Hallo liebe CAO Nutzer,
ich produziere selbst Kerzen und habe auch einen Onlineshop.
Was ich nun wissen will ist wie bucht man die Artikel damit ich auch Bestände habe von den Artikeln die vorproduziere.
Danke für Euere Hilfe.
PS habe es bis dato immer auf den Firmennamen mit minus der Rohstoffe und plus des fertigen Produkt. Problem dann gehen meine Preise ins minus.
Wäre echt nett schnell eine Antwort zu bekommen.
LG
Duckfish
Buchen von produzierten Artikeln
Re: Buchen von produzierten Artikeln
Hallo,
da hilft derzeit nur Lieferschein an sich selbst mit den Rohstoffen.
Und einen Einkauf an sich selbst mit dem fertigen Produkt.
Die Version 1.5 dauert noch. Dort ist ein Produktionsmodul enthalten.
da hilft derzeit nur Lieferschein an sich selbst mit den Rohstoffen.
Und einen Einkauf an sich selbst mit dem fertigen Produkt.
Die Version 1.5 dauert noch. Dort ist ein Produktionsmodul enthalten.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Buchen von produzierten Artikeln
Guten Morgen
Danke für die Antwort aber ich muss nochmal Nachfragen.
Lieferschein oder Rechnung?
LG
Duckfish
Danke für die Antwort aber ich muss nochmal Nachfragen.
Lieferschein oder Rechnung?
LG
Duckfish
Re: Buchen von produzierten Artikeln
Lieferschein reicht zum abbuchen der Artikel. Und ein Eingang musst Du über den Einkauf machen... Am besten mal in einem Testmandanten durchspielen...
Gruß Guido
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
Re: Buchen von produzierten Artikeln
Oder mit Gutschriften arbeiten...
Dann kannste auch mit Stücklisten arbeiten
Dann kannste auch mit Stücklisten arbeiten
Re: Buchen von produzierten Artikeln
Gutschriften gehören in die Buchhaltung und werden von Steuer-Prüfern verlangt.
In die Erklärungsnot würde ich nicht geraten wollen.
In die Erklärungsnot würde ich nicht geraten wollen.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Buchen von produzierten Artikeln
Ich habe mal getestet über Lieferschein mein Produktionsartikel mit 1 zu buchen und das Fertige als -1.
Laut bestand passt es dann. Habt ihr noch Ideen ob es da Probleme geben könnte sonst wäre es ja so eine Möglichkeit. Bis die Version 1.5 raus kommt. Gibt es da schon Infos wie lange das noch gehen kann?
Weil wenn ich einen Einkauf buche wie es vorher gesagt wurde zu welchem Preis buche ich den Einkauf weil Geld bezahle ich ja da nicht.
Freue mich auf Rückmeldungen.
Laut bestand passt es dann. Habt ihr noch Ideen ob es da Probleme geben könnte sonst wäre es ja so eine Möglichkeit. Bis die Version 1.5 raus kommt. Gibt es da schon Infos wie lange das noch gehen kann?
Weil wenn ich einen Einkauf buche wie es vorher gesagt wurde zu welchem Preis buche ich den Einkauf weil Geld bezahle ich ja da nicht.
Freue mich auf Rückmeldungen.
Re: Buchen von produzierten Artikeln
hh-cm hat geschrieben:Gutschriften gehören in die Buchhaltung und werden von Steuer-Prüfern verlangt.
In die Erklärungsnot würde ich nicht geraten wollen.
Ich bin da überhaupt nicht in großer Erklärungsnot...
Wir buchen ständig null Rechnungen-Belege (Bemusterungen, Fehlproduktionen, Abfall, Leihgaben von Werkzeugen, Warenausgleich/Warenkorrekturen usw.),
und das über Jahre schon.
Und ich habe lieber ein sauberes Lieferschein Journal, mit voll berechneten Lieferscheinen, als so ein wirres Konstrukt aus internen Buchungen.
Bisher hat sich keiner Beschwert.
Keine Ahnung vielleicht hast du recht, und es kommt noch zum großen Knall.
Vor drei, vier Jahren hatten wir den letzten Besuch von der allseits geliebten Behörde...
Ich hatte eher das Gefühl, das unser Ausgaben für die wichtig waren.
Re: Buchen von produzierten Artikeln
Das ist bestimmt auch von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich.
Trotzdem finde ich den Weg eines Lieferscheins und eines Einkaufs besser als dafür Gutschriften zu missbrauchen.
Trotzdem finde ich den Weg eines Lieferscheins und eines Einkaufs besser als dafür Gutschriften zu missbrauchen.
Du hast dir die Antwort doch selbst gegeben.Weil wenn ich einen Einkauf buche wie es vorher gesagt wurde zu welchem Preis buche ich den Einkauf weil Geld bezahle ich ja da nicht.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."