Sepa-Überweisung: Ausdruck in Papierform

alles was in keine andere Kategorie passt
Antworten

Sepa-Überweisung: Ausdruck in Papierform

Sepa-Überweisung: Ausdruck in Papierform


Hallo CAO Gemeinde,

ich kämpfe immer noch mit Sepa und der Dokumentationtauglichkeit....

"Früher" als DTA noch funktionierte, lief es so ab:

1 bis 10(000 :lol: ) Rechnung im Einkauf eingepflegt und über Finanzen die DTA-Überweisung durchgeführt.
Mit einem DTA-Viewer die DTA-Datei ausgedruckt und auf die bezahlten Rechnungen gelegt.
Fertig

Alle waren glücklich.

Ich, die Buchhaltung , mein Steuerberater unsere Lieferanten...
Es wurde alles angezeigt, Skonto, welche Rechnung wurde bezahlt usw.

Und nun mit SEPA, habe ich zwei Blödmann Datei und weiß nichts damit anzufangen...

Wenn wenigstens aufn Kontoauszug die einzelnen Überweisungen aufgelistet werden,
aber so alles Schrott.

Sag Leute,
wie macht ihr das denn so?

Wie dokumentiert ihr eure Zahlungsausgänge?

Wenn man aus CAO direkt heraus die Überweisungen ausdrucken könnte,
wäre das ja schon mal eine Hilfe.

Ich bin echt ab überlegen, immer einen Screenshot zu drucken, aber das kann es doch auch nicht sein.

Ein einfachen SEPA-XML-Viewer habe ich im NEtz auch noch nicht gefunden (sind alles so komische Seiten)...

Re: Sepa-Überweisung: Ausdruck in Papierform

Hallo,

ich habe vor zur SEPA Umstellung endlich Jameica/Hibiscus installiert und wickle damit die komplette Bank ab, inklusive SEPA Ausdrucke. Das einzig ärgerliche ist, dass ich das nicht schon vor 10 Jahren gemacht habe ;-)

Gruß
Stefan
CAO 1.5.1.20
Oxid CE 4.10.7 mit COI-2.03

Re: Sepa-Überweisung: Ausdruck in Papierform

Mensch lakaaf... da benutzt Du aber ein tolles Banking-Programm.
Kenn nur die wenigsten :-)

Ich selbst bin sehr zufrieden damit und nutzte im Jameica noch mehrere Module.
z.B.
- PayPal Konto
- Vereinsverwaltung

Re: Sepa-Überweisung: Ausdruck in Papierform

Keine Frage, sieht ja nicht schlecht aus...

Danke dafür, ich werde es mir mal anschauen...

Aber mit Jameica/Hibiscus muss man nun wieder etwas installieren (unter anderem auch Java),
und nur um eine halbwegs ordentlich Dokumentation zu haben.

Von den ganzen Sicherheitsgedöns will ich erst gar nicht reden.

Re: Sepa-Überweisung: Ausdruck in Papierform

So nun habe ich mich ein bisschen mit Jameica/Hibiscus beschäftigt

Ist schon mal nicht schlecht, Danke dafür...

Aber eine interessante Funktion könnte doch in CAO auch Anklang finden,
nämlich das eine SEPA Sammelüberweisung einzeln gebucht werden kann
(siehe die Funktion Jameica/Hibiscus im Anhang).

Denn so werden alle Zahlungen und alle Informationen zur Zahlung einzeln im Bankauszug dargestellt,
besser geht es ja nicht.

Und noch etwas kann Jameica/Hibiscus, denn es kann Tag genau überweisen und nicht zwingen heute + 1 Tag.

Ob das bei der jeder Bank/Sparkasse geht sei mal dahin gestellt,
aber ich finde CAO sollte einen Nutzer die Möglichkeit schon geben,
das dann nutzen zukönnen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.