Hallo,
wir stehen kurz vor dem Kauf von CAO und hätten da gern noch ein paar Fragen vorab geklärt.
Die Demo ist installiert und unsere Daten sind zum testen auch bereits drin.
1. Was sind Artikelpakete? Sowas wie Stücklistenartikel? Ist das dann nicht doppelt?
2. Beim Punkt Adresse auf vergessen setzen... Wo sind die dann wenn ich das wieder Rückgängig machen möchte, bzw. was hat es damit auf sich.
3. Stammdaten\Lagerverwaltung und Tools\Entsorgung nur mit entsprechender Lizenz nutzbar. Ist damit die Kauflizenz gemeint oder etwas spezielles?
Sollte es eine Seite geben wo ich das nachlesen kann, könnt Ihr mir das auch verlinken, ich habe es leider nicht gefunden.
Fragen vor dem Kauf
Fragen vor dem Kauf
Liebe Grüße
Maik
Maik
Re: Fragen vor dem Kauf
mercomtw hat geschrieben:Hallo,
wir stehen kurz vor dem Kauf von CAO und hätten da gern noch ein paar Fragen vorab geklärt.
Die Demo ist installiert und unsere Daten sind zum testen auch bereits drin.
1. Was sind Artikelpakete? Sowas wie Stücklistenartikel? Ist das dann nicht doppelt?
2. Beim Punkt Adresse auf vergessen setzen... Wo sind die dann wenn ich das wieder Rückgängig machen möchte, bzw. was hat es damit auf sich.
3. Stammdaten\Lagerverwaltung und Tools\Entsorgung nur mit entsprechender Lizenz nutzbar. Ist damit die Kauflizenz gemeint oder etwas spezielles?
Sollte es eine Seite geben wo ich das nachlesen kann, könnt Ihr mir das auch verlinken, ich habe es leider nicht gefunden.
zu 1. https://www.cao-faktura.de/changelog/ca ... -1-5-0-15/
Re: Fragen vor dem Kauf
zu 3. keine Ahnung was gemeint ist, wäre auch interessant
Re: Fragen vor dem Kauf
Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.
Leider klärt das Changelog zu Punkt 2 nicht, ob ich diese Adressen wiederholen kann.
Ich finde diesen Punkt auch unglücklich gelöst, da keine Sicherheitsabfrage stattfindet.
Wenn die Adresse weg ist mit der gesamten Historie wäre das ja fatal wenn man sich "verklickt".
Leider klärt das Changelog zu Punkt 2 nicht, ob ich diese Adressen wiederholen kann.
Ich finde diesen Punkt auch unglücklich gelöst, da keine Sicherheitsabfrage stattfindet.
Wenn die Adresse weg ist mit der gesamten Historie wäre das ja fatal wenn man sich "verklickt".
Liebe Grüße
Maik
Maik
Re: Fragen vor dem Kauf
Zuggeben ganz versteh ich das System auch nicht (habe mich aber auch noch nicht wirklich damit beschäftigt).
Der Sinn (rechtliche Unsinn) liegt ja gerade darin, dass der Kunde/die KundenDaten für immer gelöscht werden,
da soll es kein zurückholen geben, das ist nicht vorgesehen/gewollt.
Und ich würde vor einem großen Löschen/Bereinigung immer ein Backup machen und diese extra umbenennen (z.B. Liquidierung_2009_).
Die Datei verschwindet dann irgendwo in der Backup Welt, denn man weiß ja nie.
Also bei uns sind Beispielsweise 10,25 Jahres Intervalle keine Seltenheit - so sehen dann unsere Stammkunden aus - wird aber natürlich alles weniger!
Alle zehn Jahre heißt es dann: Hi, wie gehts, was machen die Geschäfte ?
Ist manchmal total witzig.
Der Sinn (rechtliche Unsinn) liegt ja gerade darin, dass der Kunde/die KundenDaten für immer gelöscht werden,
da soll es kein zurückholen geben, das ist nicht vorgesehen/gewollt.
Und ich würde vor einem großen Löschen/Bereinigung immer ein Backup machen und diese extra umbenennen (z.B. Liquidierung_2009_).
Die Datei verschwindet dann irgendwo in der Backup Welt, denn man weiß ja nie.
Also bei uns sind Beispielsweise 10,25 Jahres Intervalle keine Seltenheit - so sehen dann unsere Stammkunden aus - wird aber natürlich alles weniger!
Alle zehn Jahre heißt es dann: Hi, wie gehts, was machen die Geschäfte ?

Re: Fragen vor dem Kauf
OK, einziger Kritikpunkt ist die fehlende Sicherheitsabfrage, das werde ich mal im CAO-Bugtracker melden.
Liebe Grüße
Maik
Maik
Re: Fragen vor dem Kauf
Aber wenn du 500 Adressen löschen musst, wirst du ja bekloppt, wenn alle persönlich noch mal abgefragt werden?!?
Und ich glaube aber, bevor gelöscht wird, kann man durch den Datensatz scrollen, um das Ganze noch mal zu checken.
Und ich glaube aber, bevor gelöscht wird, kann man durch den Datensatz scrollen, um das Ganze noch mal zu checken.
Re: Fragen vor dem Kauf
Moin,
Werden die Adressdaten bereinigt dann werden die personenbezogenen Daten überschrieben und dann die Adresse gelöscht. Und das nur bei den Adressen bei denen der Haken gesetzt ist. Ein Zurückholen ist nicht vorgesehen und laut DSGVO auch nicht zulässig.
