E-Rechnung erweitern
0003756: [Faktura] [kleinerer Fehler] Zahlungsziel wird nicht übernommen RE -> GU
0003762: [Faktura] [Feature] Tastaturverhalten in Datumsfeldern
0003755: [Faktura] [kleinerer Fehler] E-Rechnung: erwartet Kurztext und Pflichtfelder
0003730: [Faktura] [Feature] e-Rechnung: zusätzliche wünschenswerte Felder
0003750: [Faktura] [Feature] Felder für Leistungszeitraum in den Belegen
0003741: [Faktura] [kleinerer Fehler] Warengruppenrabatt geht nicht bei vergebener Kundenartikelnummer
0003732: [Faktura] [Absturz] CAO hängt sich auf beim Aufrufen einer EK-Bestellung aus dem Artikel
0003735: [Faktura] [kleinerer Fehler] Kurzbezeichnung wird beim Wandeln von Lieferschein auf Rechnung nicht übergeben
0003716: [Faktura] [Feature] Drucken von Projektdaten auf dem Beleg die dem Beleg zugeordnet sind
0003717: [Faktura] [Feature] Aufnahme der Wirtschafts-Identifikationsnummer
0003736: [Faktura] [kleinerer Fehler] E-Rechnung – Feld Kurzbezeichnung fehlt
CAO-Faktura 1.5.1.23
09.11.2024
Neuerungen in CAO-Faktura 1.5.1.23
Das Update beinhaltet Fehlerbehebungen.
Folgende Fehler wurden behoben:
0003725: [Faktura] [schwerer Fehler] Fehler beim Ausdruck von Journalen, Feld FREITECT nicht gefunden
0003722: [Faktura] [schwerer Fehler] Allgemeine Einstellungen Fehlerhaft
0003714: [Faktura] [kleinerer Fehler] Einkauf bearbeiten | Fehlermeldung bei der Projektauswahl
0003719: [Faktura] [schwerer Fehler] Mehrfaches Anlegen eines Projekts mit Kunden- oder Artikelbezug führt zum Ausnahmefehler
0003712: [Faktura] [schwerer Fehler] MySQL Fehler bei bei Angebot->Weiterführen als EK/ Best mit Lieferadresse übernehmen
0003709: [Faktura] [kleinerer Fehler] Auftragsmodul | Auftrag in eine EK-Bestellung kopieren erzeugt ein Fehlermeldung
CAO-Faktura 1.5.1.22
24.10.2024
Neuerungen in CAO-Faktura 1.5.1.22
Datenbankerweiterung
Die Datenbank wurde erweitert, so dass ein Update der Datenbank über den CAO-Admin nötig ist. Öffnen Sie dazu im CAO-Admin über den Schalter Öffnen den jeweiligen Mandanten. Dadurch wird das Datenbankupdate durchgeführt. Das Datenbankupdate muss einmalig für alle genutzten Mandanten durchgeführt werden.
E-Rechnung
In der offenen Rechnung, im Bereich Positionen, kann über das Menü Extras der Mengencode, der für die Mengenangabe bei der E-Rechnung nötig ist, nochmals zugewiesen werden. Bei Weiterleitungen von Vorgängen in eine Rechnung wird der Mengencode immer aktualisiert. In den Rechnungspositionen kann das Feld Mengencode zusätzlich eingeblendet werden.
Wenn eine Mehrwertsteuerfreie E-Rechnung auszustellen ist, so kann die Umkehr der Steuerschuld nötig sein. In der Rechnung ist das über das Feld Umkehr der Steuerschuld möglich.
Projektverwaltung
Im Bereich Office ist das Modul Projekt hinzugekommen. In den Projekten werden alle Vorgänge, wie Einkäufe, Lieferscheine, Rechnungen, Tickets, Termine, Aufgaben etc. unter einem Oberbegriff zusammengefasst. Weitergehende Informationen sind in der Dokumentation angegeben.
Einkaufrechnung
In den allgemeinen Einstellungen/sonstige Einstellungen/-Belege 3- kann eingestellt werden, ob das ER-Datum (Belegdatum) mit dem Erstellungssdatum vorausgefüllt wird oder nicht.
Adressen Liefersperre
Die Liefersperre in den Adressen ist über eine Berechtigung über das Programm CAO-Admin steuerbar, so das nicht unbedingt jeder Mitarbeiter die Liefersperre ändern kann.
Folgende Fehler wurden behoben bzw. Änderungen eingefügt:
0003631: [Faktura] [Feature] Adressen/Historie Belegartwahl
0003694: [Admin] [kleinerer Fehler] Änderung des Kassenbon Layouts kann zu Fehler #22001Data too long for column 'VAL_CHAR' at row 1 führen
0003651: [Faktura] [Unschönheit] ER-Datum im Einkauf ist vorausgefüllt.
0003679: [Faktura] [Feature] AB-Modul | Bucht man direkt aus den AB-Modul eine Rechnung, kann keine eRechnung erzeugt werden – wäre praktisch wenn das ginge
0003670: [Faktura] [kleinerer Fehler] E-Rechnung | Beim kopieren/weiterleiten von alten/offenen Vorgänge findet keine Codezuweisung statt
0003682: [Faktura] [kleinerer Fehler] Rechnung Pos. 1 hat falsche Positionsnummer wenn Pos. 1 eine Textposition ist
0003677: [Faktura] [schwerer Fehler] Abweichender Mwst
0003671: [Faktura] [Feature] Export Fibu UID fehlt
0003678: [Admin] [Feature] "Liefersperre" kann jeder aktivieren / deaktivieren, der Zugang zu den Stammdaten hat
0003664: [Tickets] [kleinerer Fehler] Tickets | Tickets Notiz bleibt unter Notizen zurück, obwohl das eigentliche Ticket als erledigt markiert ist
0003659: [Faktura] [kleinerer Fehler] Vorgang -> Einkauf | Beim öffnen der Adresse, wird nicht nach der Kundennummer gesucht (wie im VK-Bereich)
0003649: [Faktura] [Feature] VPE im Kundenpreis verpflichtend hinterlegen
0003596: [Faktura] [Unschönheit] CAO Schriftgröße zu klein
0003640: [Faktura] [Unschönheit] Angebots-Revision: Ansprechpartner kann nicht angepasst werden
0003590: [Faktura] [kleinerer Fehler] Die Typ-Zuweisung von der ERechnung geht beim kopieren von Belegen verloren
0003598: [Faktura] [Unschönheit] Beleg bearbeiten: gefüllte Datenfelder bleiben leer
0003588: [Faktura] [kleinerer Fehler] Neues X-Rechnungsformat v3.0.1 CII fehlt bei Gutschrift
CAO-Faktura 1.5.1.20
03.07.2024
Neuerungen in CAO-Faktura 1.5.1.20
Angebotserstellung
Bei der Erstellung eines Angebots kann die Gültigkeit des Angebots in Tagen angegeben werden. Per Standard ist die Dauer auf 14 Tage eingestellt. Die Dauer kann in den Allgemeinen Einstellungen/Sonstige Einstellungen/- Belege 3 – geändert werden.
Im Reportbuilder ist die Angebotsgültigkeit als Datumsfeld verfügbar. Das Gültigkeitsdatum berechnet sich aus dem Belegdatum plus der Dauer in Tagen.
Im Angebotsjournal kann die Angebotsgültigkeit über die sichtbaren Spalten eingeblendet werden. Ist die Gültigkeit abgelaufen, so wird das Datum in roter Schrift angezeigt.
Änderung der Adresse im Vorgang
In den Vorgängen kann über die Anzeige der Kundeninfo die Adresse für den Vorgang geändert werden. Die Änderung wird auch in den Adressenstamm gespeichert. Zu beachten ist, dass die Adresse nur in dem ausgewählten Vorgang geändert wird, nicht aber in weiteren Vorgängen mit der gleichen Adresse.
Folgende Fehler wurden behoben bzw. Änderungen eingefügt:
0003577: [Faktura] [kleinerer Fehler] Keine XRechnung bei Teilrechnung und Häkchen bei direkt buchen
0003571: [Faktura] [Feature] Tabelle adressen_log sollte befüllt werden
0003579: [Faktura] [Feature] Summengewicht aus Stückliste in Artikel übernehmen
0003558: [Faktura] [kleinerer Fehler] Französische UID-Nummer kann nicht geprüft werden
0003557: [Faktura] [Feature] Angebots-Revision: Adresse kann nicht angepasst werden
0003561: [Faktura] [kleinerer Fehler] Fehler beim Aufrufen einer Stückliste
0003546: [Faktura] [Blocker] Verträge lassen sich nicht mehr drucken
0003559: [Faktura] [kleinerer Fehler] Komische WE-Funktion
0003552: [Faktura] [kleinerer Fehler] Prüfung der Umsatzsteuer-Id gibt Fehler – entspricht nicht der geforderten Länge – aus
0003536: [Faktura] [kleinerer Fehler] Umsatzsteuerprüfung für Tschechien nicht möglich
0003529: [Faktura] [schwerer Fehler] Zuweisung Rabattgruppen wird durch umbenennen der Rabattgruppe gelöscht
0003530: [Faktura] [Unschönheit] EK-Bestellung: Anzeige wird teilweise nicht aktualisiert
0003526: [Faktura] [Unschönheit] Auftragsmodul: Revisionsnummer beginnt teilweise mit 0000002 anstatt 0000001
0003523: [Faktura] [Feature] Angebots-Version: Versionsinformationen beim elektronischen Drucken bzw. Versenden
0003516: [Faktura] [Feature] Angebotsrevision | Weiterleitung inkl. passender Rev.-Nummer
0003525: [Faktura] [kleinerer Fehler] Angebotsrevisionsweiterleitung leitet nicht die ausgewählte Revision weiter
CAO-Faktura 1.5.1.19
16.04.2024
Neuerungen in CAO-Faktura 1.5.1.19
Allgemeine Einstellungen
- Adressgruppen
Die Adressgruppen lassen sich ab dieser CAO-Faktura Version in verschiedenen Ebenen anlegen.
Zusätzliche Angaben, wie Adressgruppennumer anzeigen, nach Namen sortieren etc. können eingeschaltet werden.
Weitergehende Informationen sind in der Dokumentation angegeben. - Warengr. / Kalkulation
Die Einstellungen für Warengruppennummer anzeigen, nach Namen sortieren etc. aus den Sonstigen Einstellungen sind jetzt in den Einstellungen der Warengruppen/Kalkulation zu finden.
Prüfung der Umsatzsteuer-Id
Im Kundenstamm, unter Erweitert, kann die Umsatzsteuer-Id auf Gültigkeit geprüft werden. Die Prüfung kann über das BZSt (Bundeszentralamt für Steuern, nur für DE verfügbar) oder über die EU erfolgen. Weitergehende Informationen sind in der Dokumentation zu finden.
E-Rechnung
Die E-Rechnung ist auf die XRechnung Version 3.0.1 erweitert worden. Ab dieser Version ist der Versand der Rechnung als XRechnung zwischen Geschäftspartnern möglich.
Angebotsrevision
Angebote können aus dem Angebotsjournal als neue Revision erstellt werden. Dabei wird das Angebot kopiert, behält die ursprüngliche Angebotsnummer bei und erhält eine Revisionsnummer. Dadurch lassen sich unterschiedliche Angebote für den gleichen Kunden auf Basis des ersten Angebots erstellen und zusammenhalten. Zu beachten ist, dass in der Angebotsrevision der Kunde nicht geändert werden kann. Sofern sich die Adressdaten geändert haben sollten, ist es ratsam, ein neues Angebot zu erstellen anstelle einer Angebotsrevision.
Werden aus dem Angebotsjournal Revisionen weitergeleitet, wird über einen Dialog abgefragt, welche Revision weitergeleitet werden soll.
Lagermenge in Vorgängen
Über die sichtbaren Spalten (Rechtsklick) in den Positionen des Vorgangs kann die Lagermenge des Artikels als zusätzliche Spalte angezeigt werden.
Datenbankerweiterung
Die Datenbank wurde erweitert, so dass ein Update der Datenbank über den CAO-Admin nötig ist. Öffnen Sie dazu im CAO-Admin über den Schalter Öffnen den jeweiligen Mandanten. Dadurch wird das Datenbankupdate durchgeführt. Das Datenbankupdate muss einmalig für alle genutzten Mandanten durchgeführt werden.
MariaDB 10.11.7
CAO-Faktura unterstützt ab dieser Version MariaDB bis zur Version 10.11.7.
Folgende Fehler wurden behoben bzw. Änderungen eingefügt:
0003422: [Faktura] [Trivial] Länder/GB ist EU-Land
0003309: [Faktura] [Feature] Mehrere Ebenen bei der Hierarchie der Adressen
0002605: [Faktura] [kleinerer Fehler] E-Mail Anhang für Mahnung Fehlt unter CAO-Faktura Einstellung
0003432: [Faktura] [Feature] Unterwarengruppen an- abschalten sollte in den allg.Einstellungen einstellbar sein.
0003488: [Faktura] [kleinerer Fehler] Datenquellen in den "Druckformulare bearbeiten" nicht verfügbar
0003451: [Faktura] [kleinerer Fehler] OPOS akt. Kunde
0003446: [Faktura] [Feature] Neue Versionen der XRechnungen hinzufügen
0003487: [Faktura] [Unschönheit] Export Fibu SKR04 : Kunde in UK mit DE Steuernummer (->MwSt.) wird Fibu Kto #5559 zugewiesen, obwohl es 5400 sein muss.
0003490: [Faktura] [kleinerer Fehler] Bilder hochladen mit JPG und JPEG
0003489: [Faktura] [Unschönheit] Sortierung von konfigurierbarer Stückliste nicht aktiv
0003476: [Faktura] [schwerer Fehler] Sepa- Sammelüberweisung nicht möglich – Sepa Termin wird nach "Ausführen" zurückgesetzt
0003456: [Faktura] [Feature] Freie Artikel in den Vorgängen per Einstellung zulassen
0003461: [Faktura] [Feature] Lagermenge im vorgang Angebot erweitern
0003475: [Faktura] [kleinerer Fehler] Stammdaten Adressen: keine Zuweisung von Kundengruppe mehr notwendig
0003369: [Faktura] [kleinerer Fehler] Erweiterte Suche | Löse ich die Gruppierung auf, springt die Suche in das Jahr 1899
0003469: [Faktura] [kleinerer Fehler] Vorgangssuche: bei nicht gruppierten Ergebnis erfolgt Sprung ins Jahr 1899
0003468: [Faktura] [Unschönheit] Adressen/Anprechpartner/Emailversand – bitte wieder ohne Scrollleiste
0003454: [Faktura] [kleinerer Fehler] Lagermenge ändern ist mit 3 Kommastellen nicht möglich
CAO-Faktura 1.5.1.18
12.02.2024
Neuerungen in CAO-Faktura 1.5.1.18
Das Update beinhaltet Fehlerbehebungen.
Folgende Fehler wurden behoben:
0003418: [Faktura] [kleinerer Fehler] Meldung bei Umwandlung von Auftrag in Lieferschein
0003445: [Faktura] [kleinerer Fehler] Artikel mit Stückliste-> Seriennummer einer "Komponente" muss nicht in den Lieferschein des Stücklisten-Artikels
0003449: [Faktura] [Trivial] MAPI Fehler beim Versand von Emails über Thunderbird
0003416: [Faktura] [Feature] Nachfrage: "Wollen Sie wirklich alle Bestellungen importieren?"
0003439: [Kasse] [kleinerer Fehler] cao_kasse_pro.exe, qryCashier: Unterschiedliche Typen für Feld 'ZID'; erwartet: LargeInt, gefunden: Integer.
0003431: [Kasse] [kleinerer Fehler] cao_kasse_pro.exe, qryJournalStorno: Unterschiedliche Typen für Feld 'ZAHLART'; erwartet: LargeInt, gefunden: Integer.
0003420: [Kasse] [kleinerer Fehler] cao_kasse_pro.exe, qryDetail: Unterschiedliche Typen für Feld 'ZID'; erwartet: LargeInt, gefunden: Integer.
0003427: [Kasse] [schwerer Fehler] Minusmenge bei Kassenbon nicht in Artikelhistorie
0002916: [Faktura] [Feature] Vorgang – Drucken – Letztes Tab merken
0003409: [Faktura] [kleinerer Fehler] 0003398: ZAHLUNGEN-Tabelle – Fehler bei SEPA-Überweisung und kleine Inkonsistenzen
CAO-Faktura 1.5.1.17
28.12.2023
Neuerungen in CAO-Faktura 1.5.1.17
Das Update beinhaltet Fehlerbehebungen.
Folgende Fehler wurden behoben:
0003407: [Faktura] [schwerer Fehler] System erzeugt beim Erstellen einer Rechnung eine Fehlermeldung
0003404: [Kasse] [kleinerer Fehler] Kasse: Fehlermeldung bei EP-Änderung
0003408: [Faktura] [kleinerer Fehler] Artikelstamm Lagerwertliste kann nicht gedruckt werden. SQL Fehler Unkown Colum A.0 in fieldlist.
0003396: [Faktura] [kleinerer Fehler] Status "prüfen" bei EK-Rechnungen wird falsch gesetzt
0003395: [Faktura] [Fehler im Text] Artikel kopieren – Text fehler
0003385: [Faktura] [kleinerer Fehler] Im EK werden "unberechnet abgeschlossene" WE’s als "unberechnet" angezeigt
0003386: [Faktura] [schwerer Fehler] Bestandskorrektur bei Artikel funktioniert nicht korrekt