Der Haken im Adressenstamm gibt nur an, dass bei der Bereinigung der personenbezogenen Daten, die Adresse bereinigt werden darf oder nicht. Da braucht es keine Sicherheitsabfrage da es nur eine Kennzeichnung ist.mercomtw hat geschrieben: 2. Beim Punkt Adresse auf vergessen setzen... Wo sind die dann wenn ich das wieder Rückgängig machen möchte, bzw. was hat es damit auf sich.
Werden die Adressdaten bereinigt dann werden die personenbezogenen Daten überschrieben und dann die Adresse gelöscht. Und das nur bei den Adressen bei denen der Haken gesetzt ist. Ein Zurückholen ist nicht vorgesehen und laut DSGVO auch nicht zulässig.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Fragen vor dem Kauf
@redone
Ich meine nicht in den Stammdaten sondern oben im Menü "Adresse auf vergessen setzen!" Da kann man ja ausversehen scrollen während man
den Punkt anklickt und schon ist die falsche Adresse gelöscht bzw. bereinigt oder vergessen.
Ich meine nicht in den Stammdaten sondern oben im Menü "Adresse auf vergessen setzen!" Da kann man ja ausversehen scrollen während man
den Punkt anklickt und schon ist die falsche Adresse gelöscht bzw. bereinigt oder vergessen.
Liebe Grüße
Maik
Maik
Re: Fragen vor dem Kauf
Ok. Das ist etwas zu hart, das muss ich zugeben.
Könnte das bitte jemand in den Bugtracker schreiben? Da gehört eine Abfrage vor.
Könnte das bitte jemand in den Bugtracker schreiben? Da gehört eine Abfrage vor.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Fragen vor dem Kauf
Tatsache, gerade ausprobiert!mercomtw hat geschrieben:@redone
Ich meine nicht in den Stammdaten sondern oben im Menü "Adresse auf vergessen setzen!" Da kann man ja ausversehen scrollen während man
den Punkt anklickt und schon ist die falsche Adresse gelöscht bzw. bereinigt oder vergessen.
Aber mal eine klein Zwischenfrage, was ist denn der Funktionsunterschied zwischen dieses Menüeintrag "Adresse auf vergessen setzen!" und dem klassisches Adresse löschen?
Re: Fragen vor dem Kauf
Löschen sagt ja alles.Beim Vergessen werden halt alle Personenbezogenen Daten überschrieben.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Fragen vor dem Kauf
Die Rechnung vom "Vergessenem" ist aber noch im Klarschrift zu sehen,
wird diese erst überschrieben, wenn man den Bereinigungsprozess durchlaufen lässt?
Weiß denn CAO dann noch, das die Rechnung überschrieben werden muss,
denn der Kunde ist ja nicht mehr vorhanden.
wird diese erst überschrieben, wenn man den Bereinigungsprozess durchlaufen lässt?
Weiß denn CAO dann noch, das die Rechnung überschrieben werden muss,
denn der Kunde ist ja nicht mehr vorhanden.
Re: Fragen vor dem Kauf
Das würde mich auch interessieren.nico hat geschrieben:Aber mal eine klein Zwischenfrage, was ist denn der Funktionsunterschied zwischen dieses Menüeintrag "Adresse auf vergessen setzen!" und dem klassisches Adresse löschen?
Soweit ich weis, muss das in den Belegen wegen der Zuordnung auch erhalten bleiben. Deswegen gibt es ja dann auch die Belege bereinigen.nico hat geschrieben:Weiß denn CAO dann noch, das die Rechnung überschrieben werden muss, denn der Kunde ist ja nicht mehr vorhanden.
Liebe Grüße
Maik
Maik
Re: Fragen vor dem Kauf
Den Unterschied hab ich oben aufgezeigt.
Das ganze muss halt getrennt werden.
Wenn ein Kunde zum löschen der personenbezogenen Daten auffordert, kann das im Kundenstamm passieren.
Belege, die noch der Aufbewahrungspflicht unterliegen werden dabei nicht bereinigt.
Das ganze muss halt getrennt werden.
Wenn ein Kunde zum löschen der personenbezogenen Daten auffordert, kann das im Kundenstamm passieren.
Belege, die noch der Aufbewahrungspflicht unterliegen werden dabei nicht bereinigt.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Fragen vor dem Kauf
Aber wie gesagt, ich habe einen alten Einmalkunden auf vergessen gesetzt (noch mal gerade getestet).
Der Kunde wurde sofort "gelöscht", aber bei der Rechnung aus dem Jahr 2005
kann ich immer noch lesen , an wem die ausgestellt wurde.
Oder versteh ich etwas nicht?!?!
Der Kunde wurde sofort "gelöscht", aber bei der Rechnung aus dem Jahr 2005
kann ich immer noch lesen , an wem die ausgestellt wurde.
Oder versteh ich etwas nicht?!?!
Re: Fragen vor dem Kauf
Ja du verstehst es scheinbar falsch.
Der Button im Kundenstamm hat nichts mit Belegen zu tun.
Ich kann doch nicht einfach (nur weil der Kunde das will) einen gebuchten Beleg verändern der Aufbewahrungspflichtig ist.
Der Button im Kundenstamm hat nichts mit Belegen zu tun.
Ich kann doch nicht einfach (nur weil der Kunde das will) einen gebuchten Beleg verändern der Aufbewahrungspflichtig ist.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